Hallo,

diese Fragen sind in den Abo-AGB er/geklärt:
Antwort auf: http://www.knuddels.de/smileyabo/abo-terms.html
8.5 War eine Belastung der Mobilfunkrechnung bzw. des Prepaid-Guthabens im Rahmen eines Abonnements nicht möglich, so erfolgen durch Knuddels im Laufe dieser Zahlungsperiode noch 2 weitere Belastungsversuche. Dabei ist eine Zahlungsperiode die Zeit zwischen zwei regulären Belastungen im Rahmen der vertragsgemäßen Abwicklung eines Abonnements. Schlagen auch die weiteren 2 Belastungsversuche fehl, erhält der Kunde in dieser Zahlungsperiode keinen Freischaltungs-Code. In der nächsten Zahlungsperiode wird Knuddels dann 3 weitere Belastungsversuche unternehmen. Ist einer dieser Versuche erfolgreich, so erhält der Kunde den Freischaltungs-Code für diejenige Leistung, die innerhalb dieser Zahlungsperiode an alle Abonnement-Kunden vergeben wurde. Schlagen alle 3 Belastungsversuche fehl, ist Knuddels berechtigt das Abonnement mit dem Kunden fristlos zu kündigen. In diesem Fall behält sich Knuddels vor, einen hierdurch entstandenen Schaden beim Kunden geltend zu machen.

8.6 Besitzt der Kunde ein Prepaid-Telefon, so ist der dazu verpflichtet dafür zu sorgen, dass seine Prepaid-Karte zum Zeitpunkt der Belastung ein ausreichendes Guthaben aufweist, um die Entgelte für die von ihm abgeschlossenen Abonnements bzw. die Einmaldienstleistung bezahlen zu können. Wann die nächste Belastung innerhalb einer Zahlungsperiode im Rahmen eines Abonnements erfolgt, kann der Kunde unter www.knuddels.de/abo nachlesen.


Quelle.


Gute Grüße,
RigoSH 8-)