Es stimmt natürlich, dass man sich nicht unnötig mit seinen Lehrern anlegen sollte. Also ich würde lieber mein Handy für den Rest des Tages abgeben, als mir nen Verweis einzufangen, zumal ich ja tatsächlich den Fehler gemacht habe.
Allerdings finde ich die Ausgangsfrage schon interessant, denn wer volljährig ist, hat nunmal keinen Erziehungsberechtigten. Meine Schule hat da auch ziemlich viel Wert drauf gelegt - beispielsweise dürfen Schulen ja auf Nachfrage immer Informationen über die Leistungen und das Verhalten der jeweiligen Schüler an deren Eötern rausgeben - aber eben nur, solange diese nicht volljährig sind. Bei uns mussten wir in der Oberstufe alle unterschreiben, dass wir dies dennoch weiterhin gestatten; wenn wir das nicht unterschrieben haben, dann wurden den Eltern auch keine Informationen gegeben.
Insofern glaube ich schon, dass der Threadersteller eigentlich im Recht ist. Mein Vater hätte da ziemlich sicher auch gesagt "Du bist erwachsen, wieso soll ich in die Schule fahren, um dein Handy abzuholen?". Nicht zu Unrecht, wie ich finde.
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.