Ich habe ja schon viel gelesen... aber in diesem Thread finden sich zu 70% nur Unsinn

1. Die Arge hat keinen Zugriff auf deine Konten.....
2. Gibt es für jede Stadt eine eigene Regelung wie groß/teuer die Wohnung eines Hartz 4 Empfängers sein kann...
3. Gibt es eine simple Möglichkeit den 1 Euro Job zu umgehen.... und zwar ein Bewerbertraining... das geht 2 Wochen und damit hat sich die Sache...
4. Gibt es für 1 Euro Jobs keine Zeiten die mit einer normalen Arbeit vergleichbar wären... (4-5 Stunden am Tag 5 Tage die Woche)
5. Ist die Freizeit nur eingeschränkt wenn man sich weiter von seinem Wohnort entfernt aufhalten will... (z.B. 5 Tage Urlaubsreis is nicht drin) Jeder Tag den man garnicht zu hause ist muss bei der Arge schon angemeldet werden...
6. Kann die Sachbearbeiterin verlangen das man zu jeder geschriebenen Bewerbung das Anschreiben vorlegt... und was die Unkosten angeht kommt meist nur die Antwort (dann scannen sie das Bild ein und fügen sie es der Bewerbung an)
7. das Amt kann niemanden dazu zwingen bei seinen Eltern zu wohnen... (sie versuchen es zwar immer wieder, aber) man braucht nur eine Erklärung der Eltern das es nicht zumutbar ist das man zusammenwohnt...
8. Was ein Hartz 4 Empfänger mit seinem Geld macht geht dem Amt am Po vorbei... (Quittungen sammeln xD Lachhaft)



Soviel erst einmal dazu...

(ich spreche aus 3 jähriger Erfahrung)