Auch wenns bei mir eigentlich eine Sozialwissenschaft ist, muss ich davon überzeugt sein, schließlich studier ich Soziologie. Man muss eben wissen, was man damit anfangen will bzw. was man dafür tun muss. Und danach sollte man sich sein Studienfach aussuchen. Ich hab z.B., um der doch relativ großen Gefahr der Probleme nachm Studium bei Geistes- und Sozialwissenschaften eine Uni gesucht, die eine stark statistisch / mathematische / ökonomische Ausrichtung der Soziologie anbietet, was hoffentlich später bessere Arbeitsmarktchancen für mich bedeutet.
Außerdem, man darf auch ruhig erst einmal studieren, "nur" weil man daran Interesse hat. Das ist keine Schande und im Laufe des Studiums findet sich dann eine Richtung. Immerhin tut man das, was man dann tut, mit Leidenschaft. Jedenfalls besser, als hätte ich jetzt ein Ingenieursstudium angefangen, nur weil man gute Arbeitsmarktchancen hat.

Puh, so viel Text, sorry, aber das Thema betrifft mich und ich hör diese Fragen ständig, wenn ich erzähle, was ich studiere. Da muss ich mich dann auslassen. :D


War das jetzt nervig, so viel Text?