ja nach jahren nachdem sich einige mit angeblicher thüringer die taschen füllen wollten was allerdings in die hose ging weil die leute den beschiss bemerkt haben.
ich hab mehrmals solche bratwurstbuden gefunden und hab dann auch lautstark damit die kunden es hören deutlich gesagt das diese wurst betrug ist. :-D
beim zur rede stellen des wurstverkäufers zeigte man mir dann die verpackung und da stand dann (sofern überhaupt) drauf bratwurst thüringer art und herstellung irgendwo im nirgendwo nur nicht da wo sie her kommen müssten um den namen tragen zu dürfen.
zudem thüringer art ist nicht gleich thüringer auch muss art nicht heissen das sie dem orginal nachgeamt wurde.
das zeigt schon welchem spielraum der gesetzgeber lässt um die menschen mutwillig hinters licht zu führen.
an so einem beispiel wird ja auch deutlich wie beschissen wird.
bei einer bratwurstbude kann man den verkäufer zur rede stellen das geht bei fabriken kaum darum ist die webseite gut.
es ist aber bei vielen orginal produkten die es so gibt eben so das schon alleine die produktion dessen den geschmack ausmacht sowie auch die güte des fleisches oder anderer zutaten.
gerade bei wurst aller art merkt man wie sich die herstellung im geschmack wiederspiegelt.
man nehme nur mal selbst geschlachtetes und erzeugtes und industrielles zum vergleich.
das heisst nicht das das industrielle schlecht schmecken muss aber die handschrift eines fleischers der wurst per hand erzeugte wird man immer schmecken.
und so ist es auch bei thüringer wurst.
es gab im thüringer raum nur eine hand voll privatfleischer und eine einzige fleisch und wurstfabrik die die richtigen orginale herstellten.
deren kapazität ist so gering das sie nie im stande wären ganz deutschland umfassend zu beliefern.
daran merkt man schon wieviel plagiate auf unseren tellern landen.

ich sag nur per grosshändler geladenes tiefkühlgemüse oder fleisch aus spanien was ich beim hersteller von tiefkühlware ablade der nicht wissen darf woher das ganze kommt da der händler vermutlich mit der herkunft betrogen hat also billigst eingekauft und teuer verkauft.
musst mal sehn gerade an so tiefkühlhäusern was da lkw aus osteuropa kommen voll beladen mit besten deutschen erzeugnissen die vielleicht noch in preussen oder in siebenbürgen hergestellt wurden aber gewiss nichts deutsches haben :-D

da wird soviel beschissen wenn der verbraucher das alles wüsste würden die discounter brennen.
lebensmittel ist ein milliardenmarkt siehe gebrüder albrecht oder die anderen discounter.
gerade die discounter und die nutzung derer als kunde führt doch gerade zum billiger und billiger also gefälschter und gefälschter.
die schuldigen für den betrug sind wie mein beispiel zeigte nicht nur die hersteller das fängt schon beim käufer an geht über den erzeuger der rohstoffe weiter zum grosshändler dann zur fabrik und weiter zum supermarkt.
was meint ihr warum die autobahnen so voller lkw sind.
weil jeder mist 3 mal kreuz und quer durch die gesamte EU gefahren wird es geht nur ums verdienen und bescheissen.
das beispiel mit dem osteuropäischen laster der beste deutsche erzeugnis aus osteuropa bringt macht es deutlich.
nicht das die entladene ware dann alles in deutschland bleibt nein ein teil geht mit einem anderen laster zurück nach polen(beispiel) welches herstellerland war und wird dort als deutsches erzeignis auch teuer verkauft. :-D
das ist moderne logistik :-D

nun ich weiche zu weit vom thema ab hoffe aber es ist deutlich geworden das man in der lebensmittelbranche keinen über den weg trauen darf.

ich meine nicht das es um typisch deutsch geht das mag teils zutreffen.
es geht einfach darum zumindest bei mir das ich ein produkt kaufe gezielt kaufe dafür mein sauer verdientes hinlegen muss und dann will ich auch nicht beschissen werden.

wiener schnitzel ist nicht unbedingt vergleichbar da wiener schnitzel kein schnitzel aus wien sein muss sondern wiener schnitzel ist die art der zubereitung des fleisches und der auflage.
vergleichbar wird es dann wenn man einfach eine andere auflage nimmt vergleichbar mit anderen zutaten in eine thüringer wurst.

aber wie du so schön sagst händler des vertrauens.
die werden aber leider immer weniger und selbst bei denen ist die eigne geldbörse oft näher als ehrlichkeit.
werf nur das stichwort BIO ein da geht mir ein grosser lacher ab :-D

_________________________
Die Signatur hat Insolvenz angemeldet