im weitesten sinne stimme ich sarcasms beitrag bei. Körperpflege hat nichts mit eitelkeit, sondern mit einem gesunden selbstwertgefühl zu tun
Eitelkeit. Ich selber bin wohl ein Paradebeispiel. Ich verbringe morgens meist an die 30-40 Minuten im Bad mit Duschen, Zähne Putzen, Haare föhnen, glätten, Rasur und.. und.. und.. Wozu ist sie gut? Sie schenkt vielen Menschen, wie auch mir, Selbstvertrauen. Ob dies ein Selbstvertrauen ist, oder eine Fassade, hinter der man sich verstecken kann.... ich denke schon. Jedoch fühle ich mich wohl und mir ist es egal, was andere Menschen von mir denken...
für mich klingt deine aussage widersprüchlich. allein vom äußeren, beobachtenden standpunkt aus, würde ich nicht behaupten, dass dir die meinungen anderer egal sind, wenn du, wie du selbst feststellst, dermaßen eitel bist ... diesen ganzen aufwand um das eigene aussehen macht man doch nicht für sich selbst. außer man steht den ganzen tag fasziniert vor dem spiegel. doch in der regel gilt es den mitmenschen die einen sehen können. daher ist es doch nichts weiter als eine prophylaktische meinungsmache. man möchte, dass andere menschen einen als attraktiv empfinden, darüber hinaus wohl meistens, wenn nicht sogar immer auch als sexuell attraktiv.
könnte es daher möglich sein, dass die eitelkeit im direkten zusammenhang mit dem (sexual)trieb steht? besonders dann, wenn man sich seiner selbst nicht sicher ist und man dementsprechend ein mangelndes selbstwertgefühl hat. für mich ist eitelkeit genau wegen dieser vorstellung negativ besetzt. für mich impliziert es menschen ohne besondere eigenschaften, die so viel wie möglich durch ihr aussehen kompensieren wollen.
wäre natürlich toll, wenn sich ein paar leute aus dem beauty und lifestyle subforum dazu äußern könnten =)
in den obigen Posts wird Eitelkeit beinahe nur aufs Aussehen oder andere Äußerlichkeiten reduziert. Ich bin der Meinung, dass sich Eitelkeit auch bei einem Mönch in Kutten sehen lässt, wenn dieser entsprechende Charakterzüge aufweist.
Hat es nicht auch noch viel mehr mit der allgemeinen Sicht wie man auf die Dinge schaut zu tun? Ich glaube, dass sich Eitelkeit sehr wohl in Äußerlichkeiten manifestiert, diese aber keineswegs der Ursprung von Eitelkeit sind, sondern maximal ein Indikator, der sie sichtbar macht.

wie stellst du dir denn geistige eitelkeit vor? ich würde vllt noch den ausgesuchten gesellschaftlichen umgang oder ein forciertes gebildetes auftreten als eitel bezeichnen. Doch selbst das, weil es ihm offensichtlich am sexuellen reiz fehlt, erscheint mir nicht ganz zutreffend. darüber hinaus fällt es mir schwer bestimmte geisteshaltungen damit in verbindung zu bringen.