Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
- #2128916 - 20.11.2010, 17:25:16
|
Registriert: 11.06.2006
Beiträge: 3.073
|
Hey. Wollte euch mal fragen wie ihr das findet, bzw wie streng ihr das als Junge sieht, wenn eure feste Freundin ab & zu zu Partys z.B von ner Freundin von ihr geht wo aber auch Jungs dabei sind und Alkohol im Spiel ist.. oder sie z.B was mit ihrem Ex-Freund unternimmt (auch wenn andere dabei noch sind)? Seht ihr da Rot oder nimmt ihr das locker, weil ihr wisst das ihr vertrauen könnt? Wenn ihr mal für einen kurzen Moment das Vertrauen ausblendet & daran denkt, das was passieren könne OHNE das ihr davon was erfahren würdet.. sieht das doch alles ganz anders aus finde ich.. also würde mich sehr interessieren. 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: The Master3333]
- #2128929 - 20.11.2010, 17:58:11
|
parzifal
Nicht registriert
|
Gute Frage. Also, früher hätte ich sowas nicht so lustig gefunden, da war ich doch ziemlich eifersüchtig gewesen. Aber eben genau das bringt ja nichts. Eifersucht sorgt eher dafür, daß man seine Freundin in die Arme eines anderen treibt, wenn sich dann solche Gelegenheiten bieten. Nun gut, und heutzutage bin ich der Meinung, daß man den meisten Frauen gar nicht vertrauen kann. Jedenfalls bin ich einer solchen schon lange nicht mehr begegnet. Aber wenn das mal wieder anders ist, dann wär mir das egal, ob die auf irgendeine Party geht, einen säuft oder ihren Ex trifft. Früher oder später findet man ohnehin immer die Wahrheit raus, und wenn man gute Freunde hat, die einem sowas schon rechtzeitig mitteilen würden, dann mach ich mir da absolut keine Gedanken. Nur, wenn ich denn mal was Böses erfahre, dann wird so eine Tussi selbstverständlich gleich abgeschoben.  Dann zieh ich mir paar Drinks rein und die Welt ist wieder in Ordnung. Aber wie dem auch sei, deine Frage setzt eine feste Beziehung mit gewissem Vertrauen voraus. Man könnte es auch eher so halten, ab und an nimmt man sich was für die Kiste und den Schnickschnack drumherum spart man sich, dann muss man sich erst recht keine Gedanken wegen irgendwelche Dinge auf irgendwelchen Partys machen. Liebe ist nämlich so oder so nur eine Illusion und sind wir doch mal ehrlich, immer die gleiche zu po**** wird doch auch irgendwann mal langweilig.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2128936 - 20.11.2010, 18:11:45
|
Süßa<Boi>
Nicht registriert
|
Sofern es eine ernste Beziehung ist: Wenn andere dabei sind, ist's okay. Nur wenn sie allein mit dem Ex was macht, wär ich nicht wirklich damit einverstanden.
Sofern es eine offene Beziehung ist: Wär's mir ehrlich gesagt egal.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2128939 - 20.11.2010, 18:19:01
|
Familymitglied
Registriert: 27.08.2006
Beiträge: 339
Ort: Berlinaaaaaaaaa. :-D
|
Also ich kann dazu nur eins sagen, es ist ein totaler NO GO, wenn man auf einer Party geht, wo der Ex Partner ist. Sowas sollte man echt lassen, weil sowas macht nur die Beziehung kaputt, weil einer der Personen nie DAMIT klar kommen wird. Also sollte man es lieber lassen & alles ist gut!  Gruß Nico.
_________________________ Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: Nicoherz]
- #2128972 - 20.11.2010, 18:52:58
|
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert
|
Nunja und was machst du, wenn die Beiden den gleichen Freundeskreis haben? Also so viele, wie in meinem entferteren Bekanntenkreis schon miteinander mal zusammen waren und mal nicht mehr, da dürfte niemand mehr zu irgendeiner Party gehen - wenn man jetzt mal von einem Wohnort Kleinstadt ausgeht. Also das ist Quatsch.
Zumal, wenn du nicht willst, dass deine Freundin ihren Ex irgendwo trifft, du sie auch beim Einkaufen usw. "überwachen" müsstest - wo führt denn das hin?
Wenn Vertrauen da ist, kann der Partner auch auf solch eine beschriebene Party gehen. Die Grenzen muss man dann individuell abstecken. Insgeheim würd ich mir wahrscheinlich auch ein paar Gedanken machen, aber mit offensichtlicher Eifersucht wird man sie eher in die Arme eines Anderen treiben, richtig.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2128979 - 20.11.2010, 19:05:07
|
Registriert: 11.06.2006
Beiträge: 3.073
|
[...], aber mit offensichtlicher Eifersucht wird man sie eher in die Arme eines Anderen treiben, richtig. Und wieso sollte das so sein? 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: The Master3333]
- #2128981 - 20.11.2010, 19:10:25
|
Caramelbonbon
Nicht registriert
|
[...], aber mit offensichtlicher Eifersucht wird man sie eher in die Arme eines Anderen treiben, richtig. Und wieso sollte das so sein?  Weil die meisten Frauen das irgendwann nicht mehr mitmachen und nicht ständig kontrolliert werden wollen und gerne einen gewissen Freiraum haben.  Gilt für Männer meines Erachtens genauso. Wie schon gesagt, Vertrauen ist in dem Fall das Stichwort, wobei ich nichts gegen eine gesunde Portion Eifersucht habe. Edit: Okay, so schön wie Purpura Schönlein Henoch habe ich es nun nicht erklärt.
Bearbeitet von Caramelbonbon (20.11.2010, 19:12:55)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: The Master3333]
- #2128982 - 20.11.2010, 19:11:29
|
Forumuser
Registriert: 01.06.2010
Beiträge: 417
Ort: Köln
|
Und wieso sollte das so sein?  Wer zu eifersüchtig ist, gibt der anderen Person das Gefühl, man könne ihr nicht vertrauen. Jeder möchte aber einen Partner haben, der einen für eine vertrauensvolle Person hält - was möchte ich mit jemandem, der mir offensichtlich misstraut? Dadurch kann dann oft genau das passieren, was der eifersüchtige Partner befürchtet: der/die Andere sucht "Trost" bei jemand anderem, bei dem man sich wohler fühlt und der einem mehr zu vertrauen scheint. Man kann das Ganze auch mit den self-fulfilling prophecies erklären: wer mit Vorurteilen (und dazu zählt für mich auch die chronische Eifersucht, die auch dann immer vorhanden ist, wenn es keinen begründeten Auslöser gibt) an eine Person herangeht, behandelt diese auch oft dementsprechend - die andere Person nimmt diese Einstellung oft subtil und unbewusst wahr und reagiert dann dementsprechend, indem sie oft genau das, was von ihr erwartet wird, durchführt. Sprich: er ist ständig eifersüchtig, hält sie für vertrauensunwürdig und zeigt ihr dies auch in jeder seiner Verhaltensweisen, sie nimmt diese Einstellung subtil wahr und reagiert darauf entsprechend; entsprechend bedeutet in dem Falle: sie geht fremd.
_________________________ Ab und an ist es "Spike", dessen Herz das meinige zunächst umarmen, umschließen, schlussendlich in sich aufnehmen und es dann sein möchte - eins sein möchte.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: Purpura Schönlein Henoch]
- #2129019 - 20.11.2010, 20:38:34
|
knuddeltweety8
Nicht registriert
|
also wenn man partner ein problem damit haben sollte, dass ich auch ein leben ohne ihn habe, sprich ex freunde feiern verreisen dann wär die beziehung bestimmt nicht von dauer
und grad wenn er mir den umgang mit ex freunden, männlichen freunden generell nicht dulden oder "erstatten" würde, dann wär er selbst schnell ein ex freund
da ist das zauberwort vertrauen, wenn ich kein vertrauen hab, dann klar will man sowas nicht aber eine beziehung ohne vertrauen wird früher oder später eh daran kaputt gehen
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2129064 - 20.11.2010, 21:53:44
|
Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
|
Sofern es eine ernste Beziehung ist: Wenn andere dabei sind, ist's okay. Nur wenn sie allein mit dem Ex was macht, wär ich nicht wirklich damit einverstanden. Seh ich auch so. Wobei ich mich frage, was sie dann alleine mit dem Exfreund machen wollte. Ich glaube auch kaum, dass das jemand so wirklich macht. So eine Äußerung wie die von Nicoherz dagegen ist für mich ein "No-Go". Ich werd sicher nicht Zuhause bleiben, weil auf ner Party mit 100 Mann plötzlich der eine Exfreund dabei ist...  Edit: Ich finde weniger, dass das was mit Vertrauen zu tun hat, Jael. Ich vertraue meiner Freundin natürlich und dennoch finde ich es nicht in Ordnung, wenn man dann zu zweit alleine ist. Das ist jedenfalls für mich kein schönes Gefühl. Mit Einengen hat das auch nichts zu tun. Ich stell es mir auch ziemlich unwahrscheinlich vor, dass es so viele Menschen gibt, die gerne einfach so mal beim Ex übernachten.
Bearbeitet von chrixix (20.11.2010, 21:58:42)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2129066 - 20.11.2010, 21:54:31
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Wenn ich lese, was hier einige schreiben, bin ich mal wieder umso dankbarer um meinen Freund. Aber ich führe des mal eher auf das Alter der meisten Diskutanten zurück, ich kenne zumindest in meinem Umkreis niemanden, der versucht, seine/n Partner/in derart einzuschränken.. zum Glück.
Ich habe sogar mal bei meinem Ex-Freund übernachtet, und mein Freund auch kürzlich bei seiner Ex-Freundin. Sehe ich überhaupt kein Problem drin. Sowas nennt man Vertrauen - kann knuddeltweety8 da nur zustimmen. Wer versucht, mir irgendwas zu verbieten, wäre mich sowieso gaaaaaanz schnell wieder los.
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: 2ocean]
- #2129070 - 20.11.2010, 22:05:45
|
Dagegen.
Registriert: 04.05.2005
Beiträge: 2.281
Ort: Bielefeld
|
Ich würde es nicht gutheißen wenn meine Freundin, ohne mich, bei einem anderen Mann übernachtet. Für mich hat das was mit Respekt und Rücksicht auf den Partner zu tun.
Ich würde niemals auf den Gedanken kommen alleine bei einer Freundin von ihr zu übernachten.
Allgemein finde ich es sowieso nicht gut das Mädchen heutzutage so exzessiv Alkohol konsumieren und am Ende alle Hemmungen verlieren.
Wenn ich allerdings mit ihr zusammen sein würde, oder sie mit mir, dann würden wir natürlich auch gemeinsam bei demjenigen übernachten. Und gegen eine Übernachtung von ihr bei Freundinnen von ihr , ist natürlich nichts einzuwenden.
_________________________ Wie oft werdet ihr an mich denken, wenn ihr arbeitet und ich am Chat sitze oder penne oder Zocke und schön fifty! Spiele
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: 2ocean]
- #2129087 - 20.11.2010, 22:37:11
|
LadyNo
Nicht registriert
|
Wenn ich lese, was hier einige schreiben, bin ich mal wieder umso dankbarer um meinen Freund. Aber ich führe des mal eher auf das Alter der meisten Diskutanten zurück, ich kenne zumindest in meinem Umkreis niemanden, der versucht, seine/n Partner/in derart einzuschränken.. zum Glück.
Ich habe sogar mal bei meinem Ex-Freund übernachtet, und mein Freund auch kürzlich bei seiner Ex-Freundin. Sehe ich überhaupt kein Problem drin. Sowas nennt man Vertrauen - kann knuddeltweety8 da nur zustimmen. Wer versucht, mir irgendwas zu verbieten, wäre mich sowieso gaaaaaanz schnell wieder los. Da kann ich nur zustimmen, diese krankhafte Eifersucht bringt wirklich nichts. Mich hat das bei meinen Beziehungen immer in den Wahnsinn getrieben und tierisch verletzt, dass einem immer vorgeworfen wurde dass man ja wahrscheinlich eh fremdgeht. Da hat man irgendwann die Schnauze voll und setzt den Typen vor die Tür, ohne wenn und aber. Mein jetztiger Freund ist zum Glück total anders und wir haben beide getrennte Leben und müssen uns nicht überall einmischen, ich muss auch nicht jeden Tag wissen wo er ist und mit wem er sich trifft. Trotzdem erzählen wir und immer alles (wichtige) und würden niemals auf die Idee kommen uns gegenseitig was vorzuschreiben. Wenn er sich mit seiner Exfreundin trifft, mit der er immer noch befreundet ist, find ich das auch nicht unbedingt toll, aber ich weiss dass er treu ist und würde nie so dreist sein ihm was verbieten zu wollen. Genauso wie mein Exfreund auch öfters bei Partys ist bei denen wir beide auch sind und dann red ich auch viel mit ihm, weil ich ihn sonst selten sehe und es mich doch interessiert was er so macht. Ich finds nur lustig, dass ihm mittlerweile seine neue Freundin vorschreibt was er machen darf und er wohl in ziemliche Schwierigkeiten kommen würde wenn sie rausfinden würde dass wir noch reden ;) Da bin ich doch echt froh, dass ich jetzt mit jemandem zusammen bin der nichtmehr auf dem geistigen Stand eines 15 jährigen ist.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2129153 - 21.11.2010, 00:53:27
|
Süßa<Boi>
Nicht registriert
|
Krankhafte Eifersucht?
Also ich weiß nicht, aber hier kann mir keiner erzählen, der in einer ernsthaften Beziehung und viel für den Partner empfindet und dann ehrlich sagen kann, es ist mir egal, ob sich der/die Partner/in mit dem Ex-Partner trifft, sich einen gemütlichen Abend zu Zweit erst im Kino machen und dann noch womöglich dort übernachtet.
Klar, vorschreiben kann man sowieso nichts und wenn man's zu sehr versucht, wird's trotzdem gemacht und einfach verschwiegen (womit das mit "den anderen in die Arme treiben" wieder aufgegriffen wär). Genauso könnte man die Person damit aber nicht in die Arme eines anderen treiben, sofern nicht schon Gefühle da sind und das ist im Normalfall zwischen Personen zwischen denen einiges an Gefühlen war und einiges durchlebt haben.
Wenn ihr einem dennoch weismachen wollt, dass diese Aussage nicht stimmt, dann okay, ich werde es dennoch bezweifeln.
Genauso würde ich das der aktuellen Freundin auch nicht antun.
Für mich ist sowas ein No-Go in einer Beziehung und von mir aus, kann sie dann auch gerne Schluss machen, sofern sie sich dann gern mit 'nem Ex trifft und es ihr nicht passt, dass ich das nicht gern seh.
Krankhafte Eifersucht wäre es im Übrigen für mich, wenn man dann demjenigen folgt um zu schauen, dass nichts geschieht, etc. Aber ich hoffe ehrlich gesagt einfach auf den gesunden Verstand und dass entsprechend Gefühle da sind, damit sie sowas nicht abzieht - aber in der heutigen Zeit spielt das für die meisten ja eh keine Rolle mehr, da ist ja kaum nach dem der eine abgeschrieben ist, schon der nächste am Start (zumindest in dem Alter, wo ich mir grad Jaels nach ihrer Aussage so anschau).
Wenigstens werden die Frauen schlauer oder zumindest müder (bzw. haben weniger Erfolg) wenn sie älter werden..
Aus den Gründen ist es ohne ein Haufen Glück nicht möglich in jungen Jahren was ernstes anzufangen und man greift lieber auf die altbewährte "offene Beziehung" zurück. Bei so Einstellungen und vor allem dem Grund, dass Frauen meist einen älteren Mann in dem Alter wollen, bleibt einem eh kaum was anderes übrig.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2129174 - 21.11.2010, 02:27:54
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Süßa<Boi>, du lässt es ja nach nem Date klingen. Natürlich fände ich es auch nicht cool, wenn mein Freund auf ein Date mit seiner Exfreundin (oder irgendwem sonst) ginge und danach noch bei ihr übernachtete. Aber darum ging es (mir) hier ja auch gar nicht. Seh ich auch so. Wobei ich mich frage, was sie dann alleine mit dem Exfreund machen wollte. Ich glaube auch kaum, dass das jemand so wirklich macht. Ähm, also ich mache das schon. Und mein Freund genauso. Und ehrlich gesagt habe ich ziemlich viele Freunde und Freundinnen, die sich noch (alleine) mit ihren jeweiligen Expartnern treffen, und sei es nur auf nen Kaffee. Natürlich übernachtet man nicht "einfach so" (also grundlos) bei der anderen Person. Ich übernachte ab er sowieso nie grundlos bei irgendwelchen anderen Menschen. Das hat man vielleicht mit 13 gemacht, einfach so bei Freundinnen geschlafen, weil man ja schlecht nachts alleine heimfahren konnte. Als erwachsener Mensch tue ich sowas aber doch eher selten. ;) Aber mein Exfreund wohnt nunmal nicht in meiner Stadt, und wenn ich da hinfahre, dann muss ich da wohl auch übernachten. Das ist für mich überhaupt kein Ding. Mein Freund hatte z.B. letztens seinen Schlüssel vergessen, als er bei seiner Familie war, und konnte dann nachts nicht heim. Da er mit seiner Exfreundin und noch einer Freundin unterwegs war - seine Exfreundin aber eine eigene Wohnung hat, die andere Freundin auch gerade nur auf Elternbesuch da war - hat er bei seiner Ex übernachtet. Stört mich kein bisschen. Und ich würde mal behaupten, dass meine Beziehung ziemlich ernsthaft ist. Genau deswegen weiß ich aber auch, dass ich mir da keinerlei Gedanken machen muss. Ich hab aber auch einfach ne sehr radikale Einstellung zum Thema Eifersucht, kann das immer so gar nicht nachvollziehen. Dass die meisten Menschen meine Einstellung da nicht teilen, ist mir auch bewusst (umso glücklich bin ich, dass mein Freund es tut). Ich möchte da auch gar niemandem reinreden - wenn jemand nicht will, dass der eigene Partner bei seiner/m Ex übernachtet, finde ich das schon in Ordnung (solange man da drüber REDET und nichts vorschreibt, wie mein Vorposter schon schrieb). Ich kann's zwar nicht nachvollziehen - mir will einfach nicht in den Kopf, was mich daran stören könnte - aber das geht mich ja bei anderen Menschen auch nichts an. Solange es nicht so Ausmaße annimmt wie bei Nicoherz z.B. jedenfalls.
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: 2ocean]
- #2129247 - 21.11.2010, 11:39:01
|
Goth-Engel-666
Nicht registriert
|
Hallo,
ich habe da eine geteilte Meinung. Bei mir spielen verschiedene Dinge eine Rolle.
a) Es kommt bei mir auf den Partner an (seine Einstellungen zu gewissen Dingen) b) ob ich das Gefuehl bekomme, dass er noch an ihr haengt und umgekehrt c) Situation an sich (wie sich was ergibt)
Ich finde es nicht schlimm, wenn mein Partner sich mit Exfreundinnen trifft, auch nicht, wenn die zusammen feiern, ins Kino etc. gehen. Klar habe ich bei manchen ein komisches Gefuehl (wer hat das mal nicht?), aber wenn man dem Partner vertraut, dann geht das alles und er Grenzen aufweist.
Zum Thema uebernachten: heiße ich nicht gut, aber, wenn sich das ERGIBT und nicht geplant war, wuerde ich deswegen nicht mit meinem Partner Schluss machen. Ich wuerde mir eher Sorgen machen, wenn er es mir verheimlichen wuerde, dann wuerde meine Fantasie verrueckt spielen und ich wuerde einiges in Frage stellen.
Eifersuechtiger waere ich viel mehr bei Nicht-Exfreunden. Ausserdem hat es ja einen Grund wieso die sich Ex nennen und nicht mehr zusammen sind.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2129351 - 21.11.2010, 14:38:13
|
Süßa<Boi>
Nicht registriert
|
Eifersuechtiger waere ich viel mehr bei Nicht-Exfreunden. Ausserdem hat es ja einen Grund wieso die sich Ex nennen und nicht mehr zusammen sind.
Bei Ex-Partnern ist es viel leichter wieder was anzufangen, als mit jemand anderem - vor allem, wenn man sich gut versteht. Ich weiß ja nicht, wie das bei euch so ist, aber ich hatte schon mehrmals die Situation wieder mit einer Ex was angefangen zu haben und sei's nur zur Befriedigung leider einmal auch mit einer, die inzwischen wieder vergeben war (wusste ich allerdings nicht und sie hat sich an mich rangemacht, damit hat sie dann auch eine Freundschaft zu einer "Kumpelbeziehung" abgestuft). Ebenso habe ich auch folgende Situation schon erlebt: Sie hatte noch etwas von ihrem Ex, dass er zurück wollte, wollte aber nicht dass ich mit komm', was ich dann aus Vertrauen ohne zu zögern zugelassen hab. Sie trafen sich wohl bei Starbucks auf 'nen Kaffee, sprachen auch noch etwas, aus dem kurzen Treffen wurde dann der ganze Nachmittag und Abend, sowie die Nacht (da sie wohl anscheinend die letzten Öffentlichen verpasst hatte) und blöderweise gab der Ex dann damit an, dass sie was am Laufen hatten, was leider durch ein diverses Video auch bestätigt wurde. Gerade aus diesen Erfahrungen heraus, kann ich das einfach nicht gut heißen. Klar jede Frau ist etwas anders, aber da wird man eben gerade in so einer Hinsicht etwas misstrauisch, so Leid es mir auch tut.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: 2ocean]
- #2129352 - 21.11.2010, 14:38:45
|
Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
|
Seh ich auch so. Wobei ich mich frage, was sie dann alleine mit dem Exfreund machen wollte. Ich glaube auch kaum, dass das jemand so wirklich macht. Ähm, also ich mache das schon. Und mein Freund genauso. Und ehrlich gesagt habe ich ziemlich viele Freunde und Freundinnen, die sich noch (alleine) mit ihren jeweiligen Expartnern treffen, und sei es nur auf nen Kaffee. Natürlich übernachtet man nicht "einfach so" (also grundlos) bei der anderen Person. Ich übernachte ab er sowieso nie grundlos bei irgendwelchen anderen Menschen. Das hat man vielleicht mit 13 gemacht, einfach so bei Freundinnen geschlafen, weil man ja schlecht nachts alleine heimfahren konnte. Als erwachsener Mensch tue ich sowas aber doch eher selten. ;) Aber mein Exfreund wohnt nunmal nicht in meiner Stadt, und wenn ich da hinfahre, dann muss ich da wohl auch übernachten. Das ist für mich überhaupt kein Ding. Mein Freund hatte z.B. letztens seinen Schlüssel vergessen, als er bei seiner Familie war, und konnte dann nachts nicht heim. Da er mit seiner Exfreundin und noch einer Freundin unterwegs war - seine Exfreundin aber eine eigene Wohnung hat, die andere Freundin auch gerade nur auf Elternbesuch da war - hat er bei seiner Ex übernachtet. Stört mich kein bisschen. Und ich würde mal behaupten, dass meine Beziehung ziemlich ernsthaft ist. Genau deswegen weiß ich aber auch, dass ich mir da keinerlei Gedanken machen muss. Es ist aber eben normalerweise so, dass man mehr oder weniger den Kontakt zu der Exfreundin/dem Exfreund meidet und nicht wirklich Zeit mit ihm verbringen will. Immerhin hat man sich getrennt und es wird wohl aus dem Grunde nicht gut gelaufen sein. Natürlich gibts auch Trennungsgründe die einvernehmlich sind oder unausweichlich. Wenn ich in guten Verhältnissen aus einer Beziehung gehe, dann habe ich kein schlechtes Verhältnis zu der Person, aber ein supergutes habe ich auch nicht. Ich muss dann in meiner Freizeit nichts mit der Person machen, immerhin habe ich andere Freundschaften und – in diesem Fall – einen anderen Partner, mit dem ich diese "intimen" Zweisamkeiten verbringe (Abends unterwegs, Bummeln, Kino..). Was wenn nicht die einsam zweisamen Erlebnisse eines Paares machen die Beziehung zu einer Beziehung? Wenn ich meinen Partner "liebe" und dennoch nur mal vier Stunden in der Woche was mit ihm unternehme (aufgrund von Schule/Uni/Entfernung/Arbeit/was auch immer) und er dann in der Zeit, in der wir nicht gemeinsam was machen, etwas mit der Ex unternimmt finde ich das komisch. Wieso bin ich dann mit ihm zusammen? Welche Rolle spiele ich dann? Das ist natürlich jetzt überspitzt formuliert, aber auf die Dauer ist es doch wirklich so, dass man sich bei so einer Beziehung fragen sollte, ob es noch eine Beziehung ist oder nicht. Der Partner muss unter den sozialen Kontakten in der Priorität weit vorne stehen und nicht hinter der Ex. Das hat weder mit Vertrauen oder Eifersucht zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass diese Person ein Expartner ist und die Sache "gelaufen ist". Es bestand einmal ein sehr intimes und liebendes Verhältnis und das ist jetzt aber zwischen mir und meinem Partner und der Exfreund stört dort nur, weil eben früher auch dort diese Beziehung vorhanden war. Ich kann 100% wissen, dass diese nicht wiederkommen und meinem Partner 100% vertrauen (was ja auch der Fall ist), es ist einfach trotzdem keine Sache, die in Ordnung ist. Ich bin jetzt auch keine 13 Jahre alt, um mich als zu unfreif o.ä. zu zählen. Wie du siehst, kann ich nicht genau beschreiben, was genau daran stört, aber wenn es mich stört, weiß ich, dass ich es nicht will und das kann ich meinem Partner mitteilen (auf sachliche Weise und nicht mit verbieterischem Ton o.ä.!) und mein Partner wird dann, wenn er mich und mein Wohlsein nicht ignoriert, sicher einen Kompromiss eingehen oder sogar so einfühlsam sein und freiwillig sagen, dass man dieses dateartige Treffen nicht braucht. Es bringt nämlich nichts, solche Gefühle für sich zu behalten. PS: Ich finde es aber schön für dich, wenn du noch ein so gutes Verhältnis zu deinem Exfreund hast und ihn sogar extra besuchen fährst. Wenn das für dich, ihn und deinen Freund in Ordnung ist und sich keiner dran stört, ist das ne tolle Sache und da gibt es nichts zu kritisieren. Wenn sich aber nur einer der Beteiligten mit der Situation nicht in Ordnung fühlt (sei es auch nichtmal genau definierbar, woran er sich stört), ist es meiner Meinung auch falsch. PPS: Ich kenne übrigens in meinem Freundeskreis und an mir selber jedenfalls keine solche Situation, dass sich die Exbekanntschafen so gut vetragen, dass sie, "trotz" Beziehung, noch so ein freundschaftliches und inniges Verhältnis miteinander haben. Es kommt mir immer noch fremd vor, aber ich möchte erneut betonen, dass das nichts mit Vertrauen, Eifersucht oder sonstigen elementaren Dingen zu tun hat.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: chrixix]
- #2129453 - 21.11.2010, 16:46:05
|
LadyNo
Nicht registriert
|
Das hat weder mit Vertrauen oder Eifersucht zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass diese Person ein Expartner ist und die Sache "gelaufen ist". Es bestand einmal ein sehr intimes und liebendes Verhältnis und das ist jetzt aber zwischen mir und meinem Partner und der Exfreund stört dort nur, weil eben früher auch dort diese Beziehung vorhanden war. Ich kann 100% wissen, dass diese nicht wiederkommen und meinem Partner 100% vertrauen (was ja auch der Fall ist), es ist einfach trotzdem keine Sache, die in Ordnung ist. Ich bin jetzt auch keine 13 Jahre alt, um mich als zu unfreif o.ä. zu zählen.
Aber wieso sollte man denn, nur weil die Beziehung "gelaufen" ist, sonst keinen Kontakt mehr zu seinem/seiner Ex haben? Bei meinem Ex und mir war irgendwann klar, dass wir als Paar nicht mehr funktionieren und wir zu verschiedene Ansichten haben, als Bekannte (Freunde wär mir dann doch etwas zu weit gegriffen) verstehen wir uns aber super und sind immer noch auf einer Wellenlänge. Da ist auch keinerlei sexuelle Anziehung mehr oder irgendwas in der Art, wieso sollte ich mich dann damit abfinden wenn mein Freund sagen würde dass ich keinen Kontakt mehr zu ihm haben kann? Expartner rufen immer eine Art Unsicherheitsgefühl hervor, weil man sich vielleicht vergleicht und einem der Gedanke, dass diese Person dem jetzigen Freund/Freundin genauso viel bedeutet hat man wie man selber heute, eher unangenehm ist. Wieso kann man sich denn nicht einfach damit abfinden dass man nie jemanden "unberührten" finden wird (wenn man sich nicht grade auf die Suche nach "Jungfrauen" macht) und jeder irgendeine Vergangenheit hat? Mir wär es unangenehmer meinen Freund wegen unbegründeter Bedenken einzuschränken als damit leben zu müssen dass er seine Ex alle paar Wochen/Monate mal trifft.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: chrixix]
- #2129702 - 21.11.2010, 21:55:42
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Es ist aber eben normalerweise so, dass man mehr oder weniger den Kontakt zu der Exfreundin/dem Exfreund meidet und nicht wirklich Zeit mit ihm verbringen will. Immerhin hat man sich getrennt und es wird wohl aus dem Grunde nicht gut gelaufen sein. Natürlich gibts auch Trennungsgründe die einvernehmlich sind oder unausweichlich. Wenn ich in guten Verhältnissen aus einer Beziehung gehe, dann habe ich kein schlechtes Verhältnis zu der Person, aber ein supergutes habe ich auch nicht. Ich muss dann in meiner Freizeit nichts mit der Person machen, immerhin habe ich andere Freundschaften und – in diesem Fall – einen anderen Partner, mit dem ich diese "intimen" Zweisamkeiten verbringe (Abends unterwegs, Bummeln, Kino..).
Was heißt schon "normalerweise"? Es mag ja sein, dass Trennungen oft nicht allzu freundschaftlich ablaufen. Aber nur weil man sich trennt, muss man sich ja nicht gleich hassen. Natürlich, wenn mich mein Partner nun betrügt, oder schlägt, oder was weiß ich was, dann will ich mit dem garantiert auch nicht mehr befreundet sein. Aber wenn man sich eben trennt, weil man als Paar einfach nicht mehr funktioniert (wie LadyNo schon schrieb), dann kann man sich doch dennoch weiterhin mögen. Natürlich "muss" ich in meiner Freizeit dann nichts mit meinem Expartner machen - aber vielleicht möchte ich das ja?! Was ist denn "ich habe schließlich andere Freunde" für ein Argument? Soll ich mich jetzt bei der Hälfte meiner Freunde nicht mehr melden, weil ich ja auch andere Freunde habe? Das ist jetzt etwas überspitzt, ich weiß, aber das Argument ist für mich einfach völlig abwegig. Was wenn nicht die einsam zweisamen Erlebnisse eines Paares machen die Beziehung zu einer Beziehung? Wenn ich meinen Partner "liebe" und dennoch nur mal vier Stunden in der Woche was mit ihm unternehme (aufgrund von Schule/Uni/Entfernung/Arbeit/was auch immer) und er dann in der Zeit, in der wir nicht gemeinsam was machen, etwas mit der Ex unternimmt finde ich das komisch. Wieso bin ich dann mit ihm zusammen? Welche Rolle spiele ich dann? Das ist natürlich jetzt überspitzt formuliert, aber auf die Dauer ist es doch wirklich so, dass man sich bei so einer Beziehung fragen sollte, ob es noch eine Beziehung ist oder nicht. Der Partner muss unter den sozialen Kontakten in der Priorität weit vorne stehen und nicht hinter der Ex. Wie kommst du denn darauf? Das habe ich ja auch nie behauptet. Wenn mein Freund seine Exfreundin öfter sehen würde als mich bzw. mir vorziehen würde, fände ich das natürlich nicht cool. Aber davon war doch nie die Rede. Viel mehr ging es um gelegentliches Treffen. Mit meinem Partner treffe ich mich dann doch öfter als 'gelegentlich'. Ich definiere dich Rolle, die ich für meinen Partner spiele, allerdings auch definitiv nicht darüber, was er in der Zeit unternimmt, die wir nicht zusammen verbringen. Wie du siehst, kann ich nicht genau beschreiben, was genau daran stört, aber wenn es mich stört, weiß ich, dass ich es nicht will und das kann ich meinem Partner mitteilen (auf sachliche Weise und nicht mit verbieterischem Ton o.ä.!) und mein Partner wird dann, wenn er mich und mein Wohlsein nicht ignoriert, sicher einen Kompromiss eingehen oder sogar so einfühlsam sein und freiwillig sagen, dass man dieses dateartige Treffen nicht braucht. Es bringt nämlich nichts, solche Gefühle für sich zu behalten. Das schrieb ich ja auch schon in meinem letzten Beitrag - solange man dann darüber redet und nicht versucht, seinem Partner irgendwas zu verbieten, sondern vielmehr einen Kompromiss sucht, ist das ja völlig okay. Auch wenn ich das immer noch nicht so Recht nachvollziehen kann, letztenendes müssen in einer Beziehung sowieso immer die Beteiligten die Bedigungen aushandeln, und wenn ihr euch damit wohlfühlt, ist doch alles klar. Ich spreche da natürlich auch mit meinem Freund darüber und entscheide soetwas nicht über seinen Kopf hinweg - und freue mich umso mehr, dass wir uns in diesem Thema so gut einigen können. Der Kommentar bzgl. Alter und Unreife bezog sich übrigens auf so Aussagen wie "Man macht seine Beziehung kaputt, wenn man auf eine Party geht, auf der der Expartner auch ist", "Man kann eh keiner Frau vertrauen" oder "Ich finds nicht gut, dass Mädels sich heutzutage so betrinken und hemmungslos werden" (achso!).
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: 2ocean]
- #2129716 - 21.11.2010, 22:12:52
|
Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
|
Wie kommst du denn darauf? Das habe ich ja auch nie behauptet. Wenn mein Freund seine Exfreundin öfter sehen würde als mich bzw. mir vorziehen würde, fände ich das natürlich nicht cool. Aber davon war doch nie die Rede. Viel mehr ging es um gelegentliches Treffen. Mit meinem Partner treffe ich mich dann doch öfter als 'gelegentlich'. Ich definiere dich Rolle, die ich für meinen Partner spiele, allerdings auch definitiv nicht darüber, was er in der Zeit unternimmt, die wir nicht zusammen verbringen. Der Eindruck hat sich irgendwie manifestiert, frag mich nicht wie. Ich hatte einfach das Gefühl, dass dieser Kontakt zum/zur Ex solche Ausmaße annimmt und hab dann dieses Extrem als Beispiel genommen. Wahrscheinlich wegen der Übernachtungsgeschichte oder eben wie es dazu kommt: Man fährt extra in die andere Stadt und muss zwangsläufig, weil es ja so ein Akt war dort hinzukommen, dort übernachten. Diese "Mühe" (abstrakter Begriff!) die man für den Exfreund dann auf sich nimmt habe ich anscheinend auch quantitativ gedeutet. *fg* Wir kommen sicherlich zu keiner Einigung, aber immerhin konnten wir die (überspitzten) Standpunkte austauschen. Ich kann mir vorstellen, dass ich nach meiner aktuellen Beziehung guten Kontakt mit meiner Partnerin haben könnte, aber dass wir uns dann regelmäßig treffen würden, steht und stünde noch in den Sternen. Zumal ich momentan gar nicht in diese Situation kommen will, meine Freundin als Ex zu haben. 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: chrixix]
- #2129762 - 21.11.2010, 23:10:52
|
Forumuser
Registriert: 01.06.2010
Beiträge: 417
Ort: Köln
|
Ich will mich auch noch einmal kurz einschalten, auch wenn die Sache schon vom Tisch zu sein scheint: Wenn ich in guten Verhältnissen aus einer Beziehung gehe, dann habe ich kein schlechtes Verhältnis zu der Person, aber ein supergutes habe ich auch nicht. Ich muss dann in meiner Freizeit nichts mit der Person machen, immerhin habe ich andere Freundschaften und – in diesem Fall – einen anderen Partner, mit dem ich diese "intimen" Zweisamkeiten verbringe (Abends unterwegs, Bummeln, Kino..).
Du musst aber auch bedenken, dass dich mit deinem Ex-Partner unheimlich viel verbindet - höchstwahrscheinlich habt ihr Intimitäten geteilt, die man allerhöchstens mit einigen wenigen guten Freunden in diesem Ausmaß teilen konnte: man kennt sich, man vertraut sich und man wird das Ganze (wenn es eine glückliche, relativ lange Beziehung war) höchstwahrscheinlich niemals vergessen. Wie schade wäre es, diesen "wunderbaren Menschen" (kitschig ausgedrückt!  ) nicht mehr zu treffen, keine Zeit mehr mit ihm zu verbringen und ihn somit größtenteils aus seinem aktuellen Leben zu streichen, nur weil man sich (einvernehmlich) dazu entschieden hat, dass eine gemeinsame Beziehung keinen Sinn mehr zu haben scheint? Wie du siehst, kann ich nicht genau beschreiben, was genau daran stört, aber wenn es mich stört, weiß ich, dass ich es nicht will und das kann ich meinem Partner mitteilen (auf sachliche Weise und nicht mit verbieterischem Ton o.ä.!) und mein Partner wird dann, wenn er mich und mein Wohlsein nicht ignoriert, sicher einen Kompromiss eingehen oder sogar so einfühlsam sein und freiwillig sagen, dass man dieses dateartige Treffen nicht braucht. Es bringt nämlich nichts, solche Gefühle für sich zu behalten. Hier gebe ich dir allerdings Recht: reden ist sehr wichtig. In Freundschaften, der Familie und vor allem in Beziehungen. Partner sollten immer fähig sein, einen geeigneten Kompromiss zu finden. Allerdings sollte man immer berücksichtigen, dass einem das Wohl des Partners/der Partnerin am Herzen liegen sollte - und wenn man weiß, dass da weiterhin eine innige Bindung zum Ex-Partner auf rein freundschaftlicher Ebene besteht und man seinem Partner vertraut, sollte man versuchen, seine (egoistischen) Eifersüchteleien hintenanzustellen. Natürlich bringt es wenig, wenn man selbst so gut wie gar nicht damit zurechtkommt und darunter leidet, aber wie gesagt: reden und Kompromisse schließen und auch die eigene Sicht immer wieder kritisch zu hinterfragen, ist hier ganz wichtig! PPS: Ich kenne übrigens in meinem Freundeskreis und an mir selber jedenfalls keine solche Situation, dass sich die Exbekanntschafen so gut vetragen, dass sie, "trotz" Beziehung, noch so ein freundschaftliches und inniges Verhältnis miteinander haben. Es kommt mir immer noch fremd vor, aber ich möchte erneut betonen, dass das nichts mit Vertrauen, Eifersucht oder sonstigen elementaren Dingen zu tun hat. Das könnte allerdings wirklich am Alter liegen. Vor einigen Jahren hatte ich auch noch relativ wenige Freunde, die bereits eine wirklich ernstzunehmende(!!!) Beziehung hinter sich gelassen hatten - und ernstzunehmend muss sie ja sein. Das Bedürfnis, weiterhin eine Freundschaft aufrechtzuerhalten, wächst mit der Ernsthaftigkeit der ehemaligen Beziehungen, den ausgetauschen Intimitäten und dem aufgebauten Vertrauen - dafür muss man wohl seine "erste große Liebe" hinter sich gelassen haben. (Wobei es natürlich auch möglich ist, eine Freundschaft nach einer nicht ganz so innigen Beziehung aufzubauen - was aber vielleicht für den neuen Partner dann wirklich schwerer nachvollziehbar ist!  )
Bearbeitet von Purpura Schönlein Henoch (21.11.2010, 23:12:47)
_________________________ Ab und an ist es "Spike", dessen Herz das meinige zunächst umarmen, umschließen, schlussendlich in sich aufnehmen und es dann sein möchte - eins sein möchte.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: Purpura Schönlein Henoch]
- #2129773 - 21.11.2010, 23:25:14
|
Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
|
PPS: Ich kenne übrigens in meinem Freundeskreis und an mir selber jedenfalls keine solche Situation, dass sich die Exbekanntschafen so gut vetragen, dass sie, "trotz" Beziehung, noch so ein freundschaftliches und inniges Verhältnis miteinander haben. Es kommt mir immer noch fremd vor, aber ich möchte erneut betonen, dass das nichts mit Vertrauen, Eifersucht oder sonstigen elementaren Dingen zu tun hat. Das könnte allerdings wirklich am Alter liegen. Vor einigen Jahren hatte ich auch noch relativ wenige Freunde, die bereits eine wirklich ernstzunehmende(!!!) Beziehung hinter sich gelassen hatten - und ernstzunehmend muss sie ja sein. Richtig, da will ich dir zustimmen. In meiner gesamten Stufe gibt es beispielsweise so wenig ernstzunehmende Beziehungen, sodass mein Bild hinsichtlich dessen wirklich ein wenig verschwommen ist. Ich habe ja schon eingestanden, dass ich mich vermutlich schon auf eine weitere Freundschaft einlassen könnte, aber das kann man eben vorher nie wissen. Es hat auf jeden Fall mit der Art der Beziehung zu tun und mit der Art, wie es geendet hat. Wenn ich in guten Verhältnissen aus einer Beziehung gehe, dann habe ich kein schlechtes Verhältnis zu der Person, aber ein supergutes habe ich auch nicht. Ich muss dann in meiner Freizeit nichts mit der Person machen, immerhin habe ich andere Freundschaften und – in diesem Fall – einen anderen Partner, mit dem ich diese "intimen" Zweisamkeiten verbringe (Abends unterwegs, Bummeln, Kino..). Du musst aber auch bedenken, dass dich mit deinem Ex-Partner unheimlich viel verbindet - höchstwahrscheinlich habt ihr Intimitäten geteilt, die man allerhöchstens mit einigen wenigen guten Freunden in diesem Ausmaß teilen konnte: man kennt sich, man vertraut sich und man wird das Ganze (wenn es eine glückliche, relativ lange Beziehung war) höchstwahrscheinlich niemals vergessen. Wie schade wäre es, diesen "wunderbaren Menschen" (kitschig ausgedrückt!  ) nicht mehr zu treffen, keine Zeit mehr mit ihm zu verbringen und ihn somit größtenteils aus seinem aktuellen Leben zu streichen, nur weil man sich (einvernehmlich) dazu entschieden hat, dass eine gemeinsame Beziehung keinen Sinn mehr zu haben scheint? Die Frage hierbei ist aber: Wieso treffe ich mich noch mit diesem Menschen? Weil ich ihn als Freund schätze, oder weil unsere gemeinsame Vergangenheit so wunderbar war? Ich glaube genau das (Letzteres) stört mich an der gesamten Angelegenheit. Wie kann ich mich mit jemandem treffen, weil unsere Beziehung so toll war und wir uns immer noch mögen, wenn ich ganz genau weiß, dass alles, was ich mit der Person verbinde, auf unserer Beziehung basiert, ich jedoch aber zeitgleich einen anderen Partner habe. Es mag vielleicht wirklich nichts mit der aktuellen Situation zu tun haben, keine Gefühle vorhanden sein und Sonstiges, aber das Allgemeinbild bleibt erhalten. Ich möchte nur lediglich aussagen, dass der Faktor der Beziehung niemals(!) ganz(!) verschwinden kann, die Beziehung gab es nunmal und sie hat ihre Zeit angedauert und eben das macht das weitere Miteinander, falls ein neuer Partner vorhanden ist, nicht problemfrei. Ich möchte den Teufel nicht an die Wand malen und es kann besser klappen, natürlich, aber ebenso wenig wie ich gern lese, dass Eifersucht und Vertrauensbruch total gerechtfertigt sind (*g), lese ich ebenso wenig, dass alles super tiptop laufen muss. Dafür sind Beziehungen zu komplex. Jede Graustufe zwischen den beiden Extremen ist aus meiner Sicht legitim und sollte nicht durch negative Assoziationen behaftet sein.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: 2ocean]
- #2130174 - 22.11.2010, 18:09:51
|
hello autumn.
Registriert: 22.08.2007
Beiträge: 5.078
|
Mh. Schwierige Frage. Klar ists irgendwo doof - Aber irgendwo gibts Grenzen und irgendwo muss man loslassen können. Jeder braucht ja auch seine Freiheiten. Von daher würde ich es tolerieren. So kann man seinem Partner / seiner Partnerin ja auch am Besten beweisen, das man ihm / ihr vertraut.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: niceangel123]
- #2130516 - 23.11.2010, 12:58:46
|
Tidus90
Nicht registriert
|
Zum Glück hat meine Partnerin keinen Exfreund, das verhindert so manch ein Problem.  Ne, also wenn auf einer Party der Exfreund von ihr wäre und sie auch hingeht, hätte ich - denke ich - überhaupt kein Problem, egal ob ich dabei bin oder nicht. (Sofern er kein offenes Interesse an ihr hat, das würde es doch etwas schwieriger machen. Aber verbieten würde ich es ihr dennoch nicht) Sofern die beiden eine normale/gute Freundschaft hegen würden und ich nicht das dringende Gefühl hätte, hätte ich denke ich auch nichts dagegen einzuwenden, wenn die beiden manchmal was unternehmen, von mir aus auch alleine. Übernachten fände ich dann allerdings wieder grenzwertig. Ok, wenn er in einer anderen Stadt wohnt, weil er umgezogen ist oder sonstiges, mh... Ich weiß nicht, würde darauf ankommen, wie ich ihn einschätze, denke ich. Wenn ich ihn sowieso nicht wirklich leiden könnte und denke, dass er noch Interesse hätte, würde ich wahrscheinlich dagegen protestieren (was nicht heißt, dass sie es dann nicht doch machen würde/dürfte^^). Ist schwierig sich dahinein zu versetzen.. aber ich muss es ja zum Glück auch gar nicht. Übrigens würde ich bestimmt weniger Probleme damit haben, wenn die Beziehung vorher nicht ernstzunehmend war, denn dann waren wahrscheinlich keine wirklichen Gefühle dabei und es ist einfacher meiner Meinung nach sich auf eine Freundschaft zu reduzieren. Aber eine (ehemalige) große Liebe nur auf eine normale Freundschaft zu reduzieren ist meiner Meinung nach deutlich schwieriger. Und da würde immer ein fader Beigeschmack mitschwimmen, ob sie/er doch nicht noch tief im Innern Gefühle für ihn/sie hat. Vielleicht ohne, dass sie/er es selbst bemerkt, weil sie/er es versucht zu unterdrücken.  (Dazu kommt der Aspekt, den chrixix im vorletzten Absatz seines letzten Posts nannte, der in eine ähnliche Kerbe schlägt) Edit: Da im Eingangspost auch die Rede von Partys mit normalen anderen Jungs war: Also soviel Vertrauen sollte man schon haben in seine Freundin. Wenn man da schon vor Eifersucht an die Decke springt, sollte man schleunigst an sich arbeiten, da ansonsten die Beziehung, sofern es eine halbwegs gesunde Frau ist, bald Geschichte sein könnte. Ich würde auch ausrasten, wenn meine Freundin mir verbieten würde, mich mit Freundinnen zu treffen oder auf Partys zu gehen, wo andere Frauen sind. Zwar unternimmt man sowieso meistens was gemeinsam, aber manchmal ist man halt doch alleine auf einer Party, aus welchen Gründen auch immer.
Bearbeitet von Tidus90 (23.11.2010, 13:03:07)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: chrixix]
- #2130519 - 23.11.2010, 13:21:18
|
SweetAngelSilke
Nicht registriert
|
Nun sagen wir mal so, würde mir mein Freund Verbieten auf ne Party zu gehen, wäre schonmal schlecht für ihn, würde er mir Verbieten Kontakt zu nem Exfreund zu haben, würde es auch mies für ihn aussehen. Generell ist es sogar so das wenn man uns Frauen was verbietet, dann tun wir etwas erst Recht. Eifersucht treibt uns übrigens eher dazu Fremd zu gehen, als wenn man uns Vertraut, wie einige Studien beweisen... sollte man sich mal merken. Mein Verlobter ist auch was das angeht recht Eifersüchtig eigentlich, dennoch würde er mir niemals etwas Verbieten, weil er dann wüsste das dadurch auf dauer die Beziehung erheblich schaden nehmen würde. Natürlich sollten Partner auch Rücksicht aufeinander nehmen, aber man sollte auch Vertrauen haben wenn man zb eine Offene Beziehung führt ist eh alles Lockerer, führt man aber eine nicht Offene Beziehung wo Treue auch Treue bedeutet, dann sollte man miteinander auch auf einer Basis des Vertrauens und der Ehrlichkeit drüber sprechen. Und wenn der Partner nunmal nen Ungutes gefühl hat weil der oder die Partnerin auf ne Party geht und dazu noch wo nen oder ne Ex is oder mit Ex rumhängt, sollte man sich darauf einigen das man immer dabei is.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: The Master3333]
- #2131400 - 25.11.2010, 03:26:42
|
Rey Mysterio 619 FU
Nicht registriert
|
Das ist ja ne Frage...  Also eigentlich, muss ich zugeben bin ich ein eifersüchtiger Mensch  . Eine Ex trug dazu bei  Wie auch immer. Ich würde sagen, schlicht und einfach: Wenn das Vertrauen da ist kann sie hingehen, wo sie möchte. Was heißt Vertrauen? Das ist in dieser Situation, naja, schwierig. Ein Beispiel. Wenn man sagt, man macht einen Mädelsabend bei Steffi, was versteht ihr darunter? Genau: Ein Abend, wo nur Mädels sind. (Mit, oder ohne Alkohol sei mal dahingestellt) Nur wenn man dann als Freund seine Freundin anruft um sie an die Pille zu erinnern und dann im Hintergrund Männerstimmen hört. Naja, dann sehe ich rot. Ich bin auch ehrlich und ich bin direkt dahin gefahren. Sowas geht gar nicht. Vor allem, weil ich nach einem 5 Minütigem Telefonat kurz vo'm auflegen die Stimme gehört habe, also hat sie die Chance gehabt zu sagen, was da los ist. Sowas geht echt nicht. Bei aller Freiheit, die sie hatte. Ich hofffe ihr versteht das irgendwie, was ich da zusammen gebastelt habe 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2131427 - 25.11.2010, 08:25:29
|
Tidus90
Nicht registriert
|
[...] Nur wenn man dann als Freund seine Freundin anruft um sie an die Pille zu erinnern und dann im Hintergrund Männerstimmen hört.
Naja, dann sehe ich rot.
Ich bin auch ehrlich und ich bin direkt dahin gefahren. Sowas geht gar nicht. Vor allem, weil ich nach einem 5 Minütigem Telefonat kurz vo'm auflegen die Stimme gehört habe, also hat sie die Chance gehabt zu sagen, was da los ist.
Oh mein Gott...? Mir fallen tausend Möglichkeiten ein, wieso da Männerstimmen waren, was nicht einmal ansatzweise mit einem Fehlverhalten deiner Freundin zu tun hätte. Natürlich könnte es so sein. Hattest du sie denn dazu angesprochen oder nur geschwiegen und dann ohne Warnung dahin gefahren? Nebenbei würde ich so oder so niemals dorthin fahren... Wenn sie sich da mit anderen Männern vergnügen will, fahre ich da sicherlich nicht hin und mache mich da zum Deppen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2132052 - 26.11.2010, 12:47:27
|
Forumuser
Registriert: 28.01.2007
Beiträge: 696
Ort: Rheinland-Pfalz, Deutschland
|
Seh ich ganz genauso. Nur weil du Männerstimmen gehört hast bei nem 'Mädelsabend' muss das doch zwangsläufig noch nichts heißen? Vielleicht hat eine von den Mädchen ihren Freund mitgebracht oder es hat sich spontan ergeben, dass dann doch 'n paar Kerle zukamen. Und selbst wenn, was ist denn so schlimm mit Männern zu feiern oO muss ja nicht direkt heißen, dass deine Freundin sturzbesoffen mit einem in der Ecke rummacht. Nur weil man in einer Beziehung ist, muss man sich ja nicht direkt komplett von Männern abschotten. Und wie gesagt, ist es total peinlich, wenn man dann plötzlich als eifersüchtiger Freund dahinfährt und 'ne Szene macht. Hilfe. Wie 'n Mädchen. DAS geht gar nicht. Meiner Ansicht nach wäre okay gewesen, wenn du sie am nächsten Tag oder während des Telefonates gefragt hättest, wer noch so alles auf der Feier ist. Aber dein geschildertes Verhalten finde ich..doch übertrieben.
Ich bin, was das Thema Exfreundinnen anbetrifft, sehr zweigeteilt. Ich würde schon sagen, dass ich relativ schnell eifersüchtig bin, doch versuch ich mich oft zu zügeln. Besser erstmal beobachten und abwarten, als wenn man direkt 'ne Szene schiebt. Doch wenn ich das Gefühl habe, er zieht seine Exfreundin vor, hat weniger Zeit für mich, steht auf Partys vorzugsweise bei ihr und trifft sich mit ihr (z.B. zum Shopping) ohne es mir gegenüber ansatzweise zu erwähnen (und im Status OHH HEUTE WIRD SO GUT :**** stehen zu haben), werde ich doch stutzig. Wenn ich dann noch von nächtlichen Telefonaten erfahre (natürlich auch verheimlicht) und Einträge sehe mit 892384932x :*** und <3333 und DU BIST SO HÜBSCH, dann geht's zu weit. War z.B. bei mir so, hab versucht mit ihm zu reden und habe erwähnt, dass es mich verletzt und stört, aber bin voll gegen 'ne Wand gelaufen. Er meinte ich müsste mich damit abfinden und sollte nicht so überreagieren. Kompromissbereitschaft finde ich in dem Falle dann auch angebracht - man muss den Kontakt zur Ex dann nicht direkt abbrechen, aber halt etwas reduzieren. Wenn sich die Freundin beruhigt hat, kann man ja weitersehen. UND auch ganz wichtig ist, wie man es macht. So hab ich nichts gegen 'ne Freundschaft mit der Exfreundin, dabei sollte ich als Freundin aber dennoch bei ihm im Vordergrund stehen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: Miezekotze]
- #2132284 - 26.11.2010, 19:32:36
|
humorlos.
Registriert: 05.08.2005
Beiträge: 3.700
Ort: Recklinghausen
|
Aloha,
also ich muss meinen Vorpostern erst einmal zustimmen, denn dass man direkt so'n Terror macht, nur weil Männerstimmen im Hintergrund sind - das geht echt GAR NICHT. Das ist wirklich furchtbar peinlich und ich glaube nicht, dass das irgendein Mädchen gerne mit sich machen lässt. Wenn der eifersüchtige Freund plötzlich bei einer Party reinplatzt... also ich wär an ihrer Stelle ziemlich sauer gewesen und mir wär das peinlich. Fragt sich ja jetzt nur, ob da dann tatsächlich etwas gewesen ist. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sie dann besoffen mit irgendjemandem rumgemacht hat. Wahrscheinlich war deine Sorge unbegründet, oder?
Also was Exfreundinnen betrifft bin ich manchmal ein wenig skeptisch. Ich denke allerdings nicht, dass man als Partnerin das Recht hat, seinem Freund vorzuschreiben, dass er den Kontakt zu der Exfreundin abbrechen oder reduzieren soll, zumindest solange nicht bis ein begründeter Verdacht besteht, dass da eventuell etwas laufen könnte. So wie Miezekotze sagte, wenn mir etwas verheimlich wird, dann würde ich schon stutzig werden. Also generell werd ich nur eifersüchtig, wenn ich einen GRUND dazu habe. Allerdings hatte ich wirklich nur einmal die Situation, dass ich aufgrund einer Exfreundin wirklich fuchsig geworden bin. Da hat mein damaliger Freund dann immer wieder betont, er wolle mit seiner "Ex-*zensiert*" nichts mehr zu tun haben. War auch monatelang so, bis er Kontakt zu ihr aufgenommen hatte, um etwas zu "klären". Das ging noch. Auch dass er sich dann mit ihr getroffen hat, das ging auch noch. Dass er allerdings zwei Stunden später zurückkam als geplant und ich so vor verschlossener Tür stand.. DA wurd ich zumindest mal misstrauisch. Eifersüchtig wurd ich dann als er angefangen hat, jedes Mal ihr ICQ Fenster zu schließen, wenn ich den Raum betrat und sie immer verteidigt hat. Ich mein, im Endeffekt ist er dann auch fremdgegangen, also hatte sich mein Verdacht dann auch nur bestätigt. Also, wie gesagt, soll heißen: Ich finde Eifersucht nur dann tragbar, wenn sie auch wirklich begründet ist. Nur weil eine Exfreundin oder irgendwelche Frauen in der Nähe meines Freundes sind (siehe Mädelsabend), würd ich noch kein Drama machen.
Ansonsten kann ich auch nichts verbieten, was ich selbst tu. Ich war zwei Mal mit jemandem zusammen, mit dem ich mich heute einfach nur recht gut versteh. Ich hatte bis vor kurzem noch einen Freund und ich hab mich trotzdem mit Nico (Exfreund) getroffen, auch alleine. Sind morgens in unseren Freistunden in der Stadt was trinken gewesen, etc und es lief aber auch nichts und die Befürchtung hätte mein Freund auch gar nicht haben müssen. Deswegen: Wenn ich mich selbst mit meinem Exfreund treffe und ich weiß ja auch am Besten, dass da nichts ist, dann kann ich nichts dagegen sagen, wenn mein Freund meint, sich mit meiner Exfreundin treffen zu müssen, sofern ich da das Vertrauen haben kann, dass da nichts passiert. Wenn ich das nicht hab, was bei meinem Freund da oben dann nunmal nicht mehr hatte, dann kann man das Ganze mMn sowieso vergessen. Und wenn mein Freund auf Partys geht, wo seine Exfreundin dann auch ist - ja mein Gott. Da fände ich ein privates Treffen wesentlich besorgniserregender.
_________________________ the horrors persist, but so do i.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2133271 - 28.11.2010, 18:53:41
|
callon deas
Nicht registriert
|
Ne, also wenn auf einer Party der Exfreund von ihr wäre und sie auch hingeht, hätte ich - denke ich - überhaupt kein Problem, egal ob ich dabei bin oder nicht. (Sofern er kein offenes Interesse an ihr hat, das würde es doch etwas schwieriger machen. Aber verbieten würde ich es ihr dennoch nicht)
Etwas zu verbieten ist auch mit Sicherheit das dümmste was man machen kann. War schon bei kleinen Kindern so, die verbotenen Früchte sind immer die interesanntesten. Wenn mein Freund mir sowas verbieten würde würd ich hingehen, erst Recht und würds auch in Zukunft machen und ihm nicht mehr erzählen, bzw ihn anlügen. Da hätten wir eine so wahnsinnig ehrliche Beziehung... Mein Ex-Freund war in meiner Stufe, ich hab ihn also fast jedes Wochenende auf irgendwelchen Partys gesehen, soll ich die Schule wechseln? Find ich also arg übertrieben. Und wer sich bei so einer geringen Versuchung schon gehen lässt, für den hatte die Beziehung eh keinen Sinn. Ich bin ein kleiner Serienjunkie und es passt so gut: Meredith: [voiceover] We can’t help ourselves. We see a line, we want to cross it. Maybe it’s the thrill of trading the familiar for the unfamiliar. A sort of personal dare. Only problem is, once you’ve crossed it’s almost impossible to go back.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2133292 - 28.11.2010, 19:07:23
|
Caramelbonbon
Nicht registriert
|
Etwas zu verbieten ist auch mit Sicherheit das dümmste was man machen kann. War schon bei kleinen Kindern so, die verbotenen Früchte sind immer die interesanntesten. Wenn mein Freund mir sowas verbieten würde würd ich hingehen, erst Recht und würds auch in Zukunft machen und ihm nicht mehr erzählen, bzw ihn anlügen. Da hätten wir eine so wahnsinnig ehrliche Beziehung...
Das sind allerdings auch so Aussagen, die ich nicht nachvollziehen kann, bist da jetzt glaube ich auch nicht die erste, die das schreibt, aber dieses "wenn es mir "verboten" wird" dann tue ich es erst recht, finde ich schon ziemlich kindisch. Sorry, falls ich da nun was falsch verstanden habe. Wie ich vorher schon gesagt habe (?), finde ich Klartext reden immer gut, das gilt für den Partner, der sich gerne mit dem Expartner treffen will, gilt aber auch genauso für die Person, die ein Problem damit hat und irgendwie wird man dann schon auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2133341 - 28.11.2010, 20:11:18
|
callon deas
Nicht registriert
|
Wie ich vorher schon gesagt habe (?), finde ich Klartext reden immer gut, das gilt für den Partner, der sich gerne mit dem Expartner treffen will, gilt aber auch genauso für die Person, die ein Problem damit hat und irgendwie wird man dann schon auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Ja, da stimmt ich dir voll zu. Ich find es ist aber auch was anderes, ob man drüber redet oder ob mans verbietet. Wenn mein Freund jetzt zu mir käme und sagt ich will nicht das du da hingehst, dann wars das (oä). Dann geht das für mich einfach über ne Grenze, wir leben in einem freien Land und wenn ich da hinmöchte gehe ich. Was ganz anderes ist es, wenn er sagen würde, ich fühl mich irgendwie nicht ganz wohl dabei, dann kann man darüber reden. Vielleicht mag er ja mitkommen, nachkommen oder ich verspreche ich ruf ihn mal an. Dann ist es für mich ok, dass man einen Kompromiss findet. Ich weiß selbst, dass ich wenn ich viel getrunken hab ein wenig lockerer werde.. und auch wenn das ein wenig nach Überwachungsstaat klingt, wäre es für mich ok, wenn ich sage, ich red vorher mit ner Freundin drüber und sie hat ein Auge auf mich oder so ähnlich. Man kann über alles reden, solange man nicht mit nem Verbot in die Tür fällt.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2133409 - 28.11.2010, 22:06:05
|
Der Graf1987
Nicht registriert
|
Hallo, Eifersucht ist ein schweres Thema, denn es ist immer von den jeweiligen Menschen abhängig. Zudem gibt es gesunde und krankhafte Eifersucht. Unter gesunde Eifersucht würde für mich fallen, wenn ich genau weiß, dass meine Partnerin und ihr Exfreund eine mehrjährige Beziehung vorliegt, die von einer Seite beendet wurde und diese Person sich dann nicht sicher ist, ob dies Richtig war und eine freundschaftliche Beziehung mit sehr starken Emotionen aufbaut. Zum Beispiel: Meine Freundin würde sich mit ihren Ex so hervorragend verstehen, sie würden auch immer über alte Geschichten aus ihrer Beziehung in Erinnerungen versinken. Das schlechte an einen Menschen ist, dass man sich in sehr starken emotionalen und persönlichen Momenten fast ausschließlich an schöne Momente erinnert. Dies kann zur Folge haben, dass dann auf einmal die negativen Erinnerungen, die ausschlaggebend für die Trennung waren, ausgeblendet werden. Soviel zu erforschten Verhaltensarten. Außer acht bleibt dabei, dass jeder Mensch anders handelt. Der eine gibt sofort nach, der andere nicht. Und hierbei spielt die psychische Stärke eines Menschens die entscheidende Rolle. Das amüsante an der Sache ist jedoch, dass Frauen psychisch stärker sind als Männer. Daraus folgt, dass Männer öfters einer Versuchung nachgeben und gleichzeitig auch die Eifersüchtigeren sind. Bis hierhin die staubtrockene Theorie. Unter der sogenannten gesunden Eifersucht, zähle ich persönlich die Aktionen, die jeder schon einmal gemacht hat. Sprich: Misstrauisch sein, wenn man als Partner hinter dem Ex steht und dies auch deutlich zu spüren bekommt. Sei es, wenn man mal sich selten sieht und dann die geringe Zeit die man hat, noch mehr gekürzt wird, weil die Freundin mit dem Ex sich einen lustigen Abend zu zweit macht. Erste Frage die sich stellt ist, warum findet so etwas dann statt, wenn man sich endlich mal sehen könnte. Zweite Frage: Warum soll man dann nicht mitkommen. Denn liegt der Person wirklich etwas an der Beziehung zu dem derzeitigen Partner und an der Freundschaft zu dem Ex, dann wird man auf Dauer auch nicht ein aufeinandertreffen verhindern können. Wichtigste Frage von allen: Wird man bewusst zurückgestellt? Wenn ja, wieso? Der Urinstinkt des Menschen ist so ausgelegt, dass eine Beziehung langfristig betrachtet auf Fortpflanzung ausgerichtet ist und eine selbstständig Gemeinschaft entsteht. Also heißt es, dass der Partner am wichtigsten sein sollte, da er der "Wunschkandidat" dafür ist. Einfach gesagt, man plant unbewusst eine eigene Familie. Wird man jedoch als Partner weniger beachtet als ein Exfreund, dann kommt der Selbsterhaltungstrieb durch. Zugegeben, heute hauen wir uns nicht mehr mit der Keule auf dem Kopf. Heute sind Gespräche wichtigeres Lösungsmittel als Gewalt in jeglicher Form. Krankhafte Eifersucht ist ausgeprägter und häufiger vertreten. Von Verbote über Kontrolle bis hin zur Häuslichen Gewalt ist alles dabei. Krankhaft ist es, wenn man jemanden für sich alleine "beansprucht". Wenn man jemanden alles verbietet, wo ein anderer potentieller Partner herumlaufen könnte und ihn regelrecht einsperrt. Besonders schlimm finde ich auch die absolute Kontrolle. Also das ausspionieren wenn man es so sagen will. Dazu zählt, dass man heimlich SMS liest, den Partner verfolgt oder sich sonstigen Zugang verschafft zu allen möglichen Informationen, also Freunde ausfragen usw. Am schlimmsten aber ist die häusliche Gewalt. Also wenn man mit körperlichen Angriffen in der Beziehung gehalten wird. (Wobei es hierbei wohl kaum eine ernsthafte Beziehung sein dürfte) Es gibt noch eine Form der krankhaften Eifersucht. Und zwar die der psychischen Gewalt. Also wenn man immer wieder im laufe einer Beziehung einfließen lässt, dass man sich selbst verletzt oder sich umbringt, wenn das Beziehungsaus stattfindet. Denn niemand möchte für so etwas verantwortlich sein. So nun zum Fall. Also es ist eindeutig krankhafte Eifersucht (nicht böse gemeint). In erster Linie ist es deine Schuld. Denn: Ihr nichts zu sagen und dann hinterher zu schnüffeln ist ein NoGo. Du musst den Mund aufmachen und mit ihr darüber reden, was dich stört. Es darf aber niemals eine Option dabei sein, dass du ihr den Umgang mit dem Ex verbietest. Du würdest dann nämlich eine Eifersuchtsform gegen eine andere ersetzen. Außerdem müsst ihr beide darüber reden, dass du Eifersüchtig bist. Nur so kann sie deine Zweifel zerstreuen und nur so hat das alles überhaupt noch einen Sinn. Der Vorteil bei so einen Gespräch ist noch ein weiterer. Du findest heraus, ob es auf Dauer überhaupt noch klappen kann. Blockt sie komplett ab oder wird sie so stark gereizt, dass sie beleidigend wird, hast du die Gewissheit, dass sie deine Gefühle herzlich wenig interessieren. Reagiert sie jedoch so, dass sie dann dir wieder mehr aufmerksamkeit widmet als vorher, siehst du, dass deine Eifersucht ziemlich unbegründet war. Danach würde ich aber auch an deiner Stelle deinen Standpunkt überdenken. Nehme sie nicht als selbstverständlich hin. Wenn mein Freund jetzt zu mir käme und sagt ich will nicht das du da hingehst, dann wars das (oä). Das ist nicht dein Ernst oder? Ich kann verstehen, dass es nicht die feine englische Art wäre, doch als erste Lösung sollte ein Gespräch sein, damit du auch seine Bedenken oder Wünsche und Ängste verstehst. Ansonsten wäre es eine sehr einseitige, egoistische Handlung. Und oft formuliert man etwas beim ersten mal immer überzogen, daher wäre es zwischen einen "Ich will nicht das du dahin gehst" und einen "Ich fühle mich nicht wohl, wenn du dorthin gehst" kaum ein unterschied. Bis hierhin Flattermann
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2133734 - 29.11.2010, 15:46:27
|
FreakiiHoneyx3
Nicht registriert
|
Also meiner Meinung nach muss Liebe wachsen können. D.h. am Anfang einer Beziehung sollte man Dinge nicht so eng sehen, weil meistens sind auf beiden Seiten die Gefühle noch nicht so stark wie sie seien können. Und wenn mein Freund dann am Anfang der Beziehung zu einer Party von seiner Ex gehen würde, dann würd ich ihn zwar gehen lassen, aber (typisch Mädchen) sofort bei meiner besten Freundin anrufen und sie um Rat fragen bzw. mich über ihn aufregen. Am nächsten Tag kann er ja alles erzählen und meistens, bei mir wars jedenfalls immer so, dass mein Freunde dann halt nie nochmal was mit der Ex was angefangen haben. Wenn die Beziehung schon länger geht, dann is es eh keine Frage mehr. Ich bin mit meinem Freund jetzt schon über 1 1/2 Jahre zusammen und ich vertrau ihm blind. Und selbst wenn er bei seiner Ex übernachten würde, dann wäre es für mich ok, wenn er mir davor verspricht, das nichts laufen wird.
Fazit: Bisschen Eifersucht ist ok, da merkt der Partner auch, dass er dir etwas wert ist, aber übertreiben sollte man es nicht, vorallem sollte man seinen Partner nicht immer wieder auf das Thema "ex" ansprechen, wenn ers von selber nicht anspricht, denn ständige Eifersucht nervt. Und Liebe wächst durch Vertrauen!
Liebe Grüße :)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
|