Ja, ist eigentlich nicht so schwierig, wie es sich anhört. Du kannst die Lösung eigentlich über "analog" finden. Du versuchst, etwas dadurch zu stützen, dass es etwas gibt, bei dem die Kausalmechanismen ähnlich laufen (je passender dies übereinstimmt, desto besser ist am Ende auch das Argument.
Beispiel aus unserer Vorlesung:
Es wird nichts bringen, wenn man versucht, die Finanzmärkte zu kontrollieren. Das Kapital
lässt sich nicht vorschreiben, wohin es fließen soll. Die Regeln der Investition sind wie Naturgesetze.
Auch die können wir nicht ändern. Wasser fließt nach unten, das Kapital fließt dorthin, wo es die beste Rendite gibt.
(Bei Fragen /m. :D)



Fandest du das jetzt zu ausführlich beantwortet?