[B]estimmt jeder, der sich mal mit HTML & Css beschäftigt hat kennt wohl das Problem, dass Knuddels einfach aus einem Enter ein <br /> macht & auch sonst noch den User in seiner Fantasie stark einschränkt.
Zeilenumbrüche schränken ja nun nicht unbedingt die Fantasie ein, aber ich verstehe schon, was du meinst. Wäre super, wenn es einen puren HTML-Editor gäbe, der keine Zeilenumbrüche automatisch setzt. Für "Profis" wären dann auch Felder für CSS- und JS-Einbindungen praktisch, damit diese im Head stehen und nicht erst im Body.
Es gibt auch jetzt eine Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen. Für mich als Bastler ist gerade das das schöne an der Knuddels-HP... sie bietet doch einige ungewöhnliche Herausforderungen.

Beispielquellcode:
<div id="meine_homepage">
<p>Mein Text...<br />Darin möchte ich gerne Umbrüche haben.</p>
</div>
Knuddels macht daraus:
<br><div id="meine_homepage">
<br> <p>Mein Text...<br />Darin möchte ich gerne Umbrüche haben.</p>
<br></div>
Lösung:
<style type="text/css"></style>
Semantisch und technisch zwar absolut unschön, aber für mich als Coder ist es im Quelltext immer noch übersichtlicher, als alles in eine Zeile zu schreiben.

Desweiteren würde ich es gut finden, wenn mann das Design komplett selbst bestimmen könnte, sodass man Besucherzähler, Anzahl der Knuddels etc.selbst platzieren kann. Das könnte man mit z.B. Platzhaltern realisieren, die dann beim Aufrufen der Seite serverseitig ersetzt werden.
Hier besteht die Gefahr, dass es wesentlich leichter für Laien ist, die Werbung und diverse andere Inhalte verschwinden zu lassen. Dieser Gefahr müsste man irgendwie entgegenwirken, sonst wäre das Homepage-Team nur noch damit beschäftigt, HPs zu sperren.
Theoretisch kann man ja auch jetzt schon alle Inhalte hinsetzen, wo man möchte. Es ist nur extrem aufwändig.
