05.07.2011, 00:42

Das europäische Weltrauminstitut ESA sichtet einen Asteroiden mit Kurs auf die Erde.

05:07.2011, 09:00

Der Direktor des Instituts, Jean-Jacques Dordain, gibt bei einer Pressemitteilung genauere Daten bekannt:
Durchmesser des Objekts: über 21km.
Wahrscheinlichkeit für eine Kollision mit der Erde: 99,75%.
Geschätzte Einschlagstelle: etwa 20km östlich von Bresk, Weißrussland.
Geschätzte Ankunftszeit: 17.06.2012, 16:44 Ortszeit.
Geschätzte Art der Zerstörung: total.

05.07.2011, 12:00 - 16:30

In Reden an die Nationen der Welt mahnen die jeweiligen Staatsoberhäupter ihre Bürger, Ruhe zu bewahren und nicht in Panik zu verfallen. Krisenstäbe, Komitees und Expertenkomissionen werden gebildet. An den Tischen sitzen die führenden Politiker, Wissenschaftler und Militärs der jeweiligen Staaten. Die Politiker fragen die Militärs, wie viele Nuklearraketen zur Verfügung stehen würden. Die Militärs fragen die Wissenschaftler, wie viele Nuklearraketen man bräuchte. Die Wissenschaftler antworten: zu viele.


Die Vernichtung der Welt scheint unumgänglich. Dennoch sind Regierung und Wissenschaft bemüht, Lösungen zu finden und Panik zu vermeiden - beides dürfte unmöglich sein. Die Menschheit sieht sich plötzlich mit der erschreckenden Erkenntnis konfrontiert, dass ihre Zeit begrenzter ist, als sie dachte. Es bleibt nicht mehr viel Zeit. Wie würden die Menschen in einer solchen Situation handeln? Wie würdet ihr persönlich handeln?

Hinweis: Wie das Wort Gedankenexperiment schon sagt, wird hier kein Wert auf wissenschaftliche Korrektheit der Angaben gelegt. Die Ausschmückung durch Details wie Größe etc. soll das ganze lediglich etwas fassbarer machen. D.h. auch wenn ein solcher Asteroid zerstörbar wäre/früher entdeckt worden wäre/abgelenkt werden könnte, egal. Kernelement der Geschichte: Asteroid -> Erde ->Tod. Früher oder später.