Für mich gibt es zwei Sorten von Perfektion:

subjektive Perfektion
Das ist die Perfektion, die du dir als einzelner Mensch vorstellst. Du hast bestimmte Vorstellungen von einem perfekten Leben, eines perfekten Partners usw.! Diese Vorstellungen stammen hauptsächlich aus deiner sozialen Umwelt. Es gibt viele "perfekten Vorstellungen" aus deinem Umfeld, jedoch filterst du nur diese heraus, die für dich ansprechend sind. Der Rest kommt aus deinem "freien Willen" (man muss nicht daran glauben, ich glaube aber an so etwas). Hiermit meine ich die Instanz in der Psyche, die für dich rein zufällig oder schicksalsmäßig bestimmt, was für dich zu den für dich guten Umweltvorstellungen noch hinzugefügt werden kann.

objektive Perfektion
Das ist die Perfektion, die allgegenwärtig vertreten wird. Beispiel dafür ist eine Schönheit wie Megan Fox. Es gibt kaum Männer, die diese Frau nicht attraktiv finden. Die Betonung liegt auf dem Wort "kaum". Sicherlich gibt es einige Ausnahmen, aber mit der objektiven Perfektion ist die Mehrheit gemeint.

Für mich zählt nur die subjektive Perfektion. Ich kann es verstehen, wenn jemand behauptet, dass es keine Perfektion gibt. Deshalb habe ich die Perfektion in zwei Sorten eingeteilt. Denn subjektive Perfektion gibt es auf jeden Fall. Jeder hat Utopievorstellungen. Doch manchmal weiß man selber nicht wie diese aussehen. Ich kann ja nicht wissen, wie die schönste Frau auf der ganzen Welt aussieht.


Bearbeitet von Pumaboy 92 (14.09.2011, 14:01:32)