Ich glaube, dass der Großteil der Menschen sich nach einer gewissen Zeit - ich würde auf ein oder zwei Wochen tippen - mit der Tatsache, dass die Menschheit ausgelöscht wird, abgefunden hat - auch, wenn Politik und Wissenschaft zwischendurch immer wieder eine Rettung versprechen.
Enorme Auswirkungen würde ich dagegen beim System vermuten und in der grundlegenden Mentalität. Ich könnte mir vorstellen, dass von reichen Staaten verlangt wird, dass sie all ihr Geld "verschenken", um allen Menschen ein schönes restliches Jahr zu bescheren. Viele würden sich wohl weigern, weiterhin zur Arbeit zu gehen oder ihre Rechnungen zu bezahlen. Eine Urlaubswelle in den Süden oder in angenehmere Gefilde wäre auch denkbar, sowie Reisen in Länder und Städte, die man schon immer mal sehen wollte.
Man arbeitet vielleicht nicht, sondern widmet sich mehr den Hobbies oder verwirklicht Dinge, zu denen man sonst keine Zeit hatten. Manche würden sicherlich auch weiter arbeiten, weil sie es nicht anders kennen oder daran mehr Freude haben, als an allem anderen. Der seit Jahren verfolgte Klimaschutz würde wohl in Vergessenheit geraten und alle würden so viel Auto fahren und fliegen wie sie können und sich einen feuchten Dreck um den Planeten scheren.
Diese Hektik und das Streben nach Glück und Zufriedenheit würde wohl für zwei oder drei Monate anhalten - bis den Menschen die Ideen ausgehen. Danach kehrt man vielleicht nach Hause zurück oder bleibt dort, wo man gerade ist und lebt so vor sich hin.
Kurz vor der Zerstörung des Planeten würde das Ganze wohl nochmal von vorne losgehen, weil man weiß, dass es bald soweit ist und man in den vergangenen Monaten dann noch was gefunden hat, was man unbedingt mal machen wollte. Wenn es dann soweit ist, würden viele wohl zum Himmel starren und die Ankunft beobachten. Manche würden schlafen, manche würden weinen und andere würden sicherlich beten. (Die Kirchen hätten in den letzten Wochen wahrscheinlich nochmal enormen Zulauf, weil man hofft, dass da oben doch noch jemand ist, zu dem man dann kommt - auch wenn man den Rest des Lebens nicht an ihn geglaubt hat.)
Ich persönlich weiß gar nicht, was ich machen würde. Wahrscheinlich würde ich auch versuchen, noch ein paar Träume zu verwirklichen und so viel schöne Zeit mit meiner Freundin und den Menschen, die ich liebe zu verbringen. Motorrad fahren, Bungeejumping, ein Urlaub in Australien - solche Sachen. Ich würde wohl nicht mehr zur Schule gehen und versuchen stattdessen Dinge zu tun, die mir auf jeden Fall Spaß machen und mich glücklich machen.


Gruß


PS: Endlich mal ein schönes Thema in diesem Sub - danke. :-)
_________________________
And without you is how I disappear.