Hallo zusammen,
wir müssen zwischen den Personen die sich auskennen und denen die sich nicht auskennen unterscheiden.
Der größte Teil der Nutzer wird nicht wissen dass sein Provider evtl. mehrere IP-Ranges besitzt. Selbst von Admins (die die IPs eines Freundes/Freundin sehen konnten) gab es schon panische Meldungen, weil angeblich jemand mit dem Nick online war und sie eine fremde IP gefunden haben. Es stellte sich nach einigen Diskussionen und Grübeleien, wann man das letzte Mal online war, dann heraus, dass es nur eine ungewohnte IP des Providers war, die bisher einfach nicht auftauchte, oder bisher nicht bemerkt wurde.
Wir gehen davon aus, dass die Sichtbarkeit der IP-Adressen zu sehr vielen Falschmeldungen und zu mehr Panikmache führen wird. Man darf Knuddels nicht mit einem VZ-Netzwerk vergleichen, bei dem der Anreiz einen Nick zu klauen wesentlich geringer ist und auch weniger Personen vermuten, dass der Account fremdgenutzt werden könnte.
Mit einem IP-Hash die IP für den Nickeigentümer zu verschlüsseln wäre nicht hilfreich, da dieser sie nicht mit seiner IP zu Hause vergleichen könnte.
Dicht beieinander liegende Logins (mit selber IP) werden zusamen gefasst, d.h. wenn sich jemand fremdes mit dem Nick und einer abweichenden IP um 21.42h einloggt und man weiss, dass man nach 20h nicht mehr am PC war, dann ist die Sache klar und man kann es erkennen.
Die Angabe der IP-Adresse hilft einem auch nicht weiter, wenn man nicht nachvollziehen kann, welche IP man z.B. vor X Tagen hatte, welche IP Freunde oder das Internetcafé haben, bei denen man online war, o.ä.
Das wird für einen sehr aktiven Stammi alles klar sein, so wie er auch weiss dass man keine unbekannten Links anklickt oder wie man sein Passwort schützt. Unsicher ist es vor allem für die User, die sich eben nicht so gut auskennen.
Der Passworttest ist nicht komplett neu, sondern wurde an verschiedenen Stellen überarbeitet.
Es gibt bei einem Themenbereich komplett neue Fragen, in anderen Bereichen sind einzelne neue Fragen dazu gekommen und die bestehenden Fragen wurden (teilweise) von der Fragestellung her verändert.
Ziel war es, dass man mit dem Passworttest nicht nur rein Wissen abfragt (und ihn auch mit Durchklicken bestehen kann), sondern dass es z.B. bei den Antwortmöglichkeiten bereits Erklärungen gibt, damit neue User die Gründe und richtigen Lösungen immer wieder lesen und sie verinnerlichen. Es geht ja nicht nur darum was man nicht macht, sondern auch dass man lernt warum man dies nicht macht, um sich bei ähnlichen Situationen daran zu erinnern.
_________________________
vor allem: immer Mensch bleiben ;)
Team bedeutet nicht: Toll ein anderer machts...