Ich kenne da so manch Planspiel aus meiner Bundeswehrzeit und auch Auswertungen von Planspielen aus dem Ausland sind mir bekannt was Katastrophen, Kriegseinsätze oder sonstiges angeht und irgendwie merkt man schon anhand dessen, wie Labil der Mensch eigentlich ist, wenn schlimmes passiert.
Selbst bei Planspielen wo sich Menschen mit sowas auseiandersetzen müssen Gedanklich, verfallen einige in eine art Panik, andere werden absolut Diszipliniert und einigen ist alles total egal.
Schauen wir uns auch mal bestimmte Sekten oder Sektenähnliche Gruppierungen an die an den Weltuntergang glauben, wo auch von einem Superplaneten die rede ist der die Erde treffen wird und peng weg wäre die Erde...es gibt soviele Sekten die an sovieles denken wodurch die Erde Untergehen wird, beste Beispiel war ja erst letztens wieder ;) und man sieht, Anhänger der Thesen leben genau nach dem was ich sagte, die einen verfallen in eine Panik, andere fangen an Diszipliniert bis zu Tag X leben zu wollen und anderen ist es schlicht egal, sie leben das Leben weiter, beten halt nur öfters als zuvor und hoffen Gott oder sonstwer richte es.
Allerdings, wie Planspiele zeigten, diejenigen die in Panik verfallen, jene werden maßgeblich das tuen bestimmen, denn Sicherheitskräfte von Polizei, Katastrophenschutz und Militär haben ne menge zu tuen damit, die Ordnung einigermaßen im Griff zu halten.
Der Tagesablauf wäre wohl so das Raub, Vergewaltigungen und Zerstörungswut überhand nehmen würden und die Gesellschaft ein großes Problem bekäme.
So zeichnet es sich zumindest bei Planspielen ab und zeigen auch Rückblicke auf Geschehnisse der letzten 2000Jahre und drüberhinaus.
_________________________
Die meisten Leute arbeiten an EILIGEN Dingen,nicht an den WICHTIGEN.