Servus Wayko.
Welches Gerät für dich am geeignetsten ist findest du am besten immer beim ausprobieren raus. Also ab in den Laden.
Ich persönlich benutze das iPad zum allergrößten Teil zum surfen unterwegs oder um einfach kurz Bilder/pdfs/Dateien dabei haben und auch gleich anzeigen zu können. In der hinsicht ists schon praktisch, besonders wenn man die 3G-variante hat und dann auf nen Onlinespeicher zugreifen kann (Dropbox etc.). Dann entfällt nämlich auch die synchronisation mit iTunes.
Was das präsentieren oder bearbeiten von PowerPoints oder sowas angeht kann ich nichts sagen. Ich selbst mach das nicht. Generell kann ich persönlich aber nur sagen, dass das arbeiten auf dem iPad nicht viel spass macht und auch nicht annähernd so effektiv ist wie am Laptop/Mac. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das neue iPad 2 mit iMovie oder Garageband wirklich viel Freude macht. Es ist und bleibt einfach ne Spielerei, meiner Meinung nach. Dessen sollte man sich schon bewusst sein. Ich kann mir aber dennoch gut folgendes vorstellen: Aufm PC daheim die Präsentation erstellen, in die Cloud laden, von dort aufs iPad holen und dann mit dem entsprechenden Adapter (HDMI, DVI, VGA...) dann die präsentation halten. habs zwar noch nicht gesehn oder selbst gemacht, stelle ich mir aber recht praktisch vor.
Ob du jetzt auf Java, Flash und USB verzichten kannst musst du ebenfalls selbst wissen. Mich persönlich hats nie sonderlich gestört, wenn hier und da mal ein paar Dinge auf einer Homepage nicht richtig dargestellt werden. Ich benutze aber generell auch sehr wenige Flashinhalte, die auch ausschließlich in Flash verfügbar sind und nicht z.B. parallel in HTML5 zur Verfügung gestellt werden. (-> youtube)
Was die Preise angeht: Ja, da hat Apple wohl mal was richtig hinbekommen. Anstatt relativ teurer Preise zeigt sich, dass die gewählten durchaus sehr konkurenzfähig zu qualitativ gleichwertigen Produkten der konkurenz sind.
Michi
PS: Wenn du mit iOS zurecht kommst und das schon von iPhone/iPod Touch kennst - nimm (falls...) das iPad.
_________________________
Je höher die Stellung eines Vorgesetzten, desto mehr Fehler darf er machen. Und wenn er nur noch Fehler macht, dann ist das sein Stil.