Hallo zusammen!

Da es wohl recht schwer fallen wird, sich an alle bzw. einen Großteil der Neuerungen im Jahr 2010 zu erinnern, habe ich mir den Thread Veränderungen in Knuddels.de - Meldeformular & Übersicht nebenher geöffnet, um dort auch nochmal einen groben Blick auf das zu werfen, was dieses Jahr so neu eingeführt wurde.

Bereich 1: Chatspiele
Ganz klar heraus sticht, dass dieses Jahr sehr viel Augenmerk auf die Einführung großer Projekte gelegt wurde. Wir haben in diesen Zügen zahlreiche Versionen vom Knuddelpoker und MauMau im Bereich der Spiele vorgestellt bekommen, einige andere Spiele wurden auf diesem Ritt gleich mit überholt und modernisiert (Billard etc.). Wie von der Chatleitung versprochen, wird hier der Faktor "Spaß" im zweiten Halbjahr 2010 deutlich in den Vordergrund gehoben und in Angriff genommen, was mir recht positiv auffällt, da - wie wir alle kennen - der Zeitrahmen vieler Ankündigungen, Ideen und Projekte weit überschritten werden konnte. Ein Lob also dafür, dass man sich dieses Mal tatsächlich so ausgiebig mit den angekündigten Dingen beschäftigt hat und diese auch rechtzeitig präsentieren konnte.

Im selben Moment möchte ich mich an dieser Stelle aber - wie einige vor mir auch - dafür aussprechen, angefangene Projekte grundsätzlich erstmal in ein Stadium der Fertigstellung zu bringen, bevor andere Großprojekte in den Chat eingeführt werden und damit auch deutlichen Aufwand genießen. Poker befindet sich noch immer in der Testphase, obwohl es bereits als erstes der neuen Spielereien eingeführt wurde. Sicher sitzt der Schuh der Chatleitung in Sachen Zeitplanung gerade auch bei Spielen sehr eng, da diese viel unerwarteten Aufwand mit sich bringen können, allerdings ist das immer ein Faktor, den man wohl mit einberechnen muss. Ich würde mir also wünschen, dass viel Ärger rund um solche unfertigen Projekte künftig großzügiger vermieden werden. Ich denke, dass sich niemand beschwert hätte, wenn MauMau später erschienen wäre und Poker dafür gewissermaßen vollendet worden wäre.

Grundsätzlich ist das aber wohl auch ein Problem, welches mit sehr frühen Ankündigungen solcher Ideen zusammenhängt. Es löst sicher eine gespannte Erwartungshaltung aus, zu hören, dass nun demnächst das Projekt "MauMau" in Angriff genommen werden wird, aber ich denke, dass es kein Problem wäre, soetwas noch etwas länger geheim zu halten und statt dessen andere Dinge fertig zu bringen und nebenher trotzdem schonmal an ersten Versionen des neuen Spiels zu arbeiten. Vielleicht wäre das ja auch eine Möglichkeit, die man berücksichtigen könnte.

In solchen Perioden der stillen und heimlichen Arbeit an anderen Projekten findet man dann sicherlich auch etwas mehr Zeit, sich kleinen Ideen zuzuwenden, die teilweise schon seit Jahren auf ihre Umsetzung warten. Ohne Druck in der Arbeit an öffentlich gemachten Großprojekten, für die eigentlich noch gar nicht so richtig die Zeit vorhanden ist, geht sowas sicher leichter von der Hand. Unnötig zu sagen, dass die User es euch ganz sicher danken werden... ;-)

Die Frage um den Spielspaß lässt sich ebenfalls schnell und einfach beantworten: Die neuen Spiele sind eine gern gesehene und auch viel genutzte Bereicherung des Chats und sorgen neben der herkömmlichen Art zu chatten auch für spaßige Abwechslung durch altbekannte, aber von grundauf neu und interessant gestaltete Alltagsspiele. Daumen hoch!


Bereich 2: Nick-, Smiley- und Passwortsicherheit
Ebenfalls einen großen Fortschritt gibt es in diesem Jahr im Bereich der Sicherheit. Die Einführung des TAN-Systems zur bislang bestmöglichen Sicherheit des eigenen Nicknamens war dabei wohl der großte Schlag gegen Nickdiebe und Betrüger. Neben dem eigenen Nick werden nun auch Knuddels und sogar Smileys durch TAN-Abfragen besser vor ungewollten Benutzungen oder Transferierungen geschützt.

Kritik kam allerdings im Punkt der Angabe der eigenen Handynummer zur Benutzung des TAN-Systems auf. Viele sehen dies als gezielten Eingriff in die tiefere Privatsphäre der Benutzer an. Alledings bleibt es jedem selbst überlassen, das System zu aktivieren oder nicht. Wer seine "Wertsachen" auf diese Weise schützen will, dem stehen derlei Sicherheitsbarrieren auf recht unkomplizierte Weise zur Verfügung. Allen anderen bleibt natürlich immer noch die Wahl eines ausreichend sicheren Passwortes.

Zweiter Kritikpunkt zum TAN-System war deutlich, dass man für die Aktivierung zunächst einen Chatsmiley benötigt. So wurde in den Raum geworfen, dass man auf diese Weise zum Kauf eines Artikels im Knuddels-Shop gezwungen würde, was natürlich völliger Unsinn ist. Wer die Sicherheit des TAN-Systems wirklich benötigt, der hat auch Mittel und Wege, sich Smileys ohne Ausgabe von Geld zu beschaffen.

Das TAN-System war in meinen Augen eine durchaus sinnvolle Neuerung. Gerade für die Personen, deren Nicks durch schwache Passwörter oder sorgloses Websurfing besonders gefährdet sind, finden hier nochmals einen "Fels in der Brandung", der sie (und ihre gesammelten Knuddels und Smileys) im Notfall vor der Plünderung schützen kann.


Bereich 3: Neue MyChannels / Neues MyChannel-Team

Die Einführung der neuen MyChannels war in diesem Jahr wohl die Neuigkeit, die mir persönlich am besten gefallen hat. Viele wollten schon immer mal einen bekannt(er)en MyChannel besitzen und zusehen, wie dieser wächst. Anderen waren die veralteten Standard-Hintergrundmotive lange ein Dorn im Auge. Mit der Umsetzung der öffentlichen MyChannels, den eigenen Hintergrundbildern und vielen anderen tollen Features hat Knuddels aus Sicht der Chatter wohl einen deutlichen Pluspunkt sammeln können. Weiter so!

Anmerkung: Gerade solche Dinge, bei denen jeder Nutzer einen großen Freiraum zur eigenen Gestaltung von Bereichen hat, scheint sehr gut anzukommen. Eventuell lässt sich das in anstehende Planungen besser einbauen und umsetzen...

Gesichert wird die Einhaltung gewisser Grund- und Gestaltungsregeln durch das eigens ins Leben gerufene MyChannel-Team. Auf diese Weise wird immer ein effektives Auge auf die Bereiche geworfen, die zuvor bereits als Problemzonen angesehen wurden (Hintergrundbilder, Topics etc.). Das MyChannel-Team setzt auch hier erfolgreich die Knuddels-AGB, sowie die MyChannel-AGB durch und sorgt damit für eine grundlegende Ordnung der Channelinhalte.

Die neuen MyChannels mit all ihren Funktionen und Features sind daher eine rege genutzte, tolle, neue Idee.


Bereich 4: Chatfunktionen, Makros, ...
Im Vergleich zum Jahr 2009 scheint die Umsetzung neuer Chatfunktionen in diesem Jahr etwas schleppender Verlaufen zu sein. Die meisten Funktionen stehen in direktem Zusammenhang mit den größeren Neuheiten im Chat, darunter die Spiele Poker, MauMau und Billard. Weitere Funktionen wurden vor allem für die Großbereiche der neuen MyChannels und des TAN-Systems erstellt. Nur relativ wenige Funktionen ohne wichtigeren Hintergrund haben dieses Jahr den Weg zu uns in den Chat gefunden.

Nützlich und sehr "süß" finde ich unter diesen Funktionen beispielsweise die Funktion /mentor reward:NICK, mit dem ein kleines Dankeschön in Form eines zusätzlichen Mentorenpunktes für NICK an fleißige Helfer erbracht werden kann.

Wünschenswert wäre aus meiner Sicht daher, gerade bei so relativ wenigen Neufunktionen ein größeres Augenmerk auf die noch ausstehenden Ideen zu legen und simplere Funktionsvorschläge der ToDo-List aufzugreifen und nebenher umzusetzen. Im Eingangsposting war die Rede davon, dass das Knuddels-Hauptquartier um einige Köpfe größer geworden ist und man nun mit 10 Mann an der Gestaltung des Chats sitzt. Eventuell findet sich dort auch ein Kopf, der vornehmlich für die Kleinigkeiten der ToDo rauchen will, denn schließlich warten einige Funktionen, die als angenommen gelten, schon seit geraumer Zeit auf ihre Verwirklichung...


Bereich 5: Entwicklungsrichtung des Chats
Knuddels hat sich innerhalb der letzten Wochen und Monate zunehmend verändert. Hierbei hat sich in meinen Augen eine deutliche Tendenz in Richtung der Social Networks entwickelt, die sich hier bei Knuddels vor allem mit der Einführung der Fotoalben und der damit einhergegangenen Fan-Stimmen zeigt. Wie schon in so einigen Kritik-Threads zu lesen war, stößt vielen diese Art der Veränderung recht sauer auf. In so manchen Augen verliert Knuddels durch diesen Mitschritt in Richtung Facebook und Co an seinem eigenen Wiedererkennungswert.

Ich persönlich mag diese Neuerungen nicht kategorisch ablehnen, aber ich möchte auch nicht, dass unsere Lila-Laune-Seite dem Mainstream unterworfen wird und sich zu dem entwickelt, was es nie war und in vielen Augen auch nicht sein sollte. Ob dieser Trend in der Form überhaupt anhalten wird, könnt uns wohl nur ihr aus euren Knuddels-Büros heraus sagen, aber bis von eurer Seite keine eindeutigen Ideen-Vorstellungen zur weiteren Entwicklung kommen, nehmt bitte zur Kenntniss, dass ein großer Teil der Chatterschaft derzeit nicht so recht mit der Entwicklung im Allgemeinen einverstanden ist.

Genau hier drückt sich auch schon ein Punkt aus, der mir - wie einigen anderen zuvor - auch sehr am Herzen liegt: Die Abnahme des Mitspracherechts der Communitymitglieder.

Immer öfter werden wir vor vollendete Tatsachen gestellt und haben auch im Nachhinein relativ wenig Möglichkeiten, bereits eingesetzte Dinge wieder rückgängig zu machen. Ich denke, die Aufführung von Beispielen geschah im Verlauf der Postings oft genug, so dass ich das hier nicht auch nochmals tun werde. Liebe Chatleitung, bitte nehmt diesen Aufruhr bzgl. unserer Mitsprache etwas ernster und denkt darüber nach.


Abschließendes Fazit zum Jahr 2010 und Aussicht ins Jahr 2011

2010
Die Chatleitung hat sich insbesondere im Bereich der Sicherheit der Chatter und dem des Spaßfaktors zunehmend Mühe gegeben. Viele bemängelte Dinge wurden aufgebessert, einige brandneue Ideen in verschiedenen Größenordnungen haben Einzug in den Chatalltag gefunden. Insgesamt ist das Jahr 2010 sicher sowohl aus der Sicht der Chatbetreiber, als auch aus der der Chatnutzer recht zufriedenstellend ausgefallen.

An der Zeitplanung der Chatleitung in Bezug auf die Fertigstellung von Projekten vor Einführung neuer Projekte sollte gearbeitet werden, die Umsetzung kleiner Ideen der ToDo, die schon länger auf ihre Verwirklichung warten, sollte an Beachtung gewinnen und eventuell öfter zwischen zwei größere Projekte gesetzt werden.

Der Chat hat eine Bahn eingeschlagen, die der von Facebook und anderen sozialen Netzweren sehr ähnlich ist. Vielen gefällt dieser Werdegang mit der Begründung der Verfremdung des altbekannten Knuddels nicht sonderlich - Der Charakter von Knuddels verändere sich damit zunehmend.

2011
Wie von der Chatleitung angekündigt, erwarten wir im Frühjahr 2011 die langersehnte "Whois 2.0", deren Expertenkommission nun auch vor Ewigkeiten ins Stocken gekommen zu sein scheint.

Andere Aussichten bietet uns die Chatleitung in Form geheimer Pläne, die zu Beginn des Jahres gelüftet werden sollen. Wir dürfen gespannt sein, was sich hinter dieser Aussage verbirgt.

Wunsch der Chatter ist wohl auch immer noch die weitere Bearbeitung alter Chatspiele. Allen voran wird seit dem Entscheid zwischen Mafia2 und einem neuen Knuddelsquiz der Ruf nach einer neuen Version des Chatgames "Quiz" immer lauter.

Weitere, oft angesprochene Thematik ist die der voranschreitenden Offensive gegen Bots und deren Nutzer. Durch 2 große Botoffensiven mit zahlreichen Nicksperrungen, sowie der Unschädlichmachung der meisten Bots hat die Chatleitung einen entschiedenen Schritt in die gewünschte Richtung gesetzt. Dennoch kommt auch weiterhin der Wunsch nach mehr Mühe in Bezug auf die Unschädlichmachung neuer Bots auf.

Ebenso warten die MyChannels noch auf einige Features, wie etwa das der MOD- und VIP-Rechte innerhalb der MyChannels.

Fazit: Das Jahr 2011 hat bereits jetzt hohen Erwartungen zu entsprechen. Viele Ideen und Wünsche - darunter auch oft solche, die schon lange auf der ToDo-List stehen - werden von uns Chattern gespannt erwartet. Neben diesem Bereich der Neuentwicklungen möchte die Community aber auch eine transparentere Arbeitsweise der Chatleitung für das Jahr 2011 in Aussicht stellen können.

Ich bin gespannt, inwiefern die Pläne der Chatleitung ihre Umsetzung im nächsten Jahr finden werden und wie die allgemeine Entwicklung aussehen wird. Ich denke, das Jahr 2010 kann nun aber erstmal abgeschlossen werden. Weihnachten steht vor der Tür und viele Misteln müssen noch dringend gegossen werden. Also seht zu!
_________________________
It's dangerous to go alone! Take this.