Antwort auf: Waron

Ich kann aber auch meinen menschlichen Intellekt dazu nutzen die Gewinne zu maximieren, Tieren mehr Qualen zu bereiten um bewusst meine Ausbeute zu erhöhen, dadurch werde ich nicht unmenschlich oder verwildere, ganz im Gegenteil, ein solches Bewusstsein und Profitstreben existiert einzig nur beim Menschen.


Prinzipiell richtig, allerdings führt schlechte Haltung in den allermeisten Fällen nicht zu einer Gewinnsteigerung, sondern eher zu einem Gewinnverlust. Es drohen Totalausfälle, Krankheiten, sowohl chronisch als auch akut und damit sogar Schließung des gesamtes Betriebes, mal davon abgesehen, dass die kranken Tiere sich nicht wirklich optimal entwickeln würden.
Wenn Du z.B. einer Milchkuh beim melken Schmerzen zufügst, weil Du der Meinung bist, dass Du durch stärkeres Pumpen die erwünschte Menge Milch schneller aus der Kuh bekommst und somit mehr Kühe mit einem Melkplatz bedienen kannst wirst Du sehr schnell merken, dass das eine ganz bescheidene Idee war. Deine Kuh wird nämlich a) den Melkstand nicht mehr freiwillig betreten und wird (nachdem Du sie trotzdem irgendwie hineinbefördert hast) b) kaum Milch geben, da die Angst vor Schmerzen eine Adrenalin Ausschüttung bewirken werden und damit ist die Milchabgabe ganz einfach beendet.
Das ist sicherlich das extremste Beispiel, da Du dabei erstmal komplett die Milch vergessen kannst.
Also zum Ausgleich noch etwas weniger drastisches.
Wenn Du deine Kühe in Anbindehaltung hälst, werden sie früher oder später Probleme mit den Gelenken kriegen, was vermutlich von einer Entzündung begleitet sein wird, deshalb wirst Du dann Entzündungszeichen im Blut haben, was der Schlachter als Qualitätsminderung sehen wird. Sicher kannst Du jetzt anfangen billige Antibiotika in deine Kuh zu schieben, aber dann musst Du wieder warten, bis deren Anteil so weit gesunken ist, dass es als nicht mehr schädlich gilt.
Wo es vielleicht noch am ehesten zutrifft, dass man wirklich mehr Gewinn und schneller Gewinn macht ist die Lebendrupf bei Gänsen, schließlich kann man ja dann ein Tier öfter "ernten" da hat man dann allerdings auch hinterher geringere Fleischpreise und ich weiss jetzt nicht wie viel der Preis den die Federn erzielen ausmacht und wie viel der Preis des Fleisches ausmachen könnte, wenn man die Tiere besser gehalten hätte.

Zitat:
Es ist wohl eher ein Ideal das du suchst, nachdem du Menschlichkeit bemessen möchtest, wer von dem Ideal abweicht ist allerdings nicht deswegen ein Nichtmensch.


Wäre die Welt nicht schön?