LittleKampfZwerg hat schon Recht. Es ist sinnvoller, wenn man einen Druckverband anlegt, als dass man den kompletten Arm abbindet. Denn bei dem Druckverband kann weiterhin Blut in den Arm gelangen, beim kompletten Abbinden nicht. zusätzlich zum Druckverband sollte man den Arm (oder das Bein) noch deutlich über Kopfhöhe lagern, damit der Blutdruck im Arm sinkt.

Zitat:
Ein druckverband bringt nur leider garnichts wenn die hauptschlagader verwundet ist...

Wenn du dich auf die große Oberarmarterie beziehst, dann ist die Aussage falsch. Die kann man selbstverständlich auf die Weise abdrücken. Die kleineren Arterien bleiben dabei i.d.R. offen und versorgen den Arm weiterhin.

Dass man bei einer Verletzung der Aorta keinen Druckverband anlegen kann, ist klar. Schließlich verläuft sie dicht vor der Wirbelsäule.
Man kann da natürlich gerne versuchen, die Aorta mit der Hand abzudrücken, aber das dürfte wenig helfen. Einen Riss der Aorta überlebst du vielleicht, wenn du bereits auf dem OP-Tisch liegst, zu dem Zeitpunkt wo es passiert. Sowas passiert ja aber zum Glück auch eher selten.

Mordor Ork
_________________________
Nichts auf der Welt ist gerechter verteilt als der Verstand, denn jeder glaubt genug davon zu haben.