Es bleibt doch jedem selber überlassen, ob er nun an Gott glaubt oder nicht.
Aber du versucht gerade dennoch 'aufzuzwängen', dass er existiert, obwohl jemand plausibel dargelegt hat, wieso er/sie nicht daran glaubt.

Ich kann genauso fragen, wer 'Gott' 'erschaffen' hat. Wurde der Urknall durch Gott ausgelöst oder löste der Urknall Gott aus? Sind wir die Einzigen, die an einen Gott glauben? Gibt es Gott erst seit der Existenz des Menschen, welcher an ihn glaubt?
Was ist Gott? Eine höhere Macht? War er einfach schon da und braucht keinen Beleg über seine Existenz und Herkunft?
Man kann alles fragen und auch für sich beantworten.
Es gibt kein richtig oder falsch, deswegen kann man auch niemandem seine Meinung aufzwängen, da es sich jeder anders vorstellt und anders damit umgeht.

Ich persönlich glaube nicht an seine Existenz. Ich benötige auch niemanden, an den ich glauben 'muss', damit ich 'in der Not' etwas/jemanden habe an was/den ich mich halten kann. Ich halte es für wichtiger in erster Linie an mich zu glauben und Dinge so zu schaffen, denn wenn ich den Glauben an mich und mein Können verliere kann mir auch keine höhere Macht (oder was auch immer Gott sein mag) mehr helfen.


Bearbeitet von sweet-chica24 (25.07.2011, 20:43:13)
Bearbeitungsgrund: Die Grammatik...
_________________________
I escape, but I carry you with me.