Ich glaube es wäre etwas einfach zu sagen, dass MB hätte nur ein Kühler, denn letztendlich arbeitest du mit Halbleiter, deren Eigenschaft unweigerlich termische Engergie freisetzt. Die wichtigsten Bauelemente, die auf einen MB zusätzlich gekühlt werden müssen (meist durch passive Kühler), sind die South- und Northbridge, wobei bei den neueren Modellen, die Northbridge verschwunden ist, da der Speichercontroller zwecks besseren Latenzen, direkt in die CPU, also der Recheneinheit deines PCs integriert wurde. Da du offensichtlich nicht viel von PCs verstehst, würde ich dir abraten, selbst ein PC zusammen zu stellen, oder einen zusammen gestellten PC zu versuchen, einzurichten. Ich hatte das auch schon mehrmals durch und muss sagen, selbst als geübter Hardwareschrauber, benötigt man gut einen ganzen Tag, die neue Hardware zu installieren, einschließlich das Betriebssystem, sowie Standardprogramme zu installieren und Einstellungen vorzunehmen. (einschlielich Test machen und bla)
Ich würde dir also raten, dass von einen geübten Freund machen zu lassen, oder dir einen komplett PC zuzulegen. Komplett PCs sind zwar oft mit minderer Qualität bestückt (da OEM Ware), dennoch hast du dort Garantie und die Gewissheit, dass die Bauteile miteinander hamonieren. (es sei denn du bestellst dir schon hier, einen guten PC, doch das lassen sich die Firmen natürlich feierlich bezahlen)
lg
Marco
P.S Zum aktuellen Problem:
Nur weil USB nicht funktioniert, heißt es noch lange nicht, dass das MB kaputt ist. Das kann treiberbedingte oder mechanische Ursachen haben. Ich vermute allerdings, dass die Grafikkarte oder das Netzteil, Schaden genommen hat. Um das zu kontrollieren, sollte man als erstes, alle unwichtige Bauteile abklemmen. (Festplatten, Karten in den PCI Slots usw.) und nur 1 Rambaustein im PC lassen. Da dein PC gar nicht mehr startet, muss das Netzteil gewechselt werden. Eventuell ist dort auch schon eine Schmelzsicherung durchgebrannt. Weitere Tests, würden dann folgen.
Bearbeitet von Sephiroth376 (11.04.2011, 22:57:13)