Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Optionen
Thema bewerten
Laptop mit Opensuse im Netzwerk freigeben wie gehts? - #2247448 - 02.06.2011, 15:17:29
page 50
Famil​ymitg​lied​

Registriert: 06.02.2006
Beiträge: 2.111
oben steht ja schon die frage, wie ich linux im netzwerk freigeben kann, angezeigt wird der pc schon aber kann weder auf linux vom windows-pc noch umgekehrt zugreifen, was muss ich da jetz machen?
_________________________
Hier Steht Nix!
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Schatz? ildüaadgwfiuemeuaadgw nmod wbfiuemeuaadgw <333333

[zum Seitenanfang]  
Re: Laptop mit Opensuse im Netzwerk freigeben wie gehts? [Re: page 50] - #2247901 - 03.06.2011, 09:38:41
Gilloni
​Informatiker

Registriert: 14.05.2009
Beiträge: 403
Ort: Kerpen
Was meinst du mit Freigeben?
Meinst du die Dateifreigabe, wie es unter Windows genannt wird?
Wenn ja: schau dir samba unter Linux an.
_________________________
Lebe den Augenblick, denn er ist einzigartig!

[zum Seitenanfang]  
Re: Laptop mit Opensuse im Netzwerk freigeben wie gehts? [Re: Gilloni] - #2247997 - 03.06.2011, 13:19:54
Data
Nicht registriert


Insofern du Samba installier hast, was eigentlich Standard sein sollte, einfach rechtsklick auf einen Ordner und "diesen im Netzwerk freigeben".

Andersrum ist es bald einfacher: Um auf von Windows freigegebene Ordner zuzugreifen musst du auf "Netzwerk" und dann "Netzwerkordner erstellen". Dann gibts du den Namen des Ordner der auf dem Windows-PC freigegeben ist an und dessen IP oder Name und schon kannst du drauf zugreifen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Laptop mit Opensuse im Netzwerk freigeben wie gehts? [Re: page 50] - #2249017 - 05.06.2011, 13:14:23
Tids
Nicht registriert


Da du nicht nanntest welches opensuse und auch noch 'linux' benutzt hast, was hier gar keine Rolle spielt. Gibts auch nur so eine antwort von upstream/extragear:
samba-server/smb-server installieren
kde-network installieren
rechte des ordners für sonstige mindestens auf anzeigen (wenn änderung durch fremde erwünscht, auf anzeigen und ändern) stellen
[img]http://i.imgur.com/bNmvu.png[/img]
nun noch frei geben:
[img]http://i.imgur.com/UdtUO.png[/img]

ACHTUNG
Bei älteren windows Versionen/samba Versionen kann es vorkommen, dass Ordnernamen mit "äöüß" nicht funktionieren und zu am Ende keinen Zugriff drauf bekommst. Das hatten wir vor ein paar Wochen erst :P sehr nervig das ganze..

[zum Seitenanfang]