Natürlich konnte man früher seine Aufgaben auch ohne Internet machen. Aber
  • 1. werden die Generationen heute mit dem Handy und den damit verbunden Freiheiten und Möglichkeiten groß - und wenn man von klein auf gewöhnt es zu benutzen, fällt es einem "schwer", darauf zu verzichten.
  • 2. sind bereits viele Schulaufgaben daraus ausgelegt, sie mit dem Internet zu nutzen. Grade in der Oberstufe und wie bereits ein weiterer User schrieb, nutzen auch viele Lehrer bzw. die Schulen an sich eine eigene Plattform, um dort die Hausaufgaben hochzuladen.


Und da eben die Möglichkeit besteht, mit den Handys ins Internet zu gehen, sollte man das auch nutzen. Weiterhin finde ich es nicht schlimm, wenn man in der Pause bzw. in einer Freistunde (nicht während des Unterrichts!) eben auf die Uhr guckt oder nachguckt, ob man einen Anruf oder eine Sms bekommen hat.
Dafür hat man das Handy ja (zumindest ist das der Grundgedanke ;-) )

_________________________
DW2005