Aussehen ist (unbewusst) bei den meisten Partnerwahlen ein Thema. Egal, ob man gut, mittelmäßig oder eher weniger gut aussieht. Es ist sogar so, dass die stabilsten Beziehungen diejenigen sind, in denen beide Partner (etwa) gleich attraktiv sind. Menschen suchen sich deshalb Partner, die ungefähr auf ihrem Attraktivitätsniveau sitzen, da wir zwei konfliktäre Ziele verfolgen: einerseits denkt man sich "Ich hätte gerne einen extrem attraktiven Partner", andererseits möchte man keinen Partner haben, bei dem man Angst haben muss, dass er jederzeit "etwas Besseres" als uns bekommen könnte. Der Kompromiss dieser beiden Ziele (einen möglichst attraktiven Partner haben und keine Angst haben wollen, dass der Partner sich was "Besseres" sucht) ist ein Partner, der ungefähr gleich attraktiv ist.
Irgendeine Studie hat ermittelt, dass dieser Strategie augenscheinlich sehr viele Menschen folgen. Egal, ob diese wenig, mittelmäßig oder hoch attraktiv sind. Deswegen sollte man nicht so mit dem Zeigefinger auf gut aussehende Menschen zeigen und sagen "Pass auf, dass du nicht nur wegen deines Aussehen gemocht wirst!". Aussehen spielt bei JEDER Partnerwahl eine große Rolle.

P.S.: Natürlich könnte man jetzt sagen, dass wenig attraktive sich wenigstens sicher sein können, dass es nicht an ihrem Aussehen liegt, wenn sie eine Beziehung haben... aber ob das jetzt so ein Vorteil ist.


Bearbeitet von Purpura Schönlein Henoch (02.07.2011, 14:47:51)
_________________________
Ab und an ist es "Spike", dessen Herz das meinige zunächst umarmen, umschließen, schlussendlich in sich aufnehmen und es dann sein möchte - eins sein möchte.