Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Laptop fragen: Acer Aspire 5552G - #2249362 - 06.06.2011, 01:24:25
wollendiemichveraschen
Nicht registriert


Hay Leute,

mein Laptop Acer Aspire 5552G wird immer relativ schnell warm und nach ca. 4 Std, stelle ich ihn mal für 20 Minuten ab, damit er sich abkühlen kann. Nach den 20 Minuten ist er auch wieder kühl und ich fahre ihn wieder hoch. Nun habe ich mal ein paar fragen...

[img]http://chat.knuddels.de/pics/gt.gif[/img] Hat es was mit den max. 4 stunden auf sich, dass es relativ warm wird?
[img]http://chat.knuddels.de/pics/gt.gif[/img] Sollte ich ihn max. 4 Stunden am Stück laufen lassen?
[img]http://chat.knuddels.de/pics/gt.gif[/img] Wie lange sollte ich ihn max. am Stück laufen lassen?
[img]http://chat.knuddels.de/pics/gt.gif[/img] Ist es gut, dass ich ihn immer am Strom lasse? (Ladegerät)
[img]http://chat.knuddels.de/pics/gt.gif[/img] Wenn ich ihn ausstelle sind da 20 Minuten ausreichend?

...und ich würde mich über antworten freuen.
Ich bin die meiste Zeit abends Online und da wird er auch am meisten genutzt.
Vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar Tipps geben. :-)

Tino.

[zum Seitenanfang]  
Re: Laptop fragen: Acer Aspire 5552G [Re: ] - #2249363 - 06.06.2011, 01:33:51
Süßa<Boi>
Nicht registriert


Die Aspire Reihe hat meiner Ansicht nach 2 negative auffallende immer wieder kommende Kritikpunkte:
1.) Die Luftzirkulation ist alles andere als gut (beim Lüfter ist es viel zu warm und auch die gesamte Bodenseite mit der Zeit.
2.) Die Tastaturen sind fürn Arsch und biegen sich mit der Zeit nach innen.

Laut einem ehemaligen Kollegen soll es wohl helfen, wenn man sich so'n Lüfterpad zum Draufstellen holt.
Wenn er eh bei Dir rumsteht, sollte das ja kein Problem sein.

Noch ein kleiner Tipp, was das am Strom lassen angeht: Sofern es wirklich immer ist und Du ihn sogut wie nie aussteckst, den Akku rausnehmen, dann sollte das kein Problem sein. Zwar ist es bei aktuelleren Notebooks so, dass erst ab einem bestimmten Punkt wieder geladen wird, jedoch gibt es hierbei immer noch teilweise das Problem, dass der Akku mit der Zeit komplett den Geist aufgibt.
Nachteil hierbei ist, Du müsstest etwas früher wissen, wenn Du ihn mitnehmen möchtest, damit ihn frühzeitig auflädtst.

[zum Seitenanfang]  
Re: Laptop fragen: Acer Aspire 5552G [Re: ] - #2249368 - 06.06.2011, 01:47:59
NoodlesHB
Schru​mpfhi​rn​

Registriert: 18.06.2005
Beiträge: 3.081
Die Teile, die im Rechner warm werden, heizen auch nach und nach den Rest vom Gerät auf. Und auch den Untergrund, wo er steht. Jetzt wo es eh wärmer ist, merkt man das auch mal.
Ansonsten kannst ja mal schauen, ob die CPU-Auslastung nach längerer Zeit von selber ansteigt.

Wie lange ihn laufen lässt, musst du wissen. Ich hab hier einen, der hat fast ohne Pausen 7 Jahre/24Std seinen Dienst getan. Nun wird er seit nem knappen Jahr nur noch selten eingeschaltet, aber dann auch gut genutzt. Tut seinen Dienst genauso. War aber auch einer der teureren Laptops. Ebenfalls Aspire. Tastatur noch nicht durchgebogen *freu* ...(hmm.. nochmal geguckt. Irgendwie doch. Aber vor der Tastatur)

Besagter Rechner war früher ständig am Strom. Jetzt mal so, mal so. Der Akku hält für sein Alter immer noch lange genug.

Den Rechner ausstellen zum abkühlen, wird ihn sicher auch freuen. Aber ne Lösung ist das nicht.
Wenn da Windows 7 drauf ist oder Vista, würde ich die Energieoptionen mal auf eine Stufe sparsamer stellen, als er jetzt eingestellt ist. Dadurch verliert man an manchen Stellen deutlich Leistung, aber vielleicht kommst damit auch klar.

Die Voreinstellungen kann man auch noch an seine Bedürfnisse anpassen. Ich finde diese Option gerade für Temperaturprobleme sehr geeignet. Schöner wäre natürlich, wenns auch so ginge. Daher auch ruhig mal schauen, ob die Kühlung noch ok, also nicht verstaubt ist.


Bearbeitet von NoodlesHB (06.06.2011, 01:51:28)
_________________________
... Außerdem ist es so, dass wir, wie auch jedes andere Unternehmen, das Ziel haben, Gewinne mit unserer Arbeit zu erzielen. Euer Holgi << nun verstanden? :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Laptop fragen: Acer Aspire 5552G [Re: NoodlesHB] - #2249409 - 06.06.2011, 09:11:38
cooldragon 1991

Registriert: 27.06.2006
Beiträge: 752
Passieren sollte eigentlich nichts, Laptop sind ausgelegt, dass es mehr Wärme vertragen. Bei den Laptop CPU liegt die Kritische Temperatur bei ca. 90°C, wobei das nicht heißt, dass er deswegen imer 80°C+ haben sollte.
Bei der Grafikkarte liegt die Kritische Temperatur bei 110°C.

Wie schon gesagt wurde so ein Kühlerpad wäre eine option, ich hier sogar noch eins, dass ich sehr wenig bis überhaupt nicht genutzt hab. Wenn du es haben willst, kannst dich ja mal bei mir melden :-)

Du kannst dir auch mal ein kostenloses Tool runterladen (bei einer vertrauenwürdigen quelle) mit dem du die Temperatur überwachen kannst.
_________________________
Verkaufe mein altes Notebook mit C2D @2,4 GHz, GeForce 9800M, Alu Gehäue - Bei Interesse melden

[zum Seitenanfang]  
Re: Laptop fragen: Acer Aspire 5552G [Re: cooldragon 1991] - #2249476 - 06.06.2011, 12:59:39
wollendiemichveraschen
Nicht registriert


Hay Hay Hay,

ich werde mal die Tage jetzt bei uns in den Medi Max gehen und mal schauen ob ich so ein Kühlerpad/Lüfterpad finden lässt. :-)
Viel dürfte es ja nicht kosten.
Zu den Einstellungen: Puh xD davon habe ich keinen plan und weiß also nicht, wie ich sowas einstellen soll. xD

[zum Seitenanfang]  
Re: Laptop fragen: Acer Aspire 5552G [Re: ] - #2249483 - 06.06.2011, 13:18:42
NoodlesHB
Schru​mpfhi​rn​

Registriert: 18.06.2005
Beiträge: 3.081
Das hier meine ich. Ist wie gesagt in der Systemsteuerung -> Energieoptionen. Der untere Punkt stellt eigentlich jeden Rechner auf "kalt" *g* Der mittlere heizt unnötig auf, obwohl nix gemacht wird.

[img]http://www.windows-faq.de/wp-content/uploads/2009/12/energieoptionen-windows-7.jpg[/img]
Und wem das nicht reicht, der kann halt neben jedem Eintrag nochmal auf detailiertere Einstellungen gehen.

Sollte man eh mal einen Blick drauf werfen, da diese Optionen auch die Leistungsfähigkeit beeinflussen. Alles unter "Höchstleistung" zieht Rechnenpower ab. Also auch so sind diese Optionen mal an die Gegebenheiten anzupassen. Spiele die nicht flüssig laufen, oder Videos die ruckeln, wollen dann Höchstleistung. Ansonsten ist das aber Stromverschwendung und hitzefördernd, die Höchstleistung aktiviert zu haben.
_________________________
... Außerdem ist es so, dass wir, wie auch jedes andere Unternehmen, das Ziel haben, Gewinne mit unserer Arbeit zu erzielen. Euer Holgi << nun verstanden? :-)

[zum Seitenanfang]  
Re: Laptop fragen: Acer Aspire 5552G [Re: NoodlesHB] - #2249489 - 06.06.2011, 13:25:06
cooldragon 1991

Registriert: 27.06.2006
Beiträge: 752
Ich hab generell Höchstleitung, außer im Akkubetrieb
_________________________
Verkaufe mein altes Notebook mit C2D @2,4 GHz, GeForce 9800M, Alu Gehäue - Bei Interesse melden

[zum Seitenanfang]