Seltsam ist nur das es für ein geschlossenes OS eine App gibt und für Open Source nicht :/

Die App für Android ist wohl schon seit einem ganzen Jahr in Planung wenn ich diesen Thread richtig verfolgt habe. Die geben sich aber echt Mühe o.O

Wenn man dann so Sachen liest wie :
Zitat:



Gartner hat heute eine neue Prognose über die Zukunft von Smartphone-Betriebssystemen abgegeben. Dabei lieferte die Glaskugel von Analystin Roberta Cozza signifikant andere Ergebnisse als noch vor einem halben Jahr: Android wird laut aktueller Vorhersage bereits 2011 die Marktführerschaft mit 38,4 Prozent übernehmen und zum zweitplatzierten iOS einen komfortablen Vorsprung von 19,1 Prozentpunkten besitzen. Vor einem halben Jahr hieß es noch, dass sich Android bis 2014 mit Platz zwei begnügen müsse.


Gartner-Studien können sich schnell ändern: Die aktuelle Vorhersage sieht die Marktführerschaft für Android bereits 2011. Vor sechs Monaten hieß es noch, dass es nicht einmal 2014 so weit sei (Datenquelle: Gartner).


Nächstes Jahr werde nahezu jedes zweite verkaufte Smartphone (49,2 Prozent) mit Android laufen. Bis einschließlich 2015 soll sich der Marktanteil von Googles Betriebssystem nicht signifikant ändern.

[img]http://img43.imageshack.us/img43/3770/gartnersmartphonebis201.png[/img]

Quelle
Quelle



Frag ich mich warum es eine App für Apple und nicht für Android gibt?
Naja entweder man geht mit der Zeit, oder man geht mit der Zeit. Wer das Thema Mobiles Internet unterschätzt.....
Kleiner Denkanstoß :) Warum ist Facebook, Twitter etc. wohl so beliebt???