Antwort auf: Sunny9438
Hartz 4 ist eigentlich nicht dafür gedacht, dass man da Jahrzehntelang von lebt...


Habe ich nie gesagt. Aber es gibt nunmal Langzeitarbeitslose, für die diese Regelung dann ebenso gelten würde.

Antwort auf: Sunny9438

Könnten Hartz 4ler sich nicht selber zu WGs zusammen tun? Im Fernsehen habe ich sowas mal gesehen, das waren 3 oder 4 Männer und die haben in einer WG gewohnt, wurde offensichtlich erlaubt.


Die Frage hatte ich eigentlich schon beantwortet. Natürlich geht das, da man dann allerdings in einer Bedarfsgemeinschaft wohnt, bekommt man weniger Geld auf die Hand (80% des regulären Regelsatzes). Deshalb nimmt (fast) niemand diese Möglichkeit in Anspruch

Antwort auf: Sunny9438
Edit: Und wenn man einen Partner hat und da zu Zweit wohnt ist das doch auch wie eine WG, finde einzelne Wohnungen nur vom Preis-Leistungs-Verhältnis her sehr teuer.

(Und Studenten bekommen die Miete nur bis zu einer bestimmten Höhe ganz erstattet)


Klar sind einzelne Wohnungen teuer. Das ändert aber nichts daran, dass es noch teurer wäre, extra Mitarbeiter einzustellen, die sicher nötig wären, um Wohngemeinschaften zu organisieren und Problemmanagement zu betreiben.
Und Studenten bekommen im Prinzip überhaupt keine Mietkosten erstattet (Ich wäre ja froh drüber!)