Antwort auf: BundSchuh

Deine Aussage, dass jeder 400€-Job besser sei als eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, ist ebenso Blödsinn.
Bekommst du Hartz 4, so hast du 364€ im Monat "zur freien Verfügung" (normaler Regelsatz am 25 -> Für dich 80% des Regelsatzes = 287€). Nun kannst du dir selber ausrechnen, wie viel dir zum leben bleibt, wenn du knapp 400€ verdienst und davon 250-300€ Miete pro Monat zahlen musst.


Wo kriegt man denn für 250-300€ eine Wohnung? Das ist ja Durchschnitt für ein Zimmer in einer WG und ich habe noch nicht von vielen Hartz 4 Empfängern gehört, die in WGs leben. Wobei ich mich auch öfter frage wieso nicht?

Zitat:
Wie bitte? Man muss das Geld zurückzahlen? Das habe ich ja noch nie gehört..


Ich auch nicht. Hat da vielleicht jemand Hartz 4 mit BaföG verwechselt?


Insgesamt denke ich, dass man theoretisch von Hartz 4 gut leben kann, wenn man keinerlei Ansprüche an sein Leben stellt und keine Ambitionen hat mal irgendwas zu erreichen. Für gutes Essen, elektronischen Schnickschnack und sowas reicht das auf jeden Fall. Auf Familie sollte man dann aber auch eher verzichten, man möchte seinen Kindern schließlich auch mal was kaufen können.

Noch zu dem der meinte, dass seine Mutter zu Schwangerschaft Hartz 4 beantragt hat:

Wieso denn das? Man hat doch ein Recht auf Elternzeit, da ist man doch nicht sofort arbeitslos, oder? Dann wäre Deutschland ja noch viel, viel Kinderunfreundlicher als ich dachte/mir vorstellen kann.