Ich bin ja auch der Meinung, dass auch Menschen, die nicht arbeiten WOLLEN (mal so angenomen), nicht verhungern sollten.

Das können "wir" uns durchaus leisten. Man muss das nicht für sich selbst mögen, das ist wieder was anderes, aber im Sinne unserer moralischen/ethischen Werte kann man das durchaus vertreten.

Noch ein Nachtrag zum Ausziehen unter 25: Selbst WENN das genehmigt wird und das Amt das zahlt, bedeutet das NICHT, dass das Amt sich das unter den Umständen nicht von den Eltern zurückholt. Sollten die Eltern also über HIV verdienen, so kommt das Amt an und verlangt das Geld (abgesehen von gewissen Freibeträgen) von diesen zurück.

Die "Genehmigung" des Auszuges und der Rückgriff auf Elterneinkommen sind nämlich auch wieder 2 verschiedene Dinge.