Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 14 von 38 < 1 2 ... 12 13 14 15 16 ... 37 38 >
Optionen
Thema bewerten
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Waron] - #1795099 - 04.07.2009, 22:42:09
Sternchen000
Nicht registriert


Antwort auf: Waron
Antwort auf: Sternchen000


Nein, ich hab immer geschrieben, dass sie uns den Weg erleichtern sollen.
Nicht, dass sie es tuen.


Och kein Problem, formulier ich es halt so:

Inwiefern soll es dir, mir, uns bzw. der Gesellschaft erleichtern das wir vergewaltigte Jungfrauen hinrichten wenn sie nicht dabei schrie?


Die Bibel ist über 2000 Jahre alt ist doch völlig klar, dass ziemlich vieles veraltet ist. Ich bin schließlich auch nicht dafür, dass man seine Kinder schlägt.
Früher war man eben der Ansicht, dass Frauen, die keine Jungfrau und unverheiratet war, unrein waren, dass es heute nicht mehr so ist, ist ja wohl klar.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Waron] - #1795102 - 04.07.2009, 22:51:05
schmusegirl-65479
Nicht registriert


Antwort auf: Waron


Inwiefern soll es dir, mir, uns bzw. der Gesellschaft erleichtern das wir vergewaltigte Jungfrauen hinrichten wenn sie nicht dabei schrie?


Das ist doch Ansichtssache. Wenn jemand meint, es erleichtert ihm, bitte.
Vielleicht sehen sie es nicht als Vergewaltigung, wenn eine Jungfrau nicht schrie, was weiß ich.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Waron] - #1795205 - 05.07.2009, 03:45:15
Herr Tod
Nicht registriert


Antwort auf: Waron
Antwort auf: Sternchen000
Irgendwie checkt ihr das alle gar nicht.

Es geht in der Bibel nicht darum ob die Geschichten wahr sind.
Sie sollen uns nur einen Weg zeigen uns das Leben zu erleicherten.

Sowas ist es, was die Geschichten uns zeigen sollen.


Ach findest du?

> Wird eine Jungfrau von einem Mann innerhalb einer Stadt vergewaltigt, sollen beide sterben, auch die unschuldige Frau (5. Mose 22,24), "weil sie nicht geschrien hat.

Wärst du also der Ansicht wir sollten dem biblischen Weg folge leisten und jede Frau die nicht bei einer Vergewaltigung schreit zum Tode verurteilen? Und ist das tatsächlich deiner Meinung nach eine "Erleichterung fürs Leben" ?


Mose 5 als Quelle für eine solche Diskussion zu nehmen, halte ich für mehr als fragwürdig. Gerade dieser Teil ist höchst umstritten, denn der Teil weist erhebliche Unterschiede zu anderen Stellen der Schrift auf. Ferner wird angenommen, dass Mose 5 bzw. Teile davon gar nicht von Mose selbst verfasst wurden. Der Text weist eindeutige Hinweise auf literarische Schichtungen auf. So ändert sich sowohl die erzählte Form als auch geschichtliche Gegebenheiten und Fakten wie auch Zahlenangaben. Man kann also, hier noch viel deutlicher als an anderen Stellen erkennen, dass ein genauer Überblick darüber, was wann von wem niedergeschrieben wurde und von welcher Quelle es kam, nicht möglich ist.

Soviel zur Beschaffenheit dieser Quelle. Inhaltlich ist das 5. Buch Mose ein ausgesprochen grausames und blutrünstiges Werk, d.h. es wird stellenweise dazu aufgerufen, ganze Volksgruppen gnadenlos auszumerzen. Wie auch das vorhandene Zitat so steht auch dieser ganze Teil im krassen Gegensatz zu den Lehren Jesu und sind auch nicht als ,,der biblische Weg" zu bezeichnen, den es im Übrigen auch nicht gibt.
Wie in allen Religionen gibt es hier Fanatiker, Fundamentalisten, gemäßigte und andere, die den Glauben alle unterschiedlich auslegen. Daher schon mal verschiedene Interpretationen. Dazu kommen, wie man an diesem Beispiel sehr schön sieht, teilweise sehr krasse Widersprüche innerhalb der Bibel. Demzufolge kann niemand hier (ja, niemand!) sagen: "Die Bibel sagt, dass.... Die Bibel meint, dass... Die Bibel will uns sagen, dass..." Die Bibel als einheitliche Meinung und Glaubensvertretung gibt es gar nicht. In der Bibel kommen Schriften aus völlig unterschiedlichem Hintergrund, von verschiedenen Personen und aus verschiedenen Zeitaltern zusammen. So hebt Jesus selbst die Regelung des 5. Buch Mose auf, denn es steht geschrieben:

"Das andre ist dies: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst (3. Mose 19,18). Es ist kein anderes Gebot größer als diese."

Man merkt, hinter so einem einfachen Satz steht immer ein riesenhafter Hintergrund, den selbst eingelesene Bibelwissenschaftler nie völlig eindeutig bewerten und zuordnen können. Daher macht es wenig Sinn, hier den Willen Gottes oder den Willen der Bibel mit solchen Textpassagen zu zitieren, wenn die Zusammenhänge nicht klar sind und letztendlich auch in diesen Zusammenhängen interpretiert werden müssten.


Bearbeitet von Herr Tod (05.07.2009, 03:47:22)

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Bluephoenix1982] - #1795473 - 05.07.2009, 16:00:48
Mystic Milotic
Forum​user​

Registriert: 19.05.2008
Beiträge: 85
Ort: Deutschland
Ich bin einer derjenigen, die nicht an Gott glauben und das auch aus gutem Grunde:

Gott wurde bis jetzt wissenschaftlich nicht festgestellt worden bzw. gibt es keine Beweise, dass Gott jemals existiert hat!
_________________________
Gezeichnet Mystic Milotic :)

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Mystic Milotic] - #1795490 - 05.07.2009, 16:12:21
chrixix

Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
Darum soll man ja auch an ihn GLAUBEN. Wenn er Fakt wäre, müsste man ja nicht mehr glauben, sondern wäre ein Sklave, da man Angst vor Sanktionen hätte. *g

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: chrixix] - #1799992 - 10.07.2009, 22:11:18
DJ Cobra500 XXL
Nicht registriert


Die Diskussion dreht sich seid 14 Seiten im Kreis und dieser wird sich auch nie öffnen. Ich habe mich die letzten Seiten mal bewusst aus der Diskussion raus gehalten, da ich ja an einem Placebo Effekt leiden soll und somit wurde ich zum Fanatiker. :-)
Finde ich eigentlich ganz interessant, da die Gegenseite zwar was aufweisen aber nicht erklären konnte. Und ich gebe mich nicht mit halben Sachen zufrieden. :-)
Zum Abschluss lässt sich sagen: Hast Du ein Beweis, bist Du etwas, hast Du keinen, bist Du krank. :-D
Halbe Beweise oder welche die gar keine sind, werden hingegen akzeptiert.

#Cobra

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1800076 - 11.07.2009, 00:08:04
schmusegirl-65479
Nicht registriert


Der "Kreis" öffnet sich für jeden selbst. ;)
DEIN Kreis ist doch geöffnet, du glaubst an die Bibel. Du hast eine Theorie von der du überzeugt bist. Also bitte. :-D

Es gibt aber Leute, die sich nicht so einfach überzeugen lassen & HANDFESTE Beweise wollen. ^.^
Die geben sich dann mit einer anderen Religion zufrieden, oder mit garkeiner.

Und eigentlich sollten gerade Leute wie du, die sich ja nicht mit halben Sachen zufrieden geben, doch an Sachen wie Bibel zweifeln.
Aber okay, du definierst wohl "Beweise" anders.
Pf.Nix von halben Sachen halten, aber an die Bibel glauben. :-D
Naja, ist ja wiegesagt deine Sache.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1800086 - 11.07.2009, 00:37:38
DJ Cobra500 XXL
Nicht registriert


Antwort auf: schmusegirl-65479
Der "Kreis" öffnet sich für jeden selbst. ;)
DEIN Kreis ist doch geöffnet, du glaubst an die Bibel. Du hast eine Theorie von der du überzeugt bist. Also bitte. :-D


Eine Theorie, die für die einen null und nichtig ist und diese daher mit Händen und Füßen getreten wird. Ich habe nicht dagegen, wenn jemand nicht an Gott glaubt aber ich habe etwas dagegen, dass persönlich angegriffen wird. Und das nur, weil man seine Überzeugung verteidigen möchte und es nicht mit der Weltanschauung übereinstimmt.
Die Theorie des Gegners wird grundlos in den Boden gestampft, da es ja sowieso genug Beweise für seine eigene Theorie gibt. Schöner ist ja noch, dass man versucht den Leuten zu erklären, dass die Beweise aus physikalischen und biologischen Sicht gar nicht gelten können. Aber dann wird man ja als als Fanatiker bezeichnet, weil man die Augen vor dem wirklich 'Richtigem' verschließt.

Antwort auf: schmusegirl-65479
Es gibt aber Leute, die sich nicht so einfach überzeugen lassen & HANDFESTE Beweise wollen. ^.^
Die geben sich dann mit einer anderen Religion zufrieden, oder mit garkeiner.


Soll mir recht sein aber nehmen wir z.B. den Urknall. Kein Mensch oder keine Maschine kann berechnen oder herausfinden, was nach der 34. Millionsten Sekunde passiert ist. Dem Menschen ist es unmöglich in die Vergangenheit zu schauen, warum sollte es mit Maschinen anders sein? Selbst dazu gibt es keine handfeste Beweise. ;-)

Antwort auf: schmusegirl-65479
Und eigentlich sollten gerade Leute wie du, die sich ja nicht mit halben Sachen zufrieden geben, doch an Sachen wie Bibel zweifeln.
Aber okay, du definierst wohl "Beweise" anders.
Pf.Nix von halben Sachen halten, aber an die Bibel glauben. :-D
Naja, ist ja wiegesagt deine Sache.


Warum sollte ich an der Bibel zweifeln? :-D
Man muss bedenken, dass jeder Text den man liest selbst beurteilt und interpretiert. So ist das bei der Bibel nicht anders. Du bist derjenige, der sie liest, also bist Du auch der, der sie interpretiert. (Ob deinen Interpretation richtig oder falsch ist, ist erst einmal in den Schatten gestellt, denn darum geht es ja nicht). Nehmen wir mal z.B. die Luther Bibel. Diese ist kompliziert aber mit treffenden und harten Worten geschrieben. Im Gegensatz gibt es auch eine vereinfachte Form (z.B. Hoffnung für alle). Diese ist verständlicher geschrieben aber sie ist nicht so direkt und umschmückt lieber, als sie richtig austeilt. In den meisten Fällen ist die Bibel auch dazu da, um sie gemeinsam zu lesen und dann gemeinsam eine Interpretation herauszufinden. Es ist nicht so wie bei 'Wünsch dir was', sondern das ist wie bei einem Gedicht, was man analysiert. der Autor möchte eine einzige Sache ausdrücken und keine zwei oder drei. ;-)

#Cobra

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1800201 - 11.07.2009, 10:07:56
Wacken Open Air
Nicht registriert




Zitat:
Warum sollte ich an der Bibel zweifeln?


Weil ich - wenn du den Urknall schon nicht für machbar hälst - langsam mal von dir wisse will, was vor Gott war, wer Gott geschaffen hat. Ansonsten - also wenn du das nicht weißt - dürftest du ja an deine Theorie nicht glauben. ALSO SAGS ENDLICH.

Davon abgesehen wurde dir aber schon bewiesen, dass es physikalisch UND biologisch möglich ist, aber das akzeptierst du ja nicht. Getreu dem Motto "Meine Meinung steht fest, verwirren Sie mich nicht mit Fakten und Argumenten", nech?

Manu.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1800215 - 11.07.2009, 10:52:21
Nebelheim
Nicht registriert


Zitat:
Eine Theorie, die für die einen null und nichtig ist und diese daher mit Händen und Füßen getreten wird. Ich habe nicht dagegen, wenn jemand nicht an Gott glaubt aber ich habe etwas dagegen, dass persönlich angegriffen wird. Und das nur, weil man seine Überzeugung verteidigen möchte und es nicht mit der Weltanschauung übereinstimmt.


Eine Theorie ist eine Theorie. Deine Überzeugung hingegen ist eine Auslegung der Theorie nach deinem Ermessen. Du darfst dich dabei weder auf Unwahrheiten stützen, noch Lügen verbreiten.

Zitat:
Soll mir recht sein aber nehmen wir z.B. den Urknall. Kein Mensch oder keine Maschine kann berechnen oder herausfinden, was nach der 34. Millionsten Sekunde passiert ist. Dem Menschen ist es unmöglich in die Vergangenheit zu schauen, warum sollte es mit Maschinen anders sein? Selbst dazu gibt es keine handfeste Beweise. ;-)


Die Theorie, was beim Urknall geschah kann mittlerweile bis wenige Millionstel Sekunden nach dem Ereignis dargestellt werden. Dazu gibt es Teilchenbeschleuniger. Diese können es Teilweise recht gut Simulieren. Nur halt in kleineren Dimensionen.

Es fängt mit der Planck-Ära, vom Zeitpunkt 0 Sekunde - 5,4·10^44 Sekunde an. Jedoch galt in dieser noch keins der Physikalischen Gesetze, die wir bisher kennen, da Theoretisch gesehen alle 4 Grundkräfte in einer vereint waren.
Naja und was nach der 34. Millionsten Sekunde passierte (Umgerechnet nach 393,52 Tagen): Da sich bereits Protonen und Elektronen aus den Neutronen gebildet haben und die Temperatur immer noch sehr hoch war existierte ein Plasmagemisch mit einer Temperaturstrahlung im Röntgenbereich. Es dauerte dann ein paar tausend Jährchen, bis die Temperatur weiter fiel. Laut der Theorie.

Die Wissenschaftler beschäftigen sich seit Jahrzehnten damit und du willst sagen, dass sie keine Ahnung haben? Ich würde dir mal empfehlen, dich mit diesem Thema auseinander zu setzen, bevor du dir ein Urteil darüber bildest. Die Leute greifen diese Theorien nicht aus der Luft, sondern erarbeiten sie aus komplexen zusammenhängen.

Der Urknall ist eine, meines Erachtens gut belegte, Theorie. Sollte sich diese Theorie als richtig herausstellen, dann wären die Berechnungen zu dieser Theorie immernoch gültig.

Zitat:
(Ob deinen Interpretation richtig oder falsch ist, ist erst einmal in den Schatten gestellt, denn darum geht es ja nicht).


Es gibt keine richtigen oder falschen Interpretationen. Außer du kennst den Autor persönlich. Dann wäre es aber weniger eine Interpretation, sondern die wirkliche Intention des Autors, welche du kennst und du müsstest es nicht Interpretieren.
Interpretationen können nie 100 prozentig richtig sein.

Zitat:
In den meisten Fällen ist die Bibel auch dazu da, um sie gemeinsam zu lesen und dann gemeinsam eine Interpretation herauszufinden.


Und wenn dann jemand eine Interpretation hat, lässt er auch keine andere zu (frühere katholische Kirche). Dann kommt dann noch ein Herr namens Luther hinzu, welcher seine eigene Interpreation hat, und schon spaltet sich eine Glaubensgemeinschaft.
Nun ja, was denkst du, wieso es so viele Freikirchen gibt? Diese sind nicht besser oder schlechter als die "Ur"-Kirche. Sie haben nur eine andere Interpretation vor Augen.

Zitat:
...sondern das ist wie bei einem Gedicht, was man analysiert. der Autor möchte eine einzige Sache ausdrücken und keine zwei oder drei. ;-)


Siehe oben. Du kennst den Autor nicht, also kannst du auch niemals 100 prozentig sicher sein, dass das, was Du interpretierst seine Meinung ist.
Zudem ist das eine gewagte These, dass der Autor immer nur eine einzige Sache ausdrücken möchte.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1800729 - 11.07.2009, 23:32:27
rodinator
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 70
zeig mir adam, zeig mir eva ...zeig mir jesus ...zeig mir irgendeinen verdammten (ja, ich fluche) bibelscheiss.
newton und darwin.
muss ich noch mehr sagen?
menschenverstand ...nein ...das erlaubt gott nicht.
mist
dumm gelaufen
wenn ich falsch liege, soll mich der blitz beim scheissen treffen.
ich geh dann ma kacken.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: rodinator] - #1800757 - 11.07.2009, 23:57:28
Herr Tod
Nicht registriert


Ich wollte gerade die Zitatfunktion nutzen, rodinator, aber es wäre ein Verbrechen an der Menschlichkeit, dieses Gesäusel dadurch zu wiederholen. Schon der zweite völlig zusammenhangslose, sinnlose Post von dir, der kaum noch einer Reaktion würdig ist. Deine ich nenne sie mal "Einwürfe" haben den Sinngehalt eines 3,9-Promille-Deliriums.

Die Diskussion hier soll sich im Kreis drehen, da sie kein wirkliches Ziel hat, Cobra ;-) Hier geht es um einen fließenden, steten Meinungsaustausch.

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1800772 - 12.07.2009, 00:19:22
DJ Cobra500 XXL
Nicht registriert


Antwort auf: Wacken Open Air


Zitat:
Warum sollte ich an der Bibel zweifeln?


Weil ich - wenn du den Urknall schon nicht für machbar hälst - langsam mal von dir wisse will, was vor Gott war, wer Gott geschaffen hat. Ansonsten - also wenn du das nicht weißt - dürftest du ja an deine Theorie nicht glauben. ALSO SAGS ENDLICH.


Es gibt Dinge, die kann ich dir einfach nicht beantworten. In der Bibel steht aber, dass er er ewig ist. Und ewig ist verdammt lange. ;-)
Es gibt einfach Sachen, die wir Menschen nicht begreifen können, weil sie zu groß für uns sind. Hört sich zwar komisch an aber es ist so.

Antwort auf: Wacken Open Air
Davon abgesehen wurde dir aber schon bewiesen, dass es physikalisch UND biologisch möglich ist, aber das akzeptierst du ja nicht. Getreu dem Motto "Meine Meinung steht fest, verwirren Sie mich nicht mit Fakten und Argumenten", nech?


Ich lasse mich gerne überzeugen aber wenn man von einer Sache glaubt, dass sie richtig ist, muss ich auch die Gegenseite kennen. Würde ich mich nur mit den wissenschaftlichen Ergebnissen von der Urknalltheorie befassen, würde ich sofort daran glauben. Aber jeder der sich mal gründlich die Gegenseite angeeignet hat, würde sofort erkennen, dass da etwas nicht stimmen kann. :-D
Nehmen wir z.B. mal die Theorie von Hawking: Seiner Meinung nach, sagt der Urknall, dass es irgendwann einen Punkt in der Geschichte gab, an dem alles zu existieren begann [Quasi ein Zeitpunkt]. Nach der neuen Theorie von Hawking, die aber leider genauso wenig wie die Urknalltheorie belegt ist, gibt es diesen Zeitpunkt, also die Urknall nicht. Bei dem Urknall breitet sich Zeit und Raum linear von diesem einen Punkt in der Geschichte aus, graphisch sieht das dann aus wie eine Betrags kurve. Hawking geht davon aus, dass im Ursprung des Universums gar keine Zeit existiert hat. Die Zeit kam quasi erst nach und nach. Das würde graphisch mit einer Parabel im Ursprung zu vergleichen. Erst später breitet auch die Zeit sich wieder linear aus.
Wenn also keine Zeit zu Beginn des Universums existiert hat, gibt es folglich das Universum schon immer: Gott schuf erst Himmel und Erde und dann den Tag. Hawking ist zwar Atheist, aber seine Theorie unterstützt trotzdem die Schöpfung.
Er ist der festen Überzeugung, dass er diese Theorien beweisen kann. Nur ist er leider mittlerweile so krank, dass er kaum noch kommunizieren kann.
Übrigens: Er kam durch die Forschung an schwarzen Löchern darauf.

Antwort auf: Nebelheim
Eine Theorie ist eine Theorie. Deine Überzeugung hingegen ist eine Auslegung der Theorie nach deinem Ermessen. Du darfst dich dabei weder auf Unwahrheiten stützen, noch Lügen verbreiten.


Das habe ich ja auch nicht getan. ;-)

Antwort auf: Nebelheim
Die Theorie, was beim Urknall geschah kann mittlerweile bis wenige Millionstel Sekunden nach dem Ereignis dargestellt werden. Dazu gibt es Teilchenbeschleuniger. Diese können es Teilweise recht gut Simulieren. Nur halt in kleineren Dimensionen.

Es fängt mit der Planck-Ära, vom Zeitpunkt 0 Sekunde - 5,4·10^44 Sekunde an. Jedoch galt in dieser noch keins der Physikalischen Gesetze, die wir bisher kennen, da Theoretisch gesehen alle 4 Grundkräfte in einer vereint waren.
Naja und was nach der 34. Millionsten Sekunde passierte (Umgerechnet nach 393,52 Tagen): Da sich bereits Protonen und Elektronen aus den Neutronen gebildet haben und die Temperatur immer noch sehr hoch war existierte ein Plasmagemisch mit einer Temperaturstrahlung im Röntgenbereich. Es dauerte dann ein paar tausend Jährchen, bis die Temperatur weiter fiel. Laut der Theorie.

Die Wissenschaftler beschäftigen sich seit Jahrzehnten damit und du willst sagen, dass sie keine Ahnung haben? Ich würde dir mal empfehlen, dich mit diesem Thema auseinander zu setzen, bevor du dir ein Urteil darüber bildest. Die Leute greifen diese Theorien nicht aus der Luft, sondern erarbeiten sie aus komplexen zusammenhängen.

Der Urknall ist eine, meines Erachtens gut belegte, Theorie. Sollte sich diese Theorie als richtig herausstellen, dann wären die Berechnungen zu dieser Theorie immernoch gültig.


Für dich ist sie eine gut belegte Theorie. Für mich nicht, weil ich der Meinung bin, dass die Menschen sich in dieser Hinsicht zu viel raus nehmen und ich der Meinung bin, dass man den Zeitpunkt des Urknalls und alles was danach passierte, nicht bestimmen kann. Uns Menschen ist es unmöglich in die Vergangenheit zu schauen und das kann selbst auch die beste Maschine nicht! Überlege doch mal: Wie möchtest Du in die Vergangenheit schauen, eine Zeit, die schon vergangen ist. Und selbst wenn du es ausrechnen würdest, würdest Du mit falschen Werten rechnen, denn Du kennst die Rahmenbedinungen nicht und das ist das wichtigste dafür. In der Wissenschaft wird ein Zeitpunkt ausgesucht, d.h. mit diesem Punkt wird spekuliert und man geht davon aus, dass dieser halbwegs richtig ist. Also rechnet man mit diesem spekuliertem Wert weiter und weiter und weiter. Was kommt dabei raus? Richtig: Ein sehr ungenauer Wert. Im Mathematik unterricht wurde mir beigebracht, dass man nie und ich meine nie mit gerundeten Werten weiterrechnet, weil sie das Ergebnis ganz schön verfälschen. Wenn mein Lehrer gesehen hätte, dass ich mit gerundeten Werten gerechnet hätte, hätte der mir die Aufgabe doppelt und dreifach rot angestrichen. Also kannst Du in dem Fall auf die Mathematik schon einmal nicht hoffen, weil alles auf Spekulationen beruht und Spekulationen nichts weiter als sehr ungenaue Angaben sind. ;-)
Der Physikalische Grundsatz sagt: Von nichts, kommt nichts. Also scheidet die Physik auch aus. Was bleibt uns nun? - Nichts! Die Biologie ist darauf nicht anwendbar, die Chemie auch nicht, Politik und Erdkunde ebenso wenig. ;-)

Antwort auf: Nebelheim
Es gibt keine richtigen oder falschen Interpretationen. Außer du kennst den Autor persönlich. Dann wäre es aber weniger eine Interpretation, sondern die wirkliche Intention des Autors, welche du kennst und du müsstest es nicht Interpretieren.
Interpretationen können nie 100 prozentig richtig sein.[/b]

Nun ja, wenn der Autor seine Interpretation dazuschreibt, dann gibt es ja wohl nur eine. ;-)
Klar gibt es mehrere Interpretationen aber dann wären einige dabei, die nicht vom Autor gefragt waren.

[quote=Nebelheim]Und wenn dann jemand eine Interpretation hat, lässt er auch keine andere zu (frühere katholische Kirche). Dann kommt dann noch ein Herr namens Luther hinzu, welcher seine eigene Interpreation hat, und schon spaltet sich eine Glaubensgemeinschaft.
Nun ja, was denkst du, wieso es so viele Freikirchen gibt? Diese sind nicht besser oder schlechter als die "Ur"-Kirche. Sie haben nur eine andere Interpretation vor Augen.


Nun ja, ich glaube eher weniger an die Katholische Kirche, denn die ist meine Erachtens sowieso schon total überholt. In der Bibel steht nichts darüber, dass Gott einen Beisitzer Namens Papst braucht und dieser im Namen des Glaubens Entscheidungen fällt/fällen darf. Schwachsinn ist so etwas aber das ist ja mal wieder ein anderes Thema. Ich gehöre einer evangelischen Freikirche an und da ist das ganz und gar nicht so, dass wir eine eigene Interpretation vor Augen haben. Sonst könnten man auch gleich eine neue Religion gründen. und das ist nicht der Sinn. :-O
Oder was meinst Du damit genau?

Antwort auf: Nebelheim
Siehe oben. Du kennst den Autor nicht, also kannst du auch niemals 100 prozentig sicher sein, dass das, was Du interpretierst seine Meinung ist.
Zudem ist das eine gewagte These, dass der Autor immer nur eine einzige Sache ausdrücken möchte.


Nun ja, vielleicht gibt er auch nicht alle für sich wichtigen Interpretationen von sich Preis, denn dann würdest Du Recht behalten. Allerdings ist es so, dass der Autor seine Interpretation parallel mit aufschreibt, sodass man schauen kann, was der Autor mit diesem Text, Gedicht etc. zum Ausdruck bringen wollte und somit seine eigenen Ideen zu vervollständigen. Du darfst eine Interpretation jederzeit ausbauen, du darfst sie aber nicht verfälschen.

#Cobra

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: ] - #1800787 - 12.07.2009, 00:54:59
rodinator
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 08.04.2003
Beiträge: 70
Die Diskussion hier soll sich im Kreis drehen, da sie kein wirkliches Ziel hat, Cobra ;-) Hier geht es um einen fließenden, steten Meinungsaustausch

gabs das nicht bei gullivers reisen, wo der streitpunkt war, von welchem ende man ein ei aufschlägt?
so eine art diskussion willst du hier hervorrufen, und dich dran erfreuen?
weil ich sage: nein, eins und eins wird immer zwei sein, weil es so ist, und nicht weil gott es so will, bin ich schlecht für die ''diskussion'' hier?
ich liebe es zu philosophieren ...weil ich standpunkte hab ...''...soll sich im kreis drehen'' ...bla ...du liebst zu animieren, ohne standpunkte ...wahrscheinlich glaubst du an gott, weil das so einfach ist, wenn ein buch oder ein prediger dir sagt, was du zu tun oder zu lassen hast.
DU SOLLST NICHT

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: rodinator] - #1800851 - 12.07.2009, 05:22:55
Herr Tod
Nicht registriert


Antwort auf: rodinator
Die Diskussion hier soll sich im Kreis drehen, da sie kein wirkliches Ziel hat, Cobra ;-) Hier geht es um einen fließenden, steten Meinungsaustausch

gabs das nicht bei gullivers reisen, wo der streitpunkt war, von welchem ende man ein ei aufschlägt?
so eine art diskussion willst du hier hervorrufen, und dich dran erfreuen?
weil ich sage: nein, eins und eins wird immer zwei sein, weil es so ist, und nicht weil gott es so will, bin ich schlecht für die ''diskussion'' hier?
ich liebe es zu philosophieren ...weil ich standpunkte hab ...''...soll sich im kreis drehen'' ...bla ...du liebst zu animieren, ohne standpunkte ...wahrscheinlich glaubst du an gott, weil das so einfach ist, wenn ein buch oder ein prediger dir sagt, was du zu tun oder zu lassen hast.
DU SOLLST NICHT


Jetzt hast du mich doch dazu gebracht, die Zitatfunktion zu nutzen. Wenn es einen Gott gibt, wird er mir das als Sünde anrechnen. Hachja.
Du liebst es zu philosophieren, bringst aber kaum einen graden Satz auf die Reihe? ?-)
Die Frage, um die es hier geht, nämlich, ob ein Gott existiert kann deshalb endlos laufen, weil es hier um eine Glaubensfrage geht, die wahrscheinlich nicht eindeutig geklärt werden kann. Der Vergleich mit dem Aufschlagpunkt eines Ei's ist folglich wieder mal absolut sinnfrei. D.h. der Thread zielt nicht darauf ab, eine Antwort auf die Frage, ob Gott existiert zu erhalten, sondern, eigene Meinungen zu posten, sich die der anderen anzuhören und etwas dazu zu sagen.
Du verwendest gleich im ersten Satz Begriffe wie "Bibelscheiß". Ich glaube, ich muss dir nicht sagen, dass man auf dieser Basis weder vernünftig diskutieren kann, noch dass eine derart intolerante Verhaltensweise völlig kindisch ist..du bist 41, Mensch.
Du wirfst völlig zusammenhangslose Parolen wie "Gott erlaubt keinen Menschenverstand" in den Raum, ohne Erklärung, ohne Zusammenhang, ohne Hintergrund, du klingst wie der Durchschnittsbildleser, der nach dem achten Bier am Tresen seiner Stammkneipe hängt und dem genervten Barkeeper wirre Anschuldigungen zum Thema "Scheiß Staat! entgegenschmettert. Was bitte soll man damit anfangen?


Bearbeitet von Herr Tod (12.07.2009, 05:27:39)

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Bluephoenix1982] - #1800863 - 12.07.2009, 06:59:40
EagleSoftInc
Nicht registriert


Ich glaube daran, dass der biblische Gott Jahwe existiert und das die Bibel wahr ist. Israel wird bis zum Ende existieren. Ja, schwache Argumentation ich weiß. Aber es ist so.

Ich halte mich trotzdem nicht an die ca. 600 Gebote die Mose übermittelte.

Ich respektiere alle Menschen die an die an der Makro-Evolution festhalten und daran glauben. Evolution schließt halt Gott aus.

Am schlimmsten sind nur die Leute, die sich die Bibel so zurecht schieben wie es ihnen gerade passt. Altes Testament? Nie gehört :-) Die sind schlimmer als jeder Darwin-Anhänger.





[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: Bluephoenix1982] - #1804795 - 17.07.2009, 12:54:42
dreagonheart
​Familymitglied

Registriert: 01.05.2006
Beiträge: 76
Also. Ich persönlich bin Verfechter Gottes und stehe da sehr gerne zu.
Was mich beeinflusst bzw, bestätigt, ist, dass man immer wieder Dinge antrifft, die schier unmöglich klingen, aber dennoch passieren. Wo soll sowas sonst herkommen?

Die Gegenseite, also, dass Gott nicht existiert, würde bestätigt durch z.B:
Die Menschen brauchten schon immer etwas, an dem sie sich festhielten.
Stimmt. Und grade deshalb finde ich es sinnvoll. Auch wenn es Gott nicht geben sollte - die Kirche immerhin existiert. Das kann ja nun wirklich keiner abstreiten. :-D
Und die Kirche ist es, die vielen Menschen hilft. Aber die Kirche gäbe es nicht, wenn nicht der Glaube an Gott da wäre.
Damit hat Gott schon etwas bewirkt, auch wenn er eventuellst nicht existiert.
Die Kirche unterstützt die Menschen, die Kirche hilft Menschen.
Auf der ganzen Welt. Und das ist es denke ich, was zählt.
Dass Glaube die Menschen bewegt, Gutes zu tun, dass Glaube den Menschen hilft.
Deshalb sollte man ihnen nicht ihren Glauben wegnehmen.
Er ist der Haltepunkt im Leben vieler.
Das macht Gott zu etwas einzigartigem, etwas, das wenigstens in unserem Herzen existieren sollte.
Ganz nebenbei: Unser Rechtssystem ist auf den 10 Geboten aufgebaut. Da hat Gott uns also auch schon was Gutes getan und vorgearbeitet. :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: dreagonheart] - #1804845 - 17.07.2009, 14:09:47
Nebelheim
Nicht registriert


Zitat:
Unser Rechtssystem ist auf den 10 Geboten aufgebaut. Da hat Gott uns also auch schon was Gutes getan und vorgearbeitet.

Ich bin ja der Meinung, dass es auch ohne diese 10 Gebote eine Verfassung gäbe, welche sie beinhaltet. Nur weil etwas gleich ist muss das Eine nicht von dem Anderen abstammen. Besonders nicht etwas, was das friedliche Zusammenleben zwischen den Menschen gewährleistet. Gab es in der Steinzeit innerhalb der Gruppen auch nicht.

Zitat:
Auch wenn es Gott nicht geben sollte - die Kirche immerhin existiert. Das kann ja nun wirklich keiner abstreiten.

Ich kenne keinen, der das bestreiten würde.

Zitat:
Aber die Kirche gäbe es nicht, wenn nicht der Glaube an Gott da wäre.

Ach solange sich einige in der Politik querstellen, könnte es sogar die Kirchen geben, ohne dass nur ein Mensch gläubig ist.
Ich empfehle euch mal sich die Subventionsliste ab dem unteren Drittel zu Gemüte zu führen.


Bearbeitet von Nebelheim (17.07.2009, 14:10:52)

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: dreagonheart] - #1804854 - 17.07.2009, 14:19:17
dreagonheart
​Familymitglied

Registriert: 01.05.2006
Beiträge: 76
Ich merke gerade, dass meine Signatur meine Antwort nicht grade positiv unterstützt - ich bitte um Nachsicht. :-D
An Gott ist bei mir nicht zu zweifeln. :-D

[zum Seitenanfang]  
Re: Existiert Gott? - Teil 5 [Re: dreagonheart] - #1832640 - 27.08.2009, 20:22:37
Da Real Moep
Nicht registriert


Hallo.

Also wenn ich ehrlich bin,mag ich mich nicht festlegen,ob es Gott nun gibt oder nicht.
Es ist fuer das menschliche Gehirn nicht zu verarbeiten.
Es gibt zuviele Theorien,es ist alles zu verschluesselt,wenn es ihn gibt.
Wie gesagt,der normale Buerger kann das mit dem Gehirn einfach nicht verarbeiten,denke ich.


#Marcel.

[zum Seitenanfang]  
Seite 14 von 38 < 1 2 ... 12 13 14 15 16 ... 37 38 >


Moderator(en):  Misterious, Plueschzombie