Re: Linux update und knuddels

[Re: Crypto-Zwirrfinst]
- #2474070 - 10.07.2012, 22:21:09
|
Oberfeuerwehrmann
Registriert: 29.12.2011
Beiträge: 125
Ort: Deutschland
|
hää wie ich verstehe nur bahnhof der will ein passwort??? ich kann aber nix eingeben
_________________________ Entäuscht von so vielen, aber ich habe nicht laufen gelernt, um heute zu kriechen
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Linux update und knuddels
[Re: Nick21101993]
- #2474500 - 11.07.2012, 21:31:55
|
Oberfeuerwehrmann
Registriert: 29.12.2011
Beiträge: 125
Ort: Deutschland
|
nico@nico-HP-Compaq-6720s:~$ sudo add-apt-repository ppa:webupd8team/java [sudo] password for nico: Sorry, try again. [sudo] password for nico: You are about to add the following PPA to your system: Oracle Java (JDK) Installer (automatically downloads and installs Oracle JDK7). There are no actual Java files in this PPA. More info: http://www.webupd8.org/2012/01/install-oracle-java-jdk-7-in-ubuntu-via.html More info: https://launchpad.net/~webupd8team/+archive/java Press [ENTER] to continue or ctrl-c to cancel adding it Executing: gpg --ignore-time-conflict --no-options --no-default-keyring --secret-keyring /tmp/tmp.MLhQ8jDixH --trustdb-name /etc/apt/trustdb.gpg --keyring /etc/apt/trusted.gpg --primary-keyring /etc/apt/trusted.gpg --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80/ --recv 7B2C3B0889BF5709A105D03AC2518248EEA14886 gpg: Schlüssel EEA14886 von hkp-Server keyserver.ubuntu.com anfordern gpg: Schlüssel EEA14886: Öffentlicher Schlüssel "Launchpad VLC" importiert gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1 gpg: importiert: 1 (RSA: 1) nico@nico-HP-Compaq-6720s:~$ Ist das jetzt so in ordnung???
_________________________ Entäuscht von so vielen, aber ich habe nicht laufen gelernt, um heute zu kriechen
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Ubuntu linux und Java 7u6 update 15.08.2012
[Re: Nick21101993]
- #2488113 - 15.08.2012, 14:16:49
|
Tids
Nicht registriert
|
Soa neues Java, neue Version auch von mir Neues: Unterstützung für Oracles Java 7 Update 6 für Ubuntu gibts auch was tolles. So wird nun fast automatisch das webupdate ppa für Java zugefügt. Das heißt - In Zukunft muss man nicht mehr von Hand installieren. Passiert alles über die normalen Updates. Nur nachdem ihr euer System upgegradet habt, müsst ihr das Script wieder laufen lassen. Also z.B. nachdem ihr von 11.10 auf ubuntu 12.04 upgegradet habt. naja blah blah.. ihr werdets ja sehen. Bis dahin: *Download*
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Ubuntu linux Java 7u7 für Knuddels
[Re: ]
- #2494559 - 30.08.2012, 23:07:43
|
Tids
Nicht registriert
|
Nun update auf Oracle Java 7u7. Vergesst unter Ubuntu nicht Systemupdates zu installieren. Ist eine kritische Lücke für das Webapplet behoben (hoffe ich zumindest). *DOWNLOAD*
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Ubuntu linux Java 7u7 für Knuddels
[Re: ]
- #2502167 - 19.09.2012, 18:31:37
|
Forumuser
Registriert: 30.03.2009
Beiträge: 6
|
Läuft auch auf linux mint maya einfach nur top danke.
Bearbeitet von ShadowGT-86 (19.09.2012, 18:32:09)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Ubuntu linux Java 7u9 für Knuddels
[Re: ShadowGT-86]
- #2512219 - 17.10.2012, 16:18:54
|
Tids
Nicht registriert
|
Unterstützung für das neue Java 7 Update 9 ist eingebaut. Die alten Installer werde ich nun löschen. Also für 7u8 7u7 usw. Neuen gibts hier: ***DOWNLOAD*** Viel Glück ^^
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Ubuntu linux Java für Knuddels installer
[Re: ]
- #2541509 - 16.01.2013, 09:54:01
|
Tids
Nicht registriert
|
Nach langer Zeit mal wieder ein Update für 7u11 von Oracle. Dies wird die letzte Version sein, die andere Linuxe unterstützt. Zukünftig wird dieses Script nur noch auf Ubuntu (und Ubuntuabkömmlingen) funktionieren. Ganz einfach aus dem Grund, dass es doppelte Arbeit macht aber kaum Sinn hat, da die "Ubuntu Methode" für die meisten Funktioniert, und für andere bietet Oracle selbst fertige Pakete an (oder der Distributor) Wie auch immer. Habt ihr: Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Linux Mint, BodhiLinux oder NetRunner, könnt ihr dieses Script hier (und alle zukünftigen Versionen) verwenden > **DOWNLOAD** //////
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Ubuntu linux Java für Knuddels installer
[Re: ]
- #2657060 - 23.04.2014, 16:10:43
|
Forumuser
Registriert: 30.03.2009
Beiträge: 6
|
Nach langer Zeit mal wieder ein Update für 7u11 von Oracle. Dies wird die letzte Version sein, die andere Linuxe unterstützt. Zukünftig wird dieses Script nur noch auf Ubuntu (und Ubuntuabkömmlingen) funktionieren. Ganz einfach aus dem Grund, dass es doppelte Arbeit macht aber kaum Sinn hat, da die "Ubuntu Methode" für die meisten Funktioniert, und für andere bietet Oracle selbst fertige Pakete an (oder der Distributor) Wie auch immer. Habt ihr: Ubuntu, Kubuntu, Xubuntu, Lubuntu, Linux Mint, BodhiLinux oder NetRunner, könnt ihr dieses Script hier (und alle zukünftigen Versionen) verwenden > **DOWNLOAD** //////Bei mir kommt diese meldung im terminal /home//Downloads/jre-7u11-linux-i586.tar.gz not Found, Please download it and wait until the download is finished Die datei ist aber im ordner habe linux mint16.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Ubuntu linux Java für Knuddels installer
[Re: ShadowGT-86]
- #2657483 - 25.04.2014, 11:14:24
|
Familymitglied
Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 4.541
|
Die aktuelle Java-Version ist die u56, die Datei im Downloadordner also jre-7u56-linux-i586.tar.gz heißen, das Script wurde aber seit einem Jahr nicht mehr angepasst und sucht nach der u11 Datei. Daheir das Problem. Schau mal in das Script rein, da muss man nur an einer Stelle das u11 durch ein u56 ersetzen und schon geht es.
_________________________ Statt zu klagen,dass wir nicht alles haben was wir wollen, sollten wir lieber dafür dankbar sein,dass wir nicht alles bekommen was wir verdienen (D.Hildebrandt)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Ubuntu linux Java für Knuddels installer
[Re: Albion]
- #2657650 - 25.04.2014, 23:11:28
|
Forumuser
Registriert: 30.03.2009
Beiträge: 6
|
Die aktuelle Java-Version ist die u56, die Datei im Downloadordner also jre-7u56-linux-i586.tar.gz heißen, das Script wurde aber seit einem Jahr nicht mehr angepasst und sucht nach der u11 Datei. Daheir das Problem. Schau mal in das Script rein, da muss man nur an einer Stelle das u11 durch ein u56 ersetzen und schon geht es. Danke jetzt geht es wieder an sowas hätte ich nie gedacht.  Und das Update ist automatisch richtig?
|
[zum Seitenanfang]
|
|