Die Theorie hat aber leider meiner Meinung nach einen gravierenden Mangel/Fehler, weswegen sie wahrscheinlich auch nicht so gut auf geht:
Der hauptsächliche Beweggrund für diese Überreaktion ist meiner Meinung nach aber nun doch die Person, die dahinter steckt und nicht die entpersonalisierte Abweisung an sich. Natürlich wird niemand gerne zurückgewiesen, aber deswegen reagiert man noch lange nicht so stark...
Und sich selbst in so einer Situation anzulügen und zu behaupten, dass es nur an der Abweisung liegt... Respekt, wer so etwas schafft. ;-)

Aus diesem Grund würde ich doch eher zu deinem hinterfragten einreden tendieren und das klarmachen da streichen, da es in den meisten Fällen bestimmt doch an der Person an sich liegt. (Natürlich gibt es Spezies, die bei jeder Abweisung so extrem reagieren... aber na jaaaaaaaaaaaa.. Das ist auch nicht mehr normal :-D )