Zitat:
Wieviel Geld hatte deine Schule denn zur Verfügung..??!


Ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Es wurden nicht generell alle Bücher ersetzt. Aber, wenn irgendein Buch veraltet war (z.B aufgrund der Informationen die es hergibt, wenn es dazu neue Erkentnisse gibt und das was im alten Buch steht somit falsch ist) dann wurde die komplette Reihe des Buches ersetzt. Z.B wenn sich etwas grundlegend im Erdkundebuch der 8. Klasse geändert hat, dann wurden die i.d.R so schnell es ging komplett ersetzt. Dann gab es da noch die Regel "bei zu starker beschädigung, werden die Bücher ersetzt". Aber ansonsten wurden die Bücher auch generell Regelmäßig ausgetauscht. Ich hab nie ein Buch gesehen, das älter als 6 Jahre war (bei uns gab es in den Büchern immer die Stempel, da konnte man sehen wann sie gekauft wurden)

Zitat:
du hast den regeln zugestimmt ... hast du der änderung widersprochen? nein? .. gut dann ist ja alles korrekt


Komplett falsch. Nur weil ich etwas unterschreibe, ist das noch nicht gültig. Verstößt ein Vertrag gegen ein Gesetz und ich hab den unterschrieben, dann ist das egal. Das Gesetz steht in dem Fall höher als der Vertrag.

Was Änderungen angeht: Nicht ich muss hingehen und sagen "ich widerspreche", die Schule muss mich über die Änderung unterrichten und meine Zustimmung einholen. Man kann nicht einfach einen Vertrag ändern, wie man lustig ist. Ich kritzel ja auch nicht in meinem Telefonvertrag rum und sag dann "hier, ich hab mal unseren Vertrag geändert, ich zahl jetzt einfach nur noch 3€ im Monat statt 30€".


Zitat:
Abgesehen davon wurden bei uns (Hessen) die Abiklausuren von unseren jeweiligen Fachlehrern korrigiert und es gab danach nur einen weiteren Korrektor


Das war bei uns anders. Als ich meinen Schulabschluss gemacht habe, war da immer der Lehrer der uns in dem Fach unterrichtet hat, irgendein Direktor von einer anderen Schule und eine direkt vom Schulamt. Allerdings hatte auch keiner vor einem das Leben schwer zu machen - im Gegenteil, die haben bei der Prüfung noch etwas geholfen.
Genauso war es als ich meine Ausbildung gemacht habe, da war der Lehrer, irgendjemand (ich weiss gar nicht mehr obs einer von der IHK war) und ein "unabhängiger" Prüfer (ich hatte ja das Glück, es war die Bezirksmanagerin von dem Rewe bei dem ich gelernt habe :D)

Übrigens finde ich es erschreckend wie oft Man@Mail seine Lehrer angezeigt hat. Der schreibt ja fast in jedem 2. Beitrag "ich hab meine Lehrer angezeigt".... wie glaubwürdig das wohl ist?!