Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 1 von 2 1 2 > alle
Optionen
Thema bewerten
Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! - #2122029 - 07.11.2010, 22:09:41
HappySinger
Forumuser

Registriert: 03.07.2010
Beiträge: 24
Hallo ihr Lieben,
ich hab da mal ein Problem =)

Ich bin in letzter Zeit dabei für einen Verein,dem ich angehöre, einen Webseitenauftritt zu organisieren =)
Hab da auch das entsprechende Programm (PhotoImpact) dafür in Benutzung

Design und so weiter ist kein Problem
Nur eins stört mich :

Ich bekomme einfach nicht die dynamische Seitenapassung der Webseite hin
Ich benutze Firefox und bin absoluter Newbie in Homepage-Fragen
Aber ich möchte dazuleren =)

Wie lautet allgemein der Code für so ein Homepage?
Ich weiss nur dass das CSS sein müsste,aber den Code lass ich vom Programm (HTML) zusammenstellen

Über eine Antwort würde ich mich superduperdolle freuen =)
Danke =)

Grüßle
Happy

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2122031 - 07.11.2010, 22:14:41
DoUgHbOyS
Nicht registriert


Wenn du ueber eine Dynamische Webseite sprichst, kann man ueber den Hypertext Preprocessor denken, auch genannt "PHP". Mit PHP kannst du Dynamische Webseiten erstellen, das heisst es ist Serverseitig. Beispiel koenntest du ein Anmeldeformular erstellen, welches einen Nutzer registrieren laesst, und die Daten dann in der Datenbank gespeichert werden. Es gibt viele Moeglichkeiten, aber mit was brauchst du genau Hilfe?

HTML = Hypertext Markup Language
CSS = Cascading Style Sheet

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2122038 - 07.11.2010, 22:24:20
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Was genau meint hier das Wort dynamisch?

Dynamisch in der Funktionalitaet oder dynamisch in der Darstellung?!

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: huendchen] - #2122099 - 08.11.2010, 00:37:50
Scnappi
Nicht registriert


Ich glaube es ist Browserkompatiblität gemeint.

Und es gibt keinen Universalcode für eine Website, das ist von Projekt zu Projekt verschieden. Ohne CSS-Kenntnisse kommt man da nicht weit - schon gar nicht mit generiertem Code.

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2122511 - 08.11.2010, 19:23:58
HappySinger
Forumuser

Registriert: 03.07.2010
Beiträge: 24
Hiii =)
Schon mal danke für die Antworten =)
Mein Ziel ist es,dass sich die Browserseite automatisch jeder Bildschirmgröße anpasst
Im Moment ist das auf meiner Seit nicht und das sieht sehr bescheiden aus ...

Gibt es nicht iein Tutorial in dem es vernünfti erklärt wird?
Dieses Feature bräuchte ich wirklich dringend =)
Ich würd mich sogar hinsetzen und versuchen es zu verstehen =)

Grüßle
Happy


[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2122518 - 08.11.2010, 19:42:27
Gismo the first
Nicht registriert


Zitat:
Mein Ziel ist es,dass sich die Browserseite automatisch jeder Bildschirmgröße anpasst


Das ist je nach Inhalt der Seite (un)sinnig.

Zitat:
Gibt es nicht iein Tutorial in dem es vernünfti erklärt wird?


CSS

HTML

Viel Spaß damit.

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2122614 - 08.11.2010, 21:57:23
HappySinger
Forumuser

Registriert: 03.07.2010
Beiträge: 24
Boahhh *-*

Danke Gismo...sowas hab ich gesucht =)

Ok ein anders definiertes Ziel...wenn man die Firefox auseinanderzieht,möchte ich gerne,dass sich die Seite vergrößert/verkleinert... =)


Grüßle
Happy

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2122763 - 09.11.2010, 04:46:38
Süßa<Boi>
Nicht registriert


Wenn Du das möchtest, kannst Du die Breite und Höhe mit % definieren statt einer Pixelanzahl.

Beispiel zur Verständlichkeit: Ein Div-Container mit "width: 800px" hat eine feste Breite, egal wie groß das Fenster ist. Gibst Du dem Container aber den Wert "width:90%", so passt er sich an der Fenstergröße an.

Wenn man aber die gesamte Webseite derart dynamisch zusammenstellt, kommt definitiv Murks für bestimmte Auflösungen raus.

Einfachste wäre also Du gehst beispielsweise als "Minimalgröße" von einer 1024x768 Auflösung aus und kann aber entsprechend größer werden, das muss man dann allerdings sinnvoll machen und sollte nur bestimmte Bereiche treffen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: ] - #2122965 - 09.11.2010, 16:42:27
Scnappi
Nicht registriert


Dann war das Wort wohl nicht dynamisch, sondern flexibel oder elastisch, ist ja auch egal. Wie man das theoretisch lösen kann schrieb Süßa<Boi> ja schon, aber hier gibt es auch Beispiele, die du dir ansehen kannst.

Antwort auf: Gismo the first
Zitat:
Gibt es nicht iein Tutorial in dem es vernünfti erklärt wird?


CSS

HTML

Viel Spaß damit.

Wenn man HTML und CSS lernen will, dann bitte auch richtig. HTML getrennt von CSS zu lernen macht nicht den geringsten Sinn.

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2123044 - 09.11.2010, 18:07:35
HappySinger
Forumuser

Registriert: 03.07.2010
Beiträge: 24
Jaaaa danke ihr seid toll =)

ich werd mich mal daran setzen und ausporbieren

@ Scnappi :jawoll wenn CSS dann richtig.Bin voll deiner Meinung

Mal schauen ob das was wird

DANKE =)
Happy ist Happy =)


Bearbeitet von HappySinger (09.11.2010, 18:07:53)

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2125291 - 14.11.2010, 03:59:08
HappySinger
Forumuser

Registriert: 03.07.2010
Beiträge: 24
Hallo ihr Lieben =)
ich habe mich jetzt etwas in die Tutorials eingelesen und bin erstma begeistert =)
Bin jetzt auch ein Stückchen vorangekommen,aber bei einer Sache blick ich nicht durch

Ich hab ja in der Mitte von meiner Homepage das Hintergrundbild mit meinen Infos zum Verein
Jetzt würde ich gerne erreichen,dass links,oben,rechts und unten automatisch die Seite mit Hintergrundbildmaterial "aufgefüllt wird"..per repeat x/y
Jetzt weiss ich nur nich wie ich Bilder einfügen kann,benennen kann und dann auch wieder aufrufen kann =)

Wie lautet denn grob die Form von
1.Einfügen von Bildern per CSS/HTML
2.Wie kann ich denn die Bilder eine Bezeichnung hinzufügen,sodass ich darauf später spezifische Daten eintragen kann wie zum Beispiel Repeat oder Position

Danke für Antworten
Grüßle
Happy

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2125293 - 14.11.2010, 04:35:50
DoUgHbOyS
Nicht registriert


Wenn du das meinst:

Html:
<style type="text/css">

body {
     background: url('img/bg.png') repeat;
}

</style>


Eine Bezeichnung? Was meinst du damit?


Bearbeitet von DoUgHbOyS (14.11.2010, 04:38:49)

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2126372 - 15.11.2010, 22:47:43
HappySinger
Forumuser

Registriert: 03.07.2010
Beiträge: 24
Heyyy danke DoUgHbOyS =))

also das mit dem Repeat hatte ich schon ausprobiert per CSS und das sieht wirklich mistig aus xDD (da ich ein eigenwilliges Muster habe,dass sich nicht so einfach repeaten lässt)

Also meine Ziele sind folgende

-Mein Haupthintergrundbild wird zentriert angezeigt (der Homepagetext ist da schon mit reingebrannt)
-Links,rechts,oben,unten soll ca 1 cm vom Haupthintergrundbild immer wiederholt werden,sodass auch bei verschiedenen Browsern die Seite ausgefüllt ist

Ich hatte mich da eingelesen...also ich hab jetzt verschiedenen Bilder für die einzelnen Richtungen erzeugt..
Jetzt ist die grosse Frage: Wie verklicker ich dem Programm,dass zum Beispiel das linke einzelne Hintergrundbild
auf der x-Achse verlaufend bis zur Unkenntlichkeit wiederholt wird,sodass links alles schon gelb ist?

So wie ich das verstehe muss man mit id arbeiten,aber ich habs die Tage net hinbekommen,dass er auf das einzelne Bild zugreift und repeatet

Ich brauche eure Hilfe

Danke im Voraus und bis denne =)
Happy

PS: Wer sich ein Bild von meinem "Muster machen will,kann mich ruhig anschreiben..ich geb ihm dann gerne meine Homepageadresse zum Anguggen =)

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2126378 - 15.11.2010, 22:55:14
DoUgHbOyS
Nicht registriert


Am besten finde ich du zeigst uns einfach deine Webseite wo du es erzeugen moechtest, dann kann man es etwas besser in visueller Form verstehen. :)

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2161098 - 16.01.2011, 18:18:59
HappySinger
Forumuser

Registriert: 03.07.2010
Beiträge: 24
Huhuuu
nach einer etwas längeren Pause meld ich mich mal zurück (mit neuer Energie xD)

Also das alte Problem besteht immernoch...ich bitte euch um eure Mithilfe,dass ich da mal weiterkomme =)))

Grüßle
Happy^^

PS:Oki ich merk das Bild ist gross =) nächstes Mal wirds besser =)

[img]http://img227.imageshack.us/img227/9561/homepagegw.jpg[/img]


Bearbeitet von HappySinger (16.01.2011, 18:20:13)

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2161104 - 16.01.2011, 18:36:47
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Zu deinem ersten und zweiten Problem:
Gib deinem Hintergrund einfach eine Farbe, die mit den Raendern uebereinstimmt.
Sobald du eine Farbe mit dem Hintergrundbild kombinierst, hat sich dieses Problem geloest.
Wenn du es mit dem Bild loesen willst, dann wiederhole es einfach via css auf die x-Achse.

Zu deinem zweiten Problem:
Gib dem Contentbereich ( der Bereich in dem dein Text steht ) einfach eine entsprechende Breite, dann hast du auch kein Porblem mit dem Auslaufen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: huendchen] - #2161355 - 16.01.2011, 23:44:41
HappySinger
Forumuser

Registriert: 03.07.2010
Beiträge: 24
Huhu =)
danke Hündchen für die Antworten =)
bin schonmal froh dass man mir helfen kann xDD
Aber ich als Nicht WebseitenProfi muss man erklären wie man(n) eine Breite einstellen kann ^^
Bitte bitte klär mich auf...würd mich freuen wenn diese Probleme endlich gelöst werden =)

Genau und dann das mit de ersten Problem....das hab ich auch jetzt rausgefunden...danke =) aber jetzt haperst an der Umsetzung...wie mach ich denn sowas?

Ich würd gerne den Style wirklich bis zum Ende durchführen= Also Bilder bevorzugen =)...einer der Gründe ist eben,dass leider das Hintergrund von hell nach dunkel geht und da gibt es leider keine einhetliche Farbe =)

Ich danke dir schonmal im Vorraus...du machst mir Mut =)

Grüßle Happyyyy


Bearbeitet von HappySinger (16.01.2011, 23:46:21)

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2161601 - 17.01.2011, 16:37:20
huendchen

Registriert: 29.03.2007
Beiträge: 2.385
Nachdem du dir ein Stueckchen deines Hintergrundes in der y-Achse ausgeschnitten hast:
Html:
#conteinerX {
   background: #ffd700 url('my_background.gif') repeat-x;
}

Wenn es schon daran scheitern sollte, dass du nicht weiter weisst, was obige Anweisungen bewirken, dann vergiss es bitte gleich und setzt dich erstmal an die elementaren Grundlagen der Gestaltung.

Zu deiner Bildergeschichte.
Es gibt, obwohl ich zugeben muss, dass es noch relativ tricky ist, die Moeglichkeit von mehreren Hintergruenden.
Man kann, via radialen Verlaeufen und color-stop genau das hinbekommen, was du hier moechtest.
Warum es allerdings sehr schwer ist, fuer jemanden der ungeuebt ist: Die Browser unterstuetzen nicht alle einheitliche Schreib -bzw. Darstellungsweisen. Wenn man aber ein Fallback setzt, spricht eigentlich nichts gegen das Experimentieren.

Zum Problem mit dem Auslaufenden Text.
Angenommen du hast folgendes Szenario:
Html:
<!doctype html>
<html lang="de">
   <head>
      <meta charset="utf-8">
      <title>MySite</title>
   
   <body>
      <div id="container">
         <header>
            <hgroup>
               <h1>my title</h1>
               <h2>description title</h2>

            </hgroup><!-- endHGrouping -->
           
         </header><!-- endHeader -->

         <div id="main">
            <section id="content">
               <article>
                  <p>
                     Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
                     sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore 
                     magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et 
                     accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, 
                     no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 
                     Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, 
                     sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore 
                     magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam 
                     et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, 
                     no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

               </article><!-- endArticle -->

            </section><!-- endContentSection -->

         </div><!-- endMain -->

     </div><!-- endConteiner -->

Du hast jetzt hier min. zwei Elemente, denen du eine Darstellungsbreite verpassen kannst, sodass dein Text nicht auslaeuft und sich immer in einem »Rahmen« bewegt. Hier waeren es jetzt das Article- oder Absatzelement p. Wobei es am besten waere dem Article eine gewisse Breite zu geben und dem p-Element einen Innenabstand.

Solltest du jetzt nur Bahnhof verstanden haben, dann such im Internet nach den Grundlagen oder lauf in die naechste Buchhandlung.

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: huendchen] - #2161808 - 17.01.2011, 21:16:48
HappySinger
Forumuser

Registriert: 03.07.2010
Beiträge: 24
Huhu Hündchen
danke *knuff*
biste meine Rettung =)
ich werde mal schauen ob ich das verwurdten kann =)
das erste sagt mir sogar was =)
das andere werd ich mal versuchen zu verhackstückeln(verstehen^^)
Danke hast mir schon seeehr geholfen
meld mich falls es klappt/nichtklappt

Grüßle
Happy

[zum Seitenanfang]  
Re: Brauche Hilfe in Dynamischer Webseitenseitenanpassung! [Re: HappySinger] - #2163501 - 21.01.2011, 00:11:04
HappySinger
Forumuser

Registriert: 03.07.2010
Beiträge: 24
Huhu =)
es gibt Neuigkeiten von der "Front" xDD

Also erstma die gute Nachricht...Ich hab einen Container erstellen können und auch soweit positioniert!
Hündchen ich weiss net woran das liegt aber iwie kann mein Editor nichts mit deinem Befehl anfangen -.- bin bestimmt zu blöd um das einzufügen,deshalb hab ich mal gegoogelt und hab ne Alternative ausgesucht...bitte schau dir dochmal mein Skript an und sag ob man das auch so machen kann oder ob dein Verfahren "sauberer" ist =)

Ich habs einfach nicht hinbekommen.
Trotz dem schönen Einfügen macht er trotzdem iwie das X-Repeat in die Rechte seite net =/
Bitte bitte schau mal nach Danke...

PS: Keine Angst hab Bücher und Selfhtml neben mir liegen...versuche mich auch weiterzubilden ;-)

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">
<html>
<head>
<title>MGV 1863 LemonFIS Allgemeines</title>
<style type="text/css">
body {
background-image:url(index_1.jpg);
background-repeat:no-repeat;
background-position: 50% 50%;
background-attachment:fixed;}
div.bg {
background-image:url(Backgroundr.jpg);
margin: 21px 1550px;
width:5px;height:805px;
border:1px solid red;
padding:5px;
background-repeat:repeat-x;

}



</style>
</head>
<body>
<div class="bg"</div>

Was läuft hier schief? Danke für die Antworten...habt mich wirklich ein grosses Stück weitergebracht!!!
Grüßle
Happy


[zum Seitenanfang]  
Seite 1 von 2 1 2 > alle