Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 31 von 38 < 1 2 ... 29 30 31 32 33 ... 37 38 >
Optionen
Thema bewerten
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2313642 - 04.09.2011, 20:26:41
Burning the masses
Nicht registriert


Zitat:
Der Gott, an den ich glaube, sperrt mich nicht in einen goldenen Käfig ein, dessen Stäbe aus unverrückbaren Gesetzen und Dogmen bestehen, die mich in meiner freien Entfaltung hindern.


Du durftest auf keine exzessiven Sexpartys, du durftest keine Gewalt anwenden, du durftest nicht in Clubs und dir deine Hirnzellen durch Drogencocktails bzw. Nervengift ausrotten.

Allah ist nur gut für dich und weist dir den Weg ins Paradies!

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2313928 - 05.09.2011, 13:27:06
Tullece
***​

Registriert: 03.07.2011
Beiträge: 1.525
Hallo.

Ob es ein Gott Existiert? Die Frage ist ziemlich relativ in meinen Augen.
Ich persönlich glaube nicht an Gott, weil ich darin bisher kinen Sinn gesehen habe und es wurde ja auch mehrfach bewiesen, dass in den (Erden)Wolken kein Mann hockt kann. Es gibt ca. 2 Milliarden Christin auf dieser Erde und für die muss es ja einen Gott geben, sie glauben ja auch an ihn. Aber ob es einen wirklich gibt? Das ist in meinen Augen eine frage des glaubens und der Kopfsache.

Wenn es einen Gott geben sollte, wieso...
  • lässt er dann soviel leid zu wie zb der 11 september?
  • lässt er nicht einfach viele Menschen glücklich sein?
  • lässt er Kriege zu?
Was habe wir Gott getan, dass er so zu uns ist? Wenn man es wirklich ernst nimmt, machen wir doch nur das, was er will - wenn man wirklich an ihn glaubt.


Tino.
_________________________


[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Tullece] - #2313936 - 05.09.2011, 13:49:00
Hektor Rottweiler
Nicht registriert


Antwort auf: Tullece
und es wurde ja auch mehrfach bewiesen, dass in den (Erden)Wolken kein Mann hockt kann.

Eine - mit Verlaub - ziemlich primitive Gottesvorstellung. Die traue ich normalerweise noch einem Kindergartenkind zu...

Antwort auf: Tullece
Wenn es einen Gott geben sollte, wieso...[list]
. . .

Es gibt diverse Vorstellungen, die einen Gott als Schöpfer der Welt zwar voraussetzen, die aber ein weiteres Einwirken dieses Gottes in das Geschehen in der Welt ausschließen; der Pandeismus zum Beispiel ist der Glaube an einen Gott, der, kurz gesagt, mit dem Universum identisch geworden ist und somit keinerlei Wirkungskraft mehr besitzt.

Mir erscheint der Glaube an einen Gott unergiebig.


Bearbeitet von Hektor Rottweiler (05.09.2011, 13:49:55)

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2314931 - 07.09.2011, 17:19:30
x Swinq <> Swinq x
Nicht registriert


Antwort auf: Burning the masses
Zitat:
Der Gott, an den ich glaube, sperrt mich nicht in einen goldenen Käfig ein, dessen Stäbe aus unverrückbaren Gesetzen und Dogmen bestehen, die mich in meiner freien Entfaltung hindern.


Du durftest auf keine exzessiven Sexpartys, du durftest keine Gewalt anwenden, du durftest nicht in Clubs und dir deine Hirnzellen durch Drogencocktails bzw. Nervengift ausrotten.

Allah ist nur gut für dich und weist dir den Weg ins Paradies!



Du spinnst doch. Entschuldige bitte.

Existiert Gott?

Ja, er existiert. Vielleicht nicht als monströser alter Mann mit langem weißem Haar und Bart, aber er existiert. Was ist Gott für Dich, was ist Gott für mich und was ist Gott für den anderen? Vielleicht ist Gott Deine Tastatur, mein Monitor und des anderen seine Maus!? Es ist nicht die Frage wo, was oder wann Gott ist. Viel mehr ist es den Sinn und das "sein" von Gott zu verstehen.

Ist es nicht eine Tatsache, dass wir, die Menschen, in jedem Ding und in jeder Sache irgendetwas sehen? Sei es ein Stein, eine Blume, die Luft, eine Emotion, ein Neugeborenes, ein alter Mann oder ein Tier? Alles auf dieser Welt hat seinen Platz und vor allem seinen eigenen Sinn. Hier interpretieren wir das "sein" von Gott. Gott ist allgegenwärtig, da jeder einzelne Mensch ihn für sich selbst interpretiert. Manch einer interpretiert Gott als Glück oder vielleicht auch als Liebe, andere stellen sich vor, Gott wäre das Wunder was gerade geschehen ist, wieder andere sehen sich einen Sonnenuntergang an und interpretieren ihn so und wieder andere [......].

Sein Sinn ist in meinen Augen der Zusammenhalt. ;-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2316581 - 11.09.2011, 11:45:27
Burning the masses
Nicht registriert


Zitat:
Sein Sinn ist in meinen Augen der Zusammenhalt.


Das ist weder eine Religion, noch macht das in den Augen eines Gläubigen Sinn. Hast du dich eigentlich schon einmal mit Religion beschäftigt? Lies doch mal den Koran, dann würde sich sowas Unsinniges schnell erübrigen.

Gott ist keine Person, kein Ding, kein sonst was.... Gott ist die Schöpfung, der Anfang und das Ende.

Das Gott Zusammenhalt ist, ist so sinnvoll, wie ein Arschgeweih....

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2316625 - 11.09.2011, 13:05:49
Ringu
Nicht registriert


Schön, dass du dich anmaßt, zu wissen, was Gott ist und andere Meinungen, die absolut legitim sind, negierst. Wie sinnig.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2316990 - 11.09.2011, 22:03:15
Allrounder2006
​Vertrauensvoll.

Registriert: 04.10.2006
Beiträge: 1.750
Antwort auf: Burning the masses

Das Gott Zusammenhalt ist, ist so sinnvoll, wie ein Arschgeweih....


Hallo.

"Wo ein oder zwei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen."(Mt 18, 20)

Wenn das mal nicht nach Zusammenhalt und Gemeinschaft klingt.
_________________________
An eye for an eye only ends up making the whole world blind. - Let's be more diplomatic.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Allrounder2006] - #2317055 - 11.09.2011, 23:40:22
Waron
​Familymitglied

Registriert: 12.05.2004
Beiträge: 4.423
Burning the masses, du bekommst eine Ermahnung wegen einseitig diffamierender Aussagen zu einer Religionsgemeinschaft, Kritik gegenüber Religionen ist jederzeit erwünscht, doch sind jene sachlich und nicht verallgemeinernd, gar diffamierend zu führen, bitte halte dich an die AGB (6.1 und 6.2) sowie der Knigge.
_________________________
Wie macht die Robbe? - owned owned owned..

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2318101 - 14.09.2011, 10:30:51
Allrounder2006
​Vertrauensvoll.

Registriert: 04.10.2006
Beiträge: 1.750
Antwort auf: Burning the masses


Gott ist keine Person, kein Ding, kein sonst was.... Gott ist die Schöpfung, der Anfang und das Ende.



Ich bin ev.-luth Christ und bin auch noch so verrückt, ev.-Theologie zu studieren. Die "Trinitätslehre", welche nach wie vor eine große Streitfrage darstellt, artikuliert die Personifizierung Gottes in der historisch belegbaren Person Jesus von Nazareth, die wir deswegen Jesus "Christus" nennen. [Von griechisch &#7992;&#951;&#963;&#959;&#8166;&#962; &#935;&#961;&#953;&#963;&#964;&#972;&#962; I&#275;sous Christos, i&#603;&#720;&#712;so&#720;s kris&#712;tos, ~> der Gesalbte]

Im Islam ist es anders. Dieser erkennt die Figur des Jesus von Nazareth an, liefert sogar im Koran eigene Beweise für seine historische Existenz, erkennt ihm den "kris&#712;tos"-Status allerdings ab.

Im Islam heißt es übrigens: "Es gibt keinen Gott außer Allah und Mohammed ist sein Prophet". (Sure 6, Vers 136)
Im Übrigen stammt genau die Schah&#257;da aus einer Innschrift, welche im Felsendom 691-692 in einem sakralen Bereich des Gebäudes gefunden wurde.

"Es gibt keinen Gott außer..." Dies ist ein exklusivistischer Argumentationsansatz, der auch genau so von uns Fachleuten verwendet wird. Es artikuliert einen Absolutsheitsanspruch, der auch oft genug in der christlichen Religion und Theologie zu Problemen führte.

Darum möchte ich Dir vorschlagen, auf ökumenischer Ebene zu argumentieren. Dein Glaube hat die gleiche Berechtigung wie meiner. Ich erkenne Dir nichts ab.
So können wir uns auf Augenhöhe unterhalten und müssen uns nicht jedes Mal die Bibel oder den Koran gegen den Kopf werfen. Ich möchte von Dir auch nicht verlangen, dass Du Dich mit meiner Religion so sehr beschäftigst, wie ich mich mit Deiner.

Der erste Schritt zur Ökumene ist der Dialog. Dieser kann nur gleichberechtigt auf Augenhöhe geführt werden. Exklusivistische oder Inklusivistische Darlegungen führen zu keinem Ergebnis, wir müssen andere Glaubensansätze zulassen und einen gelebten Pluralismus entwickeln.

Und deswegen fände ich es groß von Dir, wenn Du meine Argumentation, dass Gott sehr wohl menschlich und personifiziert ist, ebenso gelten lässt, wie ich Deine.

Im Übrigen kann man auch sagen: Ja, Gott ist Person geworden. In jedem von uns.

Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie. (Gen 1,27)


_________________________
An eye for an eye only ends up making the whole world blind. - Let's be more diplomatic.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Allrounder2006] - #2321320 - 20.09.2011, 12:38:52
Burning the masses
Nicht registriert


Zitat:
Und deswegen fände ich es groß von Dir, wenn Du meine Argumentation, dass Gott sehr wohl menschlich und personifiziert ist, ebenso gelten lässt, wie ich Deine.


Dann erkläre mir, wieso die Christen Gottes Sohn kreuzigen? Sie stellen den geliebten Christus so öffentlich zur Schau, verurteilen und machen sich über ihn lustig. Kannst du mir die Frage als gebürtiger Christ beantworten (ohne mit dem Hintergedanken, dass ich dir geschweige deiner Religion Schaden zufügen möchte)?

Und was hat es mit den ganzen Widersprüchen in der Bibel auf sich? Die momentane Bibel ist doch ein Produkt menschlich manifestierter Weitergebungen, die sich bei genauem Durchlesen widersprechen. Ist der Ur-Christentum tot? Kommt jeder, der an die gefälschte Bibel glaubt, ins Feuer?


[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2321335 - 20.09.2011, 13:00:30
Allrounder2006
​Vertrauensvoll.

Registriert: 04.10.2006
Beiträge: 1.750
Antwort auf: Burning the masses
Dann erkläre mir, wieso die Christen Gottes Sohn kreuzigen?


Gern:

Die "Christen" gab es zu dem Zeitpunkt noch gar nicht, Jesus selbst war Jude. Eben diese Religion war zu diesem Zeitpunkt stark verbreitet. Die Röme sahen in Jesus von Nazareth eine Gefahr, denn er hatte politischen Einfluss. Außerdem verbreitete er einen "Unglauben", eine neue Religion, die so ganz und gar nicht mit dem konform war, was die Pharisäer in ihren Tempeln predigten.

Kurz: Nicht die Christen kreuzigten Jesus, sondern die römische Regierung (hier: Pontius Pilatus, der Stadthalter), da sie in ihm eine politische Bedrohung sahen. Eine "neue Religion" (wenngleich Jesus das Judentum nur refomieren wollte) könnte eine Umwälzung der Machtverhältnisse zur Folge haben. Das war natürlich so gar nicht im Interesse vom Kaiser Augustus.

Antwort auf: Burning the masses

Und was hat es mit den ganzen Widersprüchen in der Bibel auf sich? Die momentane Bibel ist doch ein Produkt menschlich manifestierter Weitergebungen, die sich bei genauem Durchlesen widersprechen. Ist der Ur-Christentum tot? Kommt jeder, der an die gefälschte Bibel glaubt, ins Feuer?


Die Bibel weißt durchaus Widersprüche auf. Zu aller erst: Die Bibel ist kein Buch der Wahrheiten. Sie ist eine Sammlung historischer Texte unterschiedlichster Jahrhunderte und aus noch unterschiedlicheren Quellen. Sie ist von Menschenhand geschrieben und speziell die Evangelien sind erst viele (teilweise hundert Jahre) nach dem Tod von Jesus Christus aufgeschrieben worden. Zahlreiche Male hat man sie von Generation zu Generation weitererzählt, diese "Wundergeschichten" oder "Gleichnisse", wie wir sie auch nennen.

Die Bibel ist ein Indikator, der erklären kann, wie Menschen vor vielen Jahrtausenden dachten, lebten, fühlten. Man kann politische Einflüsse an ihr ablesen oder gar manipulatives Verhalten. Es ist oftmals ersichtlich, in welchen Texten "herumgefuscht" wurde und mit welchen Motivationen, denn die Texte stehen nicht als einzelne für sich, es gibt in genügend andere Quellen aus ähnlicher Zeit. So kann man im Gesamtkanon Unterschiede entdecken und nach dem "Warum" forschen.

Dies geschieht auf wissenschaftlicher Basis und hat mit "Glauben" als solchen, nichts zu tun.

Die Christen glauben nicht an die Bibel, sondern an die Botschaft Gottes. An Ideale wie Nächstenliebe, Vergebung und Gnade. An eine Erlösung nach dem Tod und ein ewiges Leben. - Deshalb gibt es hier auch keinen Widerspruch. Die Bibel ist zwar oftmals Objekt der instrumentarischen Exegese, keinesfalls aber ein Grunddogma des christlichen Glaubens.

Denn auch die Bibel wurde von Menschenhand auf verschiedenen Konzilen zusammengefügt. Dort wurde ihr Repertoire definiert. Martin Luther selbst hat zu Lebzeiten die Zehn Gebote verändert und eines gänzlich gestrichen und durch ein anderes ersetzt. Somit ist die Bibel als reine Glaubensgrundlage als kritisch zu betrachten, da sie Unbeständigkeiten und Unregelmäßigkeiten aufweist.

Die Bibel ist bloß eines von vielen Geschichtsbüchern, die versuchen die Entstehungsgeschichte der christlichen Religion zu beschreiben. Ihre Glaubhaftigkeit und ihre Quellen müssen ebenso kritisch hinterfragt werden, wie jede andere historische Quelle auch. Dies ist unter anderem Pflicht und Aufgabe der Theologie.

Und um auf Dich zurück zu kommen: Nirgendswo steht geschrieben, dass Du ins Fegefeuer kommst, wenn Du nicht an die Bibel glaubst.

Fragen beantwortet? - Bei Bedarf kann ich Dir gerne tiefere Einblicke in bestimmte Schriftstücke geben und auf Detailfragen eingehen. Diese sind dann im Chat möglicherweise besser aufgehoben als hier, da es den allgemeinen Rahmen der Grunddebatte "Ob Gott existiert" wenig dienlich wäre.

Im Übrigen glaube ich nicht, dass Dich die Bibelforschung näher zu Gott führt... ;-)


Bearbeitet von Allrounder2006 (20.09.2011, 13:06:04)
_________________________
An eye for an eye only ends up making the whole world blind. - Let's be more diplomatic.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Allrounder2006] - #2321379 - 20.09.2011, 14:37:54
Grabroiber
Nicht registriert


Jesus wurde gekreuzigt damit sich die Prophezeiung erfüllt. ;-)

Roiber.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2322119 - 21.09.2011, 18:52:28
Allrounder2006
​Vertrauensvoll.

Registriert: 04.10.2006
Beiträge: 1.750
Interessante Sichtweise. :-]

Ich würde mich freuen, von Dir eine Ausführung von diesem Thema zu lesen. - Ist aber vielleicht der falsche Thread dafür.
_________________________
An eye for an eye only ends up making the whole world blind. - Let's be more diplomatic.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Allrounder2006] - #2346387 - 10.11.2011, 19:16:27
Gangsta Hamster 91
Hmm..​.​

Registriert: 06.05.2006
Beiträge: 6.091
Ort: Berlin
Gott existiert für diejenigen die wollen das er existiert und die zu ihm beten.

Also ja, Gott existiert :-)
_________________________
---

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: sweet-chica24] - #2371864 - 27.12.2011, 21:00:44
187g-star
Nicht registriert


Ob es Gott gibt oder nicht, das sehen die einen so, die anderen so. Meines Erachtens nach gibt es Gott, und meines Erachtens nach gibt es auch nur einen möglichen Gott, wenn es einen gibt. Die Unterschiede, welche viele Religionen etc. haben sind einfach unterschiedliche Projektionen in Gott. Ich projezier anders in Gott, als es "Person X" tut.
Wie meine Vorredner bereits sagten, es gibt kein Richtig und kein Falsch, jeder denkt und fühlt anders!

:-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2375092 - 02.01.2012, 23:12:41
omega15
Good ​Guy G​reg​

Registriert: 24.02.2006
Beiträge: 306
Ort: Cottbus
Diese Fragestellung ist ziemlich müßig und bringt auch langfristig nicht viel (wie man auch am Threadtitel sieht, Nummer 5) - Religion ist etwas sehr persönliches und jeder hat eine andere Vorstellung von Gott. Ob Gott nun ein Wesen ist oder nur eine Idee, ist doch auch ziemlich egal. Wichtig ist, was der Glaube an ihn bewirkt: Dass sich Menschen näher kommen, sich respektieren und tolerieren und gemeinsam eine bessere Welt bauen.
Und in diesem Punkt sind sich doch alle Religionen einig, oder?

Natürlich kann man diese Ansichten auch ohne eine Religion haben und ein guter Mensch sein. Aber dann ist es doch genau die gleiche Idee, nur in einem anderen Gewand.


Bearbeitet von omega15 (02.01.2012, 23:14:46)
_________________________
- Mit dir kann man gar nicht richtig diskutieren.

- Ach ja? Und du stinkst!

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: omega15] - #2375207 - 03.01.2012, 03:41:15
röflöy
Nicht registriert


Philosophie 11.Klasse

Problem dieser Frage zu Gott?

Sie endet in ein Münchhausen Trilemma....

Ich denke, dass man bei dieser Frage nichtmehr "logisch" denken kann und der Übergang von Logik und Chaotic ist sehr schwer....

Mel.

Aber viele interessante Aspekte. ;-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #2377311 - 06.01.2012, 14:55:56
Herzlichen Glückwunsch x Deluxe Boy x3
​Royal Bunker

Registriert: 09.03.2010
Beiträge: 874
Die Frage ist schlecht gestellt bzw. formuliert.
Da jede Religion einen anderen Glauben hat.
Der eine sagt ja es gibt ihn der andere sagt Nein ich glaube nur dies was ich jemals gesehen habe.

Auf der einen Seite denke ich mir wer hat hier alles Erschaffen es muss einen Gott geben.
Und anderseits denke ich mir, wenn es ihn gibt, warum passiert so viel Böses auf dieser Welt.
_________________________
Mit freundlichen Grüßen

x Deluxe Boy x3

- Foto-Teammitglied -

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: x Deluxe Boy x3] - #2378199 - 08.01.2012, 12:49:42
omega15
Good ​Guy G​reg​

Registriert: 24.02.2006
Beiträge: 306
Ort: Cottbus
Ich glaube, diese Frage wurde hier schon hundertmal beantwortet.
Ich kann es aber auch nur wiederholen, aus christlicher Sicht.
Dass es Böses auf der Welt gibt, ist nicht die Schuld Gottes, weil die Menschen einen freien Willen bekommen haben, zu tun und zu lassen, was sie wollen. Wenn Gott durch seine Taten diesen freien Willen unterdrücken würde, hätte er diesen auch gar nicht erst erteilen brauchen und würde sich stattdessen Millionen Marionetten anschaffen, die alle nach seiner Pfeife tanzen. Das ist nicht in seinem Sinne, er möchte, dass die Menschen selbst erkennen, was richtig oder falsch ist. So lege ich mir das jedenfalls aus und finde das auch schlüssig.

Die einzige Hoffnung der Menschheit ist halt immer noch der Mensch.
_________________________
- Mit dir kann man gar nicht richtig diskutieren.

- Ach ja? Und du stinkst!

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: omega15] - #2412017 - 04.03.2012, 23:57:29
Chiquita Bananas
Nicht registriert


Epikur (geb. ca. 341 v. Chr., gest. 271/270 v. Chr.), ein griechischer Philosoph sagte:

„Offensichtlich existiert jetzt Etwas, und Etwas entstand nie aus Nichts.“





Bearbeitet von Chiquita Bananas (05.03.2012, 00:00:03)

[zum Seitenanfang]  
Seite 31 von 38 < 1 2 ... 29 30 31 32 33 ... 37 38 >


Moderator(en):  Misterious, Plueschzombie