Grabroiber das einzige, was in der Datenbank des Forums gespeichert wird ist das UBB- oder später das geparste HTML-Markup. Es wird also kein Bild auf dem Server gespeichert, sondern lediglich die Referenz darauf. Es ist eine Tatsache, dass Forumsbeiträge als reiner Text gespeichert wird. Ein Filter sucht in diesem Text nach bestimmten Wörtern oder Kombinationen und ersetzt sie im Text durch etwas anderes. Bei diesem Suchvorgang, wird aber Text durchsucht, der dann [img]http://domain.de/bild.jpg[/img] oder <img src="http://domain.de/bild.jpg" /> lautet. Diese Teile des sogenannten Strings werden dann ebenfalls in dieser Form vom Filter nicht anders durchsucht, als ein normaler Text. Und auch bei der Umsetzung des UBBCode-Markups wird vom Server nichts dargestellt (das kann der Server nicht, Tatsache!) - das einzige das dabei passiert ist, dass Tags wie [b] durch den HTML-Tag <b> ersetzt werden.
Ein Server interpretiert kein HTML. Er weiß nicht, das das, was er speichert, eine Referenz für ein Bild ist. Das Bild wird erst dann geladen und dargestellt, wenn der Browser das HTML interpretiert und erkennt: "Aha, da soll ein Bild eingebunden werden... das sollte ich dann mal öffnen und im Cache-Ordner meines Benutzers speichern, falls er die Seite nochmal aufruft".


Eine Trafficbelastung würde dadurch für das Forum in keinster Weise entstehen. Man sollte sein Augenmerk in dieser Diskussion als mehr darauf legen, ob die Implementierung sinnvoll wäre, inwiefern das den Lesefluss beeinflussen würde oder ob das die Chance für manche User ist, noch unsachlicher zu schreiben, als es jetzt teilweise schon getan wird.