Antwort auf: fresh-squeezed

Nachdem wir dann gemeckert haben, bringen wir nun produktive Lösungsvorschläge, oder wie war das?
Antwort auf: Grabroiber
Naja ich finde Knuddels kann hier soviele Vorkehrungen treffen wie sie wollen, solange es Leute gibt die aus Gier ohne nachzudenken handeln werden die Nickdiebe auch erfolgreich sein. Das Problem sind ja nicht die unsicheren Passwörter sondern das unüberlegte Handeln der User.
sowas kann mal wieder nur von dir kommen - der Dieb handelt anscheinend auch ohne nachzudenken
und jeder User ist in jedem Falle auch generell immer selbst Schuld, aha :-D


Antwort auf: NoodlesHB

Warum hier die IP versteckt wird, ist mir übrigens auch nicht klar. Nur weil ein Teil mit ner IP adresse nicht unbedingt was anfangen kann, muss man die Leute doch nicht so bemuttern. Als wäre das was gefährliches, seine IP zu sehen und zu lernen, was das ist. Aus der IP wird hier andauernd ein Staatsgeheimnis gemacht (wohlgemerkt gegenüber dem Benutzer der IP), als würde man bei Kenntnis seiner eigenen IP einer Gefahr ausgesetzt sein.
einer Meinung.. ob nu verschlüsselt oder durch gekürzte Blöcke


mal zum gehackten Fall:
Der Einfachheit halber für Normuser würde ich statdessen mal vorschlagen die letzten 10 Channel statt Ip Logs aufzulisten,
sprich "wo" man sich "wann" aufgehalten hat.

Das wäre Datenschutzrechtlich absolut unbedenklich und praktisch äusserst nützlich,
hätte einige angenehme Nebeneffekte, alles aufzulisten erspar ich mir.
Das damit kein Dieb ausfindig gemacht werden kann ist klar, der User kann aber in gewisser Weise selbst schnell nachvollziehen ob er wirklich gehackt wurde und der Administration zur Beweissicherung wenigstens entgegenkommen.

Was denkt ihr darüber?