Ich sehe es auch so wie die meisten hier vor mir. Verloben sollte auch eine baldige Hochzeit zur Folge haben. Ich kenne ein Pärchen, die sind jetzt seit 2,5 Jahren verlobt (sie 18, er 22) und seit 3 jahren oder so zusammen. Und bei denen hat ja dann die Verlobung quasi nichts bedeutet, da die Hochzeit noch meilenweit entfernt ist. Wenn sie sich dann also wirklich mal heiraten, muss ja wieder einer den ersten Schritt an das -diesmal - ernsthafte Thema wagen, wie ne 2. Verlobung dann also..
Mit meinem Freund hatte ich die Diskussion auch mal (wenn auch eher semiernst), er meint auch selber, er "hätte kein Problem damit" mir zu versprechen, mich "irgendwann mal zu heiraten". Aber genau das "irgendwann mal" ist Blödsinn. Wenn man davon ausgeht, zusammen zu bleiben, kann man sich sagen, dass man die Absicht hat, die Beziehung weiter zu vertiefen und erhalten, aber so ein Heiratsversprechen find ich da sinnlos.
Ich find heiraten an sich halt auch.. nunja. Auf eine altmodische Art und Weise ist es romantisch, jedoch sollte man an den Bestand der Beziehung glauben können, auch ohne dass es auf dem Trauschein steht. Das Versprechen auf einem Papier zu festigen und sich damit in der Beziehung zu halten ist im Gegensatz zum Versprechen an sich furchtbar unromantisch und eine absolut grausame Vorstellung..
lg :)