wer sich wirklich ernsthaft mit dem thema auseinandersetzen will, dem empfehle ich einfach mal "das tibetische buch vom leben und sterben" von Sogyal Rinpoche (gibt zwei versionen.. habe zwar die alte noch nicht gelesen, würde aber die überarbeitete empfehlen)

mal ein paar auszüge aus dem vorwort von seiner heiligkeit des dalai lama..


Zitat:
In diesem zeitgemäßen Buch zeigt Sogyal Rinpoche auf, wie wir Sinn in unserem Leben finden können, wie wir den Tod annehmen lernen und wie wir Sterbenden und bereits Verstorbenen helfen können.
Der Tod ist ein natürlicher Teil des Lebens, und wir alle müssen uns ihm früher oder später stellen. ich sehe zwei Möglichkeiten, wie wir mit dem Tod umgehen können, so lange wir noch leben. Wir können ihn entweder ignorieren oder wir können uns der Aussicht auf unseren eigenen Tod stellen und beginnen - indem wir uns eingehend mit ihm befassen - das Leiden, das er uns bringen kann, zu verminden. Wir können ihn aber in keinem Falle umgehen.
[...]
Da ich weiß, dass ich mich dem Tod nicht entziehen kann, sehe ich keinen Sinn darin, mich vor ihm zu fürchten. Ich sehe den Tod eher so, wie wenn man Kleider wechselt, wenn sie alt und abgetragen sind, und nicht als letztes Ende. Doch der Tod ist nicht vorherzusehen: Wir wissen weder wann noch wie er uns ereilen wird. Daher ist es klug, sich auf ihn vorzubereiten, bevor es so weit ist.
[...]
Dieses Buch geht nicht nur theoretisch auf Fragen im Zusammenhang mit dem Tod und Sterben ein, sondern bietet dem Leser auch praktische Methoden zum Verständnis von Leben und Tod und für eine ruhige und inspirierende Vorbereitung auf den Tod - für sich und für andere.