Du hast das schon ganz richtig vermutet. Das lange Kabel wird aller wahrscheinlichkeit nach das Problem sein. Vor allem, wenn es aus mehreren Stücken zusammengesetzt ist. Das Signal wird immer schwächer. Dadurch wird nicht gleich komplett der Datenstrom durch die Leitung unterbrochen. Das wird langsam weniger, desto mehr Kabel dazwischen ist. Wenn noch Flickstellen oder Kupplungen da drin sind, wirds noch schlechter.
Die Internetleitung bricht zusammen, weil der Router nicht mehr genug Bandbreite bekommt. Telefon hat Vorrang. Beides geht über die DSL Leitung. Durch die zu geringe Bandbreite könnten auch akkustische Störungen auftreten. Das will ich aber nicht beschwören.
Man kann die Telefonleitung zwar verlängern, aber das sollte schon ein Kabelstück sein.
Zwar kann auch der Provider da (mit)schuld haben, aber das glaube ich in dem Fall nicht, so wie du das beschreibst.
_________________________
... Außerdem ist es so, dass wir, wie auch jedes andere Unternehmen, das Ziel haben, Gewinne mit unserer Arbeit zu erzielen. Euer Holgi << nun verstanden?
