Gott könnte aber eine leidensfreie Welt schaffen und gleichzeitig dem Menschen den freien Willen gewähren. Klingt unlogisch, wäre aber möglich, wenn Gott allmächtig ist. Und dies postuliert die christliche Lehre schließlich.

Er tut es aber nicht. Entweder weil er nicht kann (also nicht allmächtig ist) oder weil er nicht will (dann wäre er aber nicht so gütig, wie permanent behauptet wird). Viele Christen glauben an Gott, weil sie an die Liebe glauben; ein liebender Gott würde aber kein Leid zulassen. Er würde ganz andere Voraussetzungen zum Leben und Handeln schaffen (analog zur leidensfreien Welt + freien Willen).

Das ist mein Standpunkt. Und deswegen glaube ich auch nicht an den christlichen Gott. Zu viele substanzielle Widersprüche.

(Mir ist bewusst, dass es auf meine Argumente wieder Gegenargumente möglich sind und andersherum; das ähnelt einem Regress. Ich hab aber keine Interesse an einer Diskussion darüber, weil dies schon vor zig Seiten und Teilen debattiert wurde.)