Hab euch ja richtig mühe gegeben mit den Systemnachrichten, ich bezweifel aber das die Maßnahme fruchtet... Gibt einfach zuviele Leute die nicht anständig lesen. (..)
Nachdem wir dann gemeckert haben, bringen wir nun produktive Lösungsvorschläge, oder wie war das?
Ich finde die IP-Speicherung in den Login-Listen nicht gerade sinnvoll. Wozu auch? Wir sind bisher ganz gut ohne klargekommen und Kolloid hat Recht. Wann wird bie uns schonmal ein Nick geklaut? Das ist wirklich so selten, dass man darüber nicht nachdenken muss, zumal man schon selber wissen müsste, weil wir ja alle groß sind, wie man mit seinem Passwort umzugehen hat. Ansonsten findet man auch nochmal in der
/h AGB Punkt 1.2 Hinweise zum Passwort.
Es ich hier wesentlich spannender finde, ist ein /m, wenn die IP wirklich stark von der letzten IP abweicht, aber ich will auch nicht immer eine /m kriegen, wenn ich mal mit dem iPhone online bin, weil ich da eine komplett andere IP habe. Bei sowas sollte man da noch unterscheiden. Eine kleine Warn-/m ist auch wirklich nicht störend. In meinem Fall ist es allerdings so, dass ich immer eine komplett andere IP kriege, wenn ich meinen Router neustarte. Nicht mal der Stamm bleibt dort gleich. Da ich sicher nicht nicht die einzige Person bin, der dieses, mehr oder weniger, Problem hat, wäre der Umkehrschluss, dass ich bei jedem Routerneustart (normalerweise einmal am Tag) eine /m kriegen würde, mit dem Inhalt, dass meine IP stark von der bisherigen abweicht. Die Leute, die einen UMTS-Stick nutzen werden dasselbe Problem haben.
Es wurde hier auch eine Speicherung von fehlgeschlagenen Logins vorgeschlagen. Hier frage ich mich: Wozu? Mir doch egal, ob wer meinen Nick eingegeben hat und dazu ein falsches Passwort. Solange er sich nicht einloggen konnte, ist der Weltfrieden doch beständig. Zumal ich als Anbieter von sowas, anderen keine fremden IPs anzeigen würde, das finde ich schon ein bisschen Datenschutzfeindlich, auch wenn das sicher irgendwo auf 100seitigen AGB festgehalten ist.
Wenn man hier wirklich noch was kleines für die Nicksicherheit machen will, weil hier ja jeder irgendwie selber überprüfen will ob jemand mit dem eigenen Nick online war, die IPs sich dafür aber nicht anbieten, dann könnte man darüber nachdenken, dass Logins nur zusammengefügt werden, wenn die IP auch gleich ist. Sollte es eine andere IP geben, dann wird diese auch in einem seperaten Login-Zeitpunkt dargestellt. Man sollte dann selber wissen, ob man sich zu der gepspeicherten Login-Zeit eingeloggt hat, oder nicht. Entschuldigt, wenn das bisher schon so ist, ich habe das noch nicht getestet, weil mich meine letzten Logins eher weniger interessieren.