Sehr schön geschrieben. Ich glaube, dass dein Text hier so alleine steht, bestätigt, dass Du mit deinen Thesen richtig liegst.
Es gibt tatsächlich Menschen, die sich aufgrund von negativen Erfahrungen (oftmals frühkindlichen) ihrem eigenem Ich, ihren Eigenschaften und Reizen nicht mehr bewusst sind und sie nicht so nutzen, wie sie könnten.
Andererseits formen die meisten Menschen ihr Bewusstsein inzwischen durch/über die medialen & gesellschaftlichen Einflüsse. Selbstbewusstsein bedeutet heute, sich allgemeinen Trends (ob materiell oder geistig) anzupassen und kein "Nerd" (der so lebt, wie er es für richtig hält) zu sein.
Nochmal: Deine Auseinandersetzung mit dem Begriff ist wirklich sehr schön. Das ist doch mal Philosophie.