Erstmal ein paar wichtige Details:
Meine Schule befindet sich in Niedersachsen und ist eine KGS, ich selbst bin 18 Jahre (also volljährig!) und besuche die 13 Klasse (Aktueller Abiturjahrgang).
Ich habe bei Eintritt der Schule in der Klasse 7 die Schulordnung per Unterschrift bestätigt, in welche vor ca. einem Jahr folgender Punkt aufgenommen wurde (sinngemäßes Zitat):
"Handys und Multimediageräte sind im Schulgebäude nicht sichtbar und ausgeschaltet aufzubewahren. Sollte gegen diese Regel verstoßen werden, werden diese Geräte von den Lehrkräften eingesammelt und können von den Eltern der Schüler sofort, von den Schülern selbst nach 7 Tagen abgeholt werden."

Nun haben wir (mein Englischkurs) am Freitag mit unserer Lehrerin darüber diskutiert, wie es denn jetzt bei volljährigen Schülern aussieht und ich habe wie folgt argumentiert: "Da ich ja durch meine Volljährigkeit auch selbst Entschuldigungen für's Fehlen schreiben kann und somit mein eigener Erziehungsberechtigter bin, dürfte ich dieses Gerät sofort wiederbekommen. - Also dem Lehrer eine Sekunde geben und sofort zurückgeben lassen."

Zudem habe ich als weiteres Argument aufgeführt, dass ausserdem in der Schulordnung steht, dass die Klassenräume um genau 7:45 Uhr aufgeschlossen werden, was in der Realität NIE der Fall ist. - Somit liegt doch auch von allen Lehrkräften ein Verstoß gegen die Schulordnung vor. - Oder dürfen Lehrkräfte dagegen verstoßen?

Meine Lehrerin hat letzteres Argument sofort abgewürgt und meinte, dass es komplett rechtens wäre, das Handy einzubehalten. - Ist dies wirklich so, dass die von der Schule selbst entworfene Schulordnung aktuelle Gesetze des Bundes ausser Kraft setzt, welche (bei Volljährigkeit!) sagen, dass dies ja ein klarer Diebstahl ist?
Das Recht, dafür die Zensuren in gewisser Weise zu verändern, wenn Handys klingeln etc. bleibt dabei unberührt.

Ich möchte hier keine Meinungen dazu hören, dass es richtig von den Lehrern (Erziehung & bla( ist oder sonst was, ich möchte Antworten haben, welche auf rechtlichen Grundlagen beruhen. Vielen Dank

Liebe Grüße
Markus
_________________________
... parce que le temps qui court change les plaisirs.