Bei vielem Stimme ich dir zu. - In einem Punkt jedoch nicht.

Die Knuddels GmbH muss auch sehen, wo das Geld herkommt. - Es ist nun mal ein Unternehmen was hinter diesem Chat steht. - Das Unternehmen hat 10 Mitarbeiter, die bezahlt werden müssen. (Oder waren es nur die 10 Entwickler?)

Soweit mir bekannt fällt Geld nicht vom Himmel. Und hier Geldschneiderei zu unterstellen halte ich für falsch. - Klar werden Smileys als Lockmittel für Spiele etc. verwendet. - Klar werden ein paar Pixel auf dem Bildschirm zum kauf angeboten.

Aber! Es wird keiner gezwungen etwas im Shop zu kaufen, es wird keiner gezwungen ein Abo aufzunehmen.

Desweiteren seh ich das Abo auch als so garnicht weiter tragisch. - Was bei Knuddels das Abo ist ist bei Wikipedia die Spendensammlung. - Zumindest seh ich das so. - Nur hier kriegt man für das Geld noch was. :) - Auch wenn man es nicht anfassen kann und doch hinterfragen sollte ob es das Geld wirklich wert ist.

Alles in allem aber kann ich die Entscheidung der Leute hinter Knuddels gut verstehen, doch mehr auf den kommerziellen Weg zu gehen. - Denn was bringt es uns alles kostenlos und hinterhergewurfen zu bekommen, wenn 10 Familien hungern nur damit wir chatten können? - Schließlich können ja diese 10 Väter und Mütter ihre Familie nicht versorgen.

Nun noch ein schönes Fest.
_________________________
Und allem weh zum trotz glaube ich noch immer an die Welt und an die Menschlichkeit.