Antwort auf: Herr Tod
Wenn ich an Gott glauben würde, würde ich darauf sagen: Gott liebt uns, deshalb lässt er auch die Möglichkeit zu, dass wir durch Naturkatastrophen, Krankheiten etc. unplanmäßig unser Leben verlieren. Denn das, was das Leben so lebenswert macht, ist ironischerweise der Tod. Das Leben wäre nicht dasselbe, wenn es nicht jede Sekunde vorbei sein könnte, es wäre langweilig und nicht lebenswert.



Dieses Argument mag bei Naturkatastrophen anwendbar sein, ist jedoch nutzlos bei bspw. dem ersten Beispiel, dem von Geburt an behinderten Kind. Diese Behinderung macht das Leben für das Kind sicher nicht lebenswerter.
Nun mag man einwenden, dass Gott als allwissendes Wesen vorausgesehen hat, dass das Kind an seinem dritten Geburtstag beim Spielen aus dem Fenster gefallen wäre und er es nur vor Schaden schützen wolle.
Jedoch frage ich mich dann, warum einem allmächtigen Gott nur ein so zynischer Weg einfällt, dies zu verhindern.
Das tolle an einem Gott ist ja seine Allmächtigkeit und Allwissenheit (auch wenn diese beiden Dinge sich rein logisch gegenseitig ausschließen), mit der man IMMER irgendein Argument findet, seine Thesen zu stützen.

Man sieht es ja in sehr einfältiger Weise an Big Boss: "Gott ist einfach allmächtig, deshalb muss er nicht erschaffen werden, das Universum schon"
Cheater!