Heda
!Trotz aller Anstrengungen muss man zunächst resümieren, dass Knuddels.de es 2010 nicht vermocht hat, seine Userzahlen zu steigern, seinen Reingewinn hat es sicherlich gesteigert, andererseits kann man dem wiederum entgegenstellen, dass der Ausverkauf begonnen hat, denn früher wurden die User mit Knuddels gelockt (z.B. an irgendwelchen Spielen teilzunehmen), heute müssen es schon Smileys sein - und was kommt nach den Smileys? Richtig, nichts.
Smileys sind das letzte Lockmittel, und wenn die User erkannt haben, dass möglicherweise ein Smiley-Abo keine unbedingte Investition in die Zukunft ist, wird es auch wirtschaftlich düster aussehen, es sei denn,
es wird endlich einmal auf Qualität gesetzt.
Was nutzt denn ein neuer Foto-Contest, wenn das doch nur wieder die Fake-Quote erhöht, sich ein Gutteil der Mitwirkenden ganze Fotoalben aus den Weiten des Netzes zusammenklaut? Wenn man nun weiß, dass dies naheliegend ist, muss man eine Gegenmaßnahme ergreifen, das kann in Form der Konstituierung eines IdentitätsCheck-Teams geschehen und im Rahmen einer sogar freiwilligen Anti-Fake-Kampagne (man kann das ja wieder per Smiley begünstigen, dass sich die Freiwilligen dem besagten Team vor der Cam bzw. über Fotos mit bestimmten Gesten etc. beweisen). Wenigstens dass mal ein qualitativer Impuls ausgeht, denn der Prozentsatz geklauter Fotos und somit gefaketer Identitäten ist bedeutend (weiß ich aus eigener [Admin-]Erfahrung) und wird durch Gewinnmöglichkeiten keineswegs geschmälert.
Das Pokern bei Knuddels ist im Endeffekt auch sehr lieblos geworden, wenn man sich das Design besieht, das viel zu stark an Pokerstars erinnert; die Möglichkeit, ein Einladungsturnier zu veranstalten oder mit ausgewählten Usern zu pokern, ist nicht gegeben. Das Attribut "Lieblos" trifft es also insgesamt ganz gut.
Bei den neuen Billardpunkten ist mir aufgefallen, dass wenn ein hochrangiger
Könner einen niederrangigen
Anfänger besiegt, er weit mehr Punkte dafür erhält als umgekehrt, was eine völlige Verkehrung der ELO-Punkte und jeglicher Logik bedeutet. Mein erster Gedanke war wirklich:
Welcher Bekloppte hat sich denn das ausgedacht?Die
Veroffiziellisierung der MyChannel führt neben willkürlichen dortigen Handlungen doch nur dazu, dass das Chatten in den öffentlichen Channeln noch mehr verkümmert. Gerade neue User werden sich nicht in irgendwelchen speziellen MyChanneln einfinden, die unter der Überschrift Smileys oder Dicen oder sonstigem Freakigen stehen. Und wenn diese Neuzugänge also keine adäquaten Gesprächspartner haben, sind sie in Nullkommanix wieder hinfort. Immerhin sind doch diese Chatrooms das große Plus von Knuddels gegenüber den sozialen Netzwerken, wo eben nicht viele wildfremde Menschen zusammentreffen. Dass man diesen Vorteil, den man gegenüber der Konkurrenz hat, so sträflich vernachlässigt, kann ich nicht verstehen. Eventuell bringt das geplante neue Chatfenster ja was, aber dieses Projekt müsste in der Prioritätenliste ganz weit oben rangieren. Wie ich an anderer Stelle bereits ausführte, wäre es äußerst sinnvoll, Gesprächsthemen in die Channel zu transportieren, denn wer schreibt, der bleibt.
Dann ist es nicht einzusehen, dass das Adminteam aus über 300 Mitgliedern besteht; die Userzahl schrumpft gegenüber zu Spitzenzeiten um 2/3, aber die Admins verbleiben auf dem gleichen Stand? Bei einem 200köpfigen Adminteam hätte Kolloid sicherlich auch mehr Zeit, sich um wesentlichere Dinge zu kümmern als fast nur um den "Kindergarten" Adminteam. Überdies sollte man im 14tägigen Wechsel Adminversammlungen
und Admin(online)schulungen veranstalten, denn zwischen den Entscheidungen der Admins liegt Himmel und Hölle, was natürlich auch zum Verdruss der User und zum Rückzug aus dem Chat führt. Adminentscheidungen dürfen keine Tombola sein, auch hier lautet das Wort: Qualität!
Und wo wir dabei sind, muss man auch dies Forum erwähnen, das sich auch längst keiner großen Beliebtheit mehr erfreut, was bei den Totengräbern und Uservergraulern von Moderatoren indes kein Wunder ist. Ein Forum ist immer auch ein Schaukasten, als neuer User sieht man sich oft zuerst das Forum an, um zu überblicken, ob der zugehörige Chat etwas taugt. In diesem Forum jedoch stirbt zunehmend alle Useraktivität ab und selbst durchaus zündende Ideen wie das interaktive "Däumeln" (User bewerten Beiträge per Mausklick mit Daumen hoch, bzw. Daumen runter) werden vom Forumsteam einfach so abgelehnt. Die Forumsadmins sind eigentlich Fremde, um nicht zu sagen, Feinde des Forums und werden den Niedergang in ihrer Untätigkeit und ihrer Absenz noch beschleunigen.
Eine Deckelung des F-Teams durch jemanden Ähnlichen wie Kolloid (der ja das Adminteam erfolgreich zu deckeln versteht) scheint mir mehr als erforderlich, um auch hier zu retten, was noch zu retten ist.
Man wird 2011 die richtigen Schritte ergreifen müssen,
in diesem Sinne einen guten Rutsch ins neue Jahr!
