Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
- #2128916 - 20.11.2010, 17:25:16
|
Registriert: 11.06.2006
Beiträge: 3.073
|
Hey. Wollte euch mal fragen wie ihr das findet, bzw wie streng ihr das als Junge sieht, wenn eure feste Freundin ab & zu zu Partys z.B von ner Freundin von ihr geht wo aber auch Jungs dabei sind und Alkohol im Spiel ist.. oder sie z.B was mit ihrem Ex-Freund unternimmt (auch wenn andere dabei noch sind)? Seht ihr da Rot oder nimmt ihr das locker, weil ihr wisst das ihr vertrauen könnt? Wenn ihr mal für einen kurzen Moment das Vertrauen ausblendet & daran denkt, das was passieren könne OHNE das ihr davon was erfahren würdet.. sieht das doch alles ganz anders aus finde ich.. also würde mich sehr interessieren. 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: The Master3333]
- #2128929 - 20.11.2010, 17:58:11
|
parzifal
Nicht registriert
|
Gute Frage. Also, früher hätte ich sowas nicht so lustig gefunden, da war ich doch ziemlich eifersüchtig gewesen. Aber eben genau das bringt ja nichts. Eifersucht sorgt eher dafür, daß man seine Freundin in die Arme eines anderen treibt, wenn sich dann solche Gelegenheiten bieten. Nun gut, und heutzutage bin ich der Meinung, daß man den meisten Frauen gar nicht vertrauen kann. Jedenfalls bin ich einer solchen schon lange nicht mehr begegnet. Aber wenn das mal wieder anders ist, dann wär mir das egal, ob die auf irgendeine Party geht, einen säuft oder ihren Ex trifft. Früher oder später findet man ohnehin immer die Wahrheit raus, und wenn man gute Freunde hat, die einem sowas schon rechtzeitig mitteilen würden, dann mach ich mir da absolut keine Gedanken. Nur, wenn ich denn mal was Böses erfahre, dann wird so eine Tussi selbstverständlich gleich abgeschoben.  Dann zieh ich mir paar Drinks rein und die Welt ist wieder in Ordnung. Aber wie dem auch sei, deine Frage setzt eine feste Beziehung mit gewissem Vertrauen voraus. Man könnte es auch eher so halten, ab und an nimmt man sich was für die Kiste und den Schnickschnack drumherum spart man sich, dann muss man sich erst recht keine Gedanken wegen irgendwelche Dinge auf irgendwelchen Partys machen. Liebe ist nämlich so oder so nur eine Illusion und sind wir doch mal ehrlich, immer die gleiche zu po**** wird doch auch irgendwann mal langweilig.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2128936 - 20.11.2010, 18:11:45
|
Süßa<Boi>
Nicht registriert
|
Sofern es eine ernste Beziehung ist: Wenn andere dabei sind, ist's okay. Nur wenn sie allein mit dem Ex was macht, wär ich nicht wirklich damit einverstanden.
Sofern es eine offene Beziehung ist: Wär's mir ehrlich gesagt egal.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2128939 - 20.11.2010, 18:19:01
|
Familymitglied
Registriert: 27.08.2006
Beiträge: 339
Ort: Berlinaaaaaaaaa. :-D
|
Also ich kann dazu nur eins sagen, es ist ein totaler NO GO, wenn man auf einer Party geht, wo der Ex Partner ist. Sowas sollte man echt lassen, weil sowas macht nur die Beziehung kaputt, weil einer der Personen nie DAMIT klar kommen wird. Also sollte man es lieber lassen & alles ist gut!  Gruß Nico.
_________________________ Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: Nicoherz]
- #2128972 - 20.11.2010, 18:52:58
|
farinurlaubgirl 15
Nicht registriert
|
Nunja und was machst du, wenn die Beiden den gleichen Freundeskreis haben? Also so viele, wie in meinem entferteren Bekanntenkreis schon miteinander mal zusammen waren und mal nicht mehr, da dürfte niemand mehr zu irgendeiner Party gehen - wenn man jetzt mal von einem Wohnort Kleinstadt ausgeht. Also das ist Quatsch.
Zumal, wenn du nicht willst, dass deine Freundin ihren Ex irgendwo trifft, du sie auch beim Einkaufen usw. "überwachen" müsstest - wo führt denn das hin?
Wenn Vertrauen da ist, kann der Partner auch auf solch eine beschriebene Party gehen. Die Grenzen muss man dann individuell abstecken. Insgeheim würd ich mir wahrscheinlich auch ein paar Gedanken machen, aber mit offensichtlicher Eifersucht wird man sie eher in die Arme eines Anderen treiben, richtig.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2128979 - 20.11.2010, 19:05:07
|
Registriert: 11.06.2006
Beiträge: 3.073
|
[...], aber mit offensichtlicher Eifersucht wird man sie eher in die Arme eines Anderen treiben, richtig. Und wieso sollte das so sein? 
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: The Master3333]
- #2128981 - 20.11.2010, 19:10:25
|
Caramelbonbon
Nicht registriert
|
[...], aber mit offensichtlicher Eifersucht wird man sie eher in die Arme eines Anderen treiben, richtig. Und wieso sollte das so sein?  Weil die meisten Frauen das irgendwann nicht mehr mitmachen und nicht ständig kontrolliert werden wollen und gerne einen gewissen Freiraum haben.  Gilt für Männer meines Erachtens genauso. Wie schon gesagt, Vertrauen ist in dem Fall das Stichwort, wobei ich nichts gegen eine gesunde Portion Eifersucht habe. Edit: Okay, so schön wie Purpura Schönlein Henoch habe ich es nun nicht erklärt.
Bearbeitet von Caramelbonbon (20.11.2010, 19:12:55)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: The Master3333]
- #2128982 - 20.11.2010, 19:11:29
|
Forumuser
Registriert: 01.06.2010
Beiträge: 417
Ort: Köln
|
Und wieso sollte das so sein?  Wer zu eifersüchtig ist, gibt der anderen Person das Gefühl, man könne ihr nicht vertrauen. Jeder möchte aber einen Partner haben, der einen für eine vertrauensvolle Person hält - was möchte ich mit jemandem, der mir offensichtlich misstraut? Dadurch kann dann oft genau das passieren, was der eifersüchtige Partner befürchtet: der/die Andere sucht "Trost" bei jemand anderem, bei dem man sich wohler fühlt und der einem mehr zu vertrauen scheint. Man kann das Ganze auch mit den self-fulfilling prophecies erklären: wer mit Vorurteilen (und dazu zählt für mich auch die chronische Eifersucht, die auch dann immer vorhanden ist, wenn es keinen begründeten Auslöser gibt) an eine Person herangeht, behandelt diese auch oft dementsprechend - die andere Person nimmt diese Einstellung oft subtil und unbewusst wahr und reagiert dann dementsprechend, indem sie oft genau das, was von ihr erwartet wird, durchführt. Sprich: er ist ständig eifersüchtig, hält sie für vertrauensunwürdig und zeigt ihr dies auch in jeder seiner Verhaltensweisen, sie nimmt diese Einstellung subtil wahr und reagiert darauf entsprechend; entsprechend bedeutet in dem Falle: sie geht fremd.
_________________________ Ab und an ist es "Spike", dessen Herz das meinige zunächst umarmen, umschließen, schlussendlich in sich aufnehmen und es dann sein möchte - eins sein möchte.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: Purpura Schönlein Henoch]
- #2129019 - 20.11.2010, 20:38:34
|
knuddeltweety8
Nicht registriert
|
also wenn man partner ein problem damit haben sollte, dass ich auch ein leben ohne ihn habe, sprich ex freunde feiern verreisen dann wär die beziehung bestimmt nicht von dauer
und grad wenn er mir den umgang mit ex freunden, männlichen freunden generell nicht dulden oder "erstatten" würde, dann wär er selbst schnell ein ex freund
da ist das zauberwort vertrauen, wenn ich kein vertrauen hab, dann klar will man sowas nicht aber eine beziehung ohne vertrauen wird früher oder später eh daran kaputt gehen
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2129064 - 20.11.2010, 21:53:44
|
Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
|
Sofern es eine ernste Beziehung ist: Wenn andere dabei sind, ist's okay. Nur wenn sie allein mit dem Ex was macht, wär ich nicht wirklich damit einverstanden. Seh ich auch so. Wobei ich mich frage, was sie dann alleine mit dem Exfreund machen wollte. Ich glaube auch kaum, dass das jemand so wirklich macht. So eine Äußerung wie die von Nicoherz dagegen ist für mich ein "No-Go". Ich werd sicher nicht Zuhause bleiben, weil auf ner Party mit 100 Mann plötzlich der eine Exfreund dabei ist...  Edit: Ich finde weniger, dass das was mit Vertrauen zu tun hat, Jael. Ich vertraue meiner Freundin natürlich und dennoch finde ich es nicht in Ordnung, wenn man dann zu zweit alleine ist. Das ist jedenfalls für mich kein schönes Gefühl. Mit Einengen hat das auch nichts zu tun. Ich stell es mir auch ziemlich unwahrscheinlich vor, dass es so viele Menschen gibt, die gerne einfach so mal beim Ex übernachten.
Bearbeitet von chrixix (20.11.2010, 21:58:42)
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2129066 - 20.11.2010, 21:54:31
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Wenn ich lese, was hier einige schreiben, bin ich mal wieder umso dankbarer um meinen Freund. Aber ich führe des mal eher auf das Alter der meisten Diskutanten zurück, ich kenne zumindest in meinem Umkreis niemanden, der versucht, seine/n Partner/in derart einzuschränken.. zum Glück.
Ich habe sogar mal bei meinem Ex-Freund übernachtet, und mein Freund auch kürzlich bei seiner Ex-Freundin. Sehe ich überhaupt kein Problem drin. Sowas nennt man Vertrauen - kann knuddeltweety8 da nur zustimmen. Wer versucht, mir irgendwas zu verbieten, wäre mich sowieso gaaaaaanz schnell wieder los.
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: 2ocean]
- #2129070 - 20.11.2010, 22:05:45
|
Dagegen.
Registriert: 04.05.2005
Beiträge: 2.281
Ort: Bielefeld
|
Ich würde es nicht gutheißen wenn meine Freundin, ohne mich, bei einem anderen Mann übernachtet. Für mich hat das was mit Respekt und Rücksicht auf den Partner zu tun.
Ich würde niemals auf den Gedanken kommen alleine bei einer Freundin von ihr zu übernachten.
Allgemein finde ich es sowieso nicht gut das Mädchen heutzutage so exzessiv Alkohol konsumieren und am Ende alle Hemmungen verlieren.
Wenn ich allerdings mit ihr zusammen sein würde, oder sie mit mir, dann würden wir natürlich auch gemeinsam bei demjenigen übernachten. Und gegen eine Übernachtung von ihr bei Freundinnen von ihr , ist natürlich nichts einzuwenden.
_________________________ Wie oft werdet ihr an mich denken, wenn ihr arbeitet und ich am Chat sitze oder penne oder Zocke und schön fifty! Spiele
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: 2ocean]
- #2129087 - 20.11.2010, 22:37:11
|
LadyNo
Nicht registriert
|
Wenn ich lese, was hier einige schreiben, bin ich mal wieder umso dankbarer um meinen Freund. Aber ich führe des mal eher auf das Alter der meisten Diskutanten zurück, ich kenne zumindest in meinem Umkreis niemanden, der versucht, seine/n Partner/in derart einzuschränken.. zum Glück.
Ich habe sogar mal bei meinem Ex-Freund übernachtet, und mein Freund auch kürzlich bei seiner Ex-Freundin. Sehe ich überhaupt kein Problem drin. Sowas nennt man Vertrauen - kann knuddeltweety8 da nur zustimmen. Wer versucht, mir irgendwas zu verbieten, wäre mich sowieso gaaaaaanz schnell wieder los. Da kann ich nur zustimmen, diese krankhafte Eifersucht bringt wirklich nichts. Mich hat das bei meinen Beziehungen immer in den Wahnsinn getrieben und tierisch verletzt, dass einem immer vorgeworfen wurde dass man ja wahrscheinlich eh fremdgeht. Da hat man irgendwann die Schnauze voll und setzt den Typen vor die Tür, ohne wenn und aber. Mein jetztiger Freund ist zum Glück total anders und wir haben beide getrennte Leben und müssen uns nicht überall einmischen, ich muss auch nicht jeden Tag wissen wo er ist und mit wem er sich trifft. Trotzdem erzählen wir und immer alles (wichtige) und würden niemals auf die Idee kommen uns gegenseitig was vorzuschreiben. Wenn er sich mit seiner Exfreundin trifft, mit der er immer noch befreundet ist, find ich das auch nicht unbedingt toll, aber ich weiss dass er treu ist und würde nie so dreist sein ihm was verbieten zu wollen. Genauso wie mein Exfreund auch öfters bei Partys ist bei denen wir beide auch sind und dann red ich auch viel mit ihm, weil ich ihn sonst selten sehe und es mich doch interessiert was er so macht. Ich finds nur lustig, dass ihm mittlerweile seine neue Freundin vorschreibt was er machen darf und er wohl in ziemliche Schwierigkeiten kommen würde wenn sie rausfinden würde dass wir noch reden ;) Da bin ich doch echt froh, dass ich jetzt mit jemandem zusammen bin der nichtmehr auf dem geistigen Stand eines 15 jährigen ist.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2129153 - 21.11.2010, 00:53:27
|
Süßa<Boi>
Nicht registriert
|
Krankhafte Eifersucht?
Also ich weiß nicht, aber hier kann mir keiner erzählen, der in einer ernsthaften Beziehung und viel für den Partner empfindet und dann ehrlich sagen kann, es ist mir egal, ob sich der/die Partner/in mit dem Ex-Partner trifft, sich einen gemütlichen Abend zu Zweit erst im Kino machen und dann noch womöglich dort übernachtet.
Klar, vorschreiben kann man sowieso nichts und wenn man's zu sehr versucht, wird's trotzdem gemacht und einfach verschwiegen (womit das mit "den anderen in die Arme treiben" wieder aufgegriffen wär). Genauso könnte man die Person damit aber nicht in die Arme eines anderen treiben, sofern nicht schon Gefühle da sind und das ist im Normalfall zwischen Personen zwischen denen einiges an Gefühlen war und einiges durchlebt haben.
Wenn ihr einem dennoch weismachen wollt, dass diese Aussage nicht stimmt, dann okay, ich werde es dennoch bezweifeln.
Genauso würde ich das der aktuellen Freundin auch nicht antun.
Für mich ist sowas ein No-Go in einer Beziehung und von mir aus, kann sie dann auch gerne Schluss machen, sofern sie sich dann gern mit 'nem Ex trifft und es ihr nicht passt, dass ich das nicht gern seh.
Krankhafte Eifersucht wäre es im Übrigen für mich, wenn man dann demjenigen folgt um zu schauen, dass nichts geschieht, etc. Aber ich hoffe ehrlich gesagt einfach auf den gesunden Verstand und dass entsprechend Gefühle da sind, damit sie sowas nicht abzieht - aber in der heutigen Zeit spielt das für die meisten ja eh keine Rolle mehr, da ist ja kaum nach dem der eine abgeschrieben ist, schon der nächste am Start (zumindest in dem Alter, wo ich mir grad Jaels nach ihrer Aussage so anschau).
Wenigstens werden die Frauen schlauer oder zumindest müder (bzw. haben weniger Erfolg) wenn sie älter werden..
Aus den Gründen ist es ohne ein Haufen Glück nicht möglich in jungen Jahren was ernstes anzufangen und man greift lieber auf die altbewährte "offene Beziehung" zurück. Bei so Einstellungen und vor allem dem Grund, dass Frauen meist einen älteren Mann in dem Alter wollen, bleibt einem eh kaum was anderes übrig.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2129174 - 21.11.2010, 02:27:54
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Süßa<Boi>, du lässt es ja nach nem Date klingen. Natürlich fände ich es auch nicht cool, wenn mein Freund auf ein Date mit seiner Exfreundin (oder irgendwem sonst) ginge und danach noch bei ihr übernachtete. Aber darum ging es (mir) hier ja auch gar nicht. Seh ich auch so. Wobei ich mich frage, was sie dann alleine mit dem Exfreund machen wollte. Ich glaube auch kaum, dass das jemand so wirklich macht. Ähm, also ich mache das schon. Und mein Freund genauso. Und ehrlich gesagt habe ich ziemlich viele Freunde und Freundinnen, die sich noch (alleine) mit ihren jeweiligen Expartnern treffen, und sei es nur auf nen Kaffee. Natürlich übernachtet man nicht "einfach so" (also grundlos) bei der anderen Person. Ich übernachte ab er sowieso nie grundlos bei irgendwelchen anderen Menschen. Das hat man vielleicht mit 13 gemacht, einfach so bei Freundinnen geschlafen, weil man ja schlecht nachts alleine heimfahren konnte. Als erwachsener Mensch tue ich sowas aber doch eher selten. ;) Aber mein Exfreund wohnt nunmal nicht in meiner Stadt, und wenn ich da hinfahre, dann muss ich da wohl auch übernachten. Das ist für mich überhaupt kein Ding. Mein Freund hatte z.B. letztens seinen Schlüssel vergessen, als er bei seiner Familie war, und konnte dann nachts nicht heim. Da er mit seiner Exfreundin und noch einer Freundin unterwegs war - seine Exfreundin aber eine eigene Wohnung hat, die andere Freundin auch gerade nur auf Elternbesuch da war - hat er bei seiner Ex übernachtet. Stört mich kein bisschen. Und ich würde mal behaupten, dass meine Beziehung ziemlich ernsthaft ist. Genau deswegen weiß ich aber auch, dass ich mir da keinerlei Gedanken machen muss. Ich hab aber auch einfach ne sehr radikale Einstellung zum Thema Eifersucht, kann das immer so gar nicht nachvollziehen. Dass die meisten Menschen meine Einstellung da nicht teilen, ist mir auch bewusst (umso glücklich bin ich, dass mein Freund es tut). Ich möchte da auch gar niemandem reinreden - wenn jemand nicht will, dass der eigene Partner bei seiner/m Ex übernachtet, finde ich das schon in Ordnung (solange man da drüber REDET und nichts vorschreibt, wie mein Vorposter schon schrieb). Ich kann's zwar nicht nachvollziehen - mir will einfach nicht in den Kopf, was mich daran stören könnte - aber das geht mich ja bei anderen Menschen auch nichts an. Solange es nicht so Ausmaße annimmt wie bei Nicoherz z.B. jedenfalls.
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: 2ocean]
- #2129247 - 21.11.2010, 11:39:01
|
Goth-Engel-666
Nicht registriert
|
Hallo,
ich habe da eine geteilte Meinung. Bei mir spielen verschiedene Dinge eine Rolle.
a) Es kommt bei mir auf den Partner an (seine Einstellungen zu gewissen Dingen) b) ob ich das Gefuehl bekomme, dass er noch an ihr haengt und umgekehrt c) Situation an sich (wie sich was ergibt)
Ich finde es nicht schlimm, wenn mein Partner sich mit Exfreundinnen trifft, auch nicht, wenn die zusammen feiern, ins Kino etc. gehen. Klar habe ich bei manchen ein komisches Gefuehl (wer hat das mal nicht?), aber wenn man dem Partner vertraut, dann geht das alles und er Grenzen aufweist.
Zum Thema uebernachten: heiße ich nicht gut, aber, wenn sich das ERGIBT und nicht geplant war, wuerde ich deswegen nicht mit meinem Partner Schluss machen. Ich wuerde mir eher Sorgen machen, wenn er es mir verheimlichen wuerde, dann wuerde meine Fantasie verrueckt spielen und ich wuerde einiges in Frage stellen.
Eifersuechtiger waere ich viel mehr bei Nicht-Exfreunden. Ausserdem hat es ja einen Grund wieso die sich Ex nennen und nicht mehr zusammen sind.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: ]
- #2129351 - 21.11.2010, 14:38:13
|
Süßa<Boi>
Nicht registriert
|
Eifersuechtiger waere ich viel mehr bei Nicht-Exfreunden. Ausserdem hat es ja einen Grund wieso die sich Ex nennen und nicht mehr zusammen sind.
Bei Ex-Partnern ist es viel leichter wieder was anzufangen, als mit jemand anderem - vor allem, wenn man sich gut versteht. Ich weiß ja nicht, wie das bei euch so ist, aber ich hatte schon mehrmals die Situation wieder mit einer Ex was angefangen zu haben und sei's nur zur Befriedigung leider einmal auch mit einer, die inzwischen wieder vergeben war (wusste ich allerdings nicht und sie hat sich an mich rangemacht, damit hat sie dann auch eine Freundschaft zu einer "Kumpelbeziehung" abgestuft). Ebenso habe ich auch folgende Situation schon erlebt: Sie hatte noch etwas von ihrem Ex, dass er zurück wollte, wollte aber nicht dass ich mit komm', was ich dann aus Vertrauen ohne zu zögern zugelassen hab. Sie trafen sich wohl bei Starbucks auf 'nen Kaffee, sprachen auch noch etwas, aus dem kurzen Treffen wurde dann der ganze Nachmittag und Abend, sowie die Nacht (da sie wohl anscheinend die letzten Öffentlichen verpasst hatte) und blöderweise gab der Ex dann damit an, dass sie was am Laufen hatten, was leider durch ein diverses Video auch bestätigt wurde. Gerade aus diesen Erfahrungen heraus, kann ich das einfach nicht gut heißen. Klar jede Frau ist etwas anders, aber da wird man eben gerade in so einer Hinsicht etwas misstrauisch, so Leid es mir auch tut.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: 2ocean]
- #2129352 - 21.11.2010, 14:38:45
|
Registriert: 25.10.2005
Beiträge: 12.620
|
Seh ich auch so. Wobei ich mich frage, was sie dann alleine mit dem Exfreund machen wollte. Ich glaube auch kaum, dass das jemand so wirklich macht. Ähm, also ich mache das schon. Und mein Freund genauso. Und ehrlich gesagt habe ich ziemlich viele Freunde und Freundinnen, die sich noch (alleine) mit ihren jeweiligen Expartnern treffen, und sei es nur auf nen Kaffee. Natürlich übernachtet man nicht "einfach so" (also grundlos) bei der anderen Person. Ich übernachte ab er sowieso nie grundlos bei irgendwelchen anderen Menschen. Das hat man vielleicht mit 13 gemacht, einfach so bei Freundinnen geschlafen, weil man ja schlecht nachts alleine heimfahren konnte. Als erwachsener Mensch tue ich sowas aber doch eher selten. ;) Aber mein Exfreund wohnt nunmal nicht in meiner Stadt, und wenn ich da hinfahre, dann muss ich da wohl auch übernachten. Das ist für mich überhaupt kein Ding. Mein Freund hatte z.B. letztens seinen Schlüssel vergessen, als er bei seiner Familie war, und konnte dann nachts nicht heim. Da er mit seiner Exfreundin und noch einer Freundin unterwegs war - seine Exfreundin aber eine eigene Wohnung hat, die andere Freundin auch gerade nur auf Elternbesuch da war - hat er bei seiner Ex übernachtet. Stört mich kein bisschen. Und ich würde mal behaupten, dass meine Beziehung ziemlich ernsthaft ist. Genau deswegen weiß ich aber auch, dass ich mir da keinerlei Gedanken machen muss. Es ist aber eben normalerweise so, dass man mehr oder weniger den Kontakt zu der Exfreundin/dem Exfreund meidet und nicht wirklich Zeit mit ihm verbringen will. Immerhin hat man sich getrennt und es wird wohl aus dem Grunde nicht gut gelaufen sein. Natürlich gibts auch Trennungsgründe die einvernehmlich sind oder unausweichlich. Wenn ich in guten Verhältnissen aus einer Beziehung gehe, dann habe ich kein schlechtes Verhältnis zu der Person, aber ein supergutes habe ich auch nicht. Ich muss dann in meiner Freizeit nichts mit der Person machen, immerhin habe ich andere Freundschaften und – in diesem Fall – einen anderen Partner, mit dem ich diese "intimen" Zweisamkeiten verbringe (Abends unterwegs, Bummeln, Kino..). Was wenn nicht die einsam zweisamen Erlebnisse eines Paares machen die Beziehung zu einer Beziehung? Wenn ich meinen Partner "liebe" und dennoch nur mal vier Stunden in der Woche was mit ihm unternehme (aufgrund von Schule/Uni/Entfernung/Arbeit/was auch immer) und er dann in der Zeit, in der wir nicht gemeinsam was machen, etwas mit der Ex unternimmt finde ich das komisch. Wieso bin ich dann mit ihm zusammen? Welche Rolle spiele ich dann? Das ist natürlich jetzt überspitzt formuliert, aber auf die Dauer ist es doch wirklich so, dass man sich bei so einer Beziehung fragen sollte, ob es noch eine Beziehung ist oder nicht. Der Partner muss unter den sozialen Kontakten in der Priorität weit vorne stehen und nicht hinter der Ex. Das hat weder mit Vertrauen oder Eifersucht zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass diese Person ein Expartner ist und die Sache "gelaufen ist". Es bestand einmal ein sehr intimes und liebendes Verhältnis und das ist jetzt aber zwischen mir und meinem Partner und der Exfreund stört dort nur, weil eben früher auch dort diese Beziehung vorhanden war. Ich kann 100% wissen, dass diese nicht wiederkommen und meinem Partner 100% vertrauen (was ja auch der Fall ist), es ist einfach trotzdem keine Sache, die in Ordnung ist. Ich bin jetzt auch keine 13 Jahre alt, um mich als zu unfreif o.ä. zu zählen. Wie du siehst, kann ich nicht genau beschreiben, was genau daran stört, aber wenn es mich stört, weiß ich, dass ich es nicht will und das kann ich meinem Partner mitteilen (auf sachliche Weise und nicht mit verbieterischem Ton o.ä.!) und mein Partner wird dann, wenn er mich und mein Wohlsein nicht ignoriert, sicher einen Kompromiss eingehen oder sogar so einfühlsam sein und freiwillig sagen, dass man dieses dateartige Treffen nicht braucht. Es bringt nämlich nichts, solche Gefühle für sich zu behalten. PS: Ich finde es aber schön für dich, wenn du noch ein so gutes Verhältnis zu deinem Exfreund hast und ihn sogar extra besuchen fährst. Wenn das für dich, ihn und deinen Freund in Ordnung ist und sich keiner dran stört, ist das ne tolle Sache und da gibt es nichts zu kritisieren. Wenn sich aber nur einer der Beteiligten mit der Situation nicht in Ordnung fühlt (sei es auch nichtmal genau definierbar, woran er sich stört), ist es meiner Meinung auch falsch. PPS: Ich kenne übrigens in meinem Freundeskreis und an mir selber jedenfalls keine solche Situation, dass sich die Exbekanntschafen so gut vetragen, dass sie, "trotz" Beziehung, noch so ein freundschaftliches und inniges Verhältnis miteinander haben. Es kommt mir immer noch fremd vor, aber ich möchte erneut betonen, dass das nichts mit Vertrauen, Eifersucht oder sonstigen elementaren Dingen zu tun hat.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: chrixix]
- #2129453 - 21.11.2010, 16:46:05
|
LadyNo
Nicht registriert
|
Das hat weder mit Vertrauen oder Eifersucht zu tun, sondern einfach mit der Tatsache, dass diese Person ein Expartner ist und die Sache "gelaufen ist". Es bestand einmal ein sehr intimes und liebendes Verhältnis und das ist jetzt aber zwischen mir und meinem Partner und der Exfreund stört dort nur, weil eben früher auch dort diese Beziehung vorhanden war. Ich kann 100% wissen, dass diese nicht wiederkommen und meinem Partner 100% vertrauen (was ja auch der Fall ist), es ist einfach trotzdem keine Sache, die in Ordnung ist. Ich bin jetzt auch keine 13 Jahre alt, um mich als zu unfreif o.ä. zu zählen.
Aber wieso sollte man denn, nur weil die Beziehung "gelaufen" ist, sonst keinen Kontakt mehr zu seinem/seiner Ex haben? Bei meinem Ex und mir war irgendwann klar, dass wir als Paar nicht mehr funktionieren und wir zu verschiedene Ansichten haben, als Bekannte (Freunde wär mir dann doch etwas zu weit gegriffen) verstehen wir uns aber super und sind immer noch auf einer Wellenlänge. Da ist auch keinerlei sexuelle Anziehung mehr oder irgendwas in der Art, wieso sollte ich mich dann damit abfinden wenn mein Freund sagen würde dass ich keinen Kontakt mehr zu ihm haben kann? Expartner rufen immer eine Art Unsicherheitsgefühl hervor, weil man sich vielleicht vergleicht und einem der Gedanke, dass diese Person dem jetzigen Freund/Freundin genauso viel bedeutet hat man wie man selber heute, eher unangenehm ist. Wieso kann man sich denn nicht einfach damit abfinden dass man nie jemanden "unberührten" finden wird (wenn man sich nicht grade auf die Suche nach "Jungfrauen" macht) und jeder irgendeine Vergangenheit hat? Mir wär es unangenehmer meinen Freund wegen unbegründeter Bedenken einzuschränken als damit leben zu müssen dass er seine Ex alle paar Wochen/Monate mal trifft.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
Re: Freundin bei Ex, Partys ect. - wie steht ihr dazu?
[Re: chrixix]
- #2129702 - 21.11.2010, 21:55:42
|
I'm the sin.
Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
|
Es ist aber eben normalerweise so, dass man mehr oder weniger den Kontakt zu der Exfreundin/dem Exfreund meidet und nicht wirklich Zeit mit ihm verbringen will. Immerhin hat man sich getrennt und es wird wohl aus dem Grunde nicht gut gelaufen sein. Natürlich gibts auch Trennungsgründe die einvernehmlich sind oder unausweichlich. Wenn ich in guten Verhältnissen aus einer Beziehung gehe, dann habe ich kein schlechtes Verhältnis zu der Person, aber ein supergutes habe ich auch nicht. Ich muss dann in meiner Freizeit nichts mit der Person machen, immerhin habe ich andere Freundschaften und – in diesem Fall – einen anderen Partner, mit dem ich diese "intimen" Zweisamkeiten verbringe (Abends unterwegs, Bummeln, Kino..).
Was heißt schon "normalerweise"? Es mag ja sein, dass Trennungen oft nicht allzu freundschaftlich ablaufen. Aber nur weil man sich trennt, muss man sich ja nicht gleich hassen. Natürlich, wenn mich mein Partner nun betrügt, oder schlägt, oder was weiß ich was, dann will ich mit dem garantiert auch nicht mehr befreundet sein. Aber wenn man sich eben trennt, weil man als Paar einfach nicht mehr funktioniert (wie LadyNo schon schrieb), dann kann man sich doch dennoch weiterhin mögen. Natürlich "muss" ich in meiner Freizeit dann nichts mit meinem Expartner machen - aber vielleicht möchte ich das ja?! Was ist denn "ich habe schließlich andere Freunde" für ein Argument? Soll ich mich jetzt bei der Hälfte meiner Freunde nicht mehr melden, weil ich ja auch andere Freunde habe? Das ist jetzt etwas überspitzt, ich weiß, aber das Argument ist für mich einfach völlig abwegig. Was wenn nicht die einsam zweisamen Erlebnisse eines Paares machen die Beziehung zu einer Beziehung? Wenn ich meinen Partner "liebe" und dennoch nur mal vier Stunden in der Woche was mit ihm unternehme (aufgrund von Schule/Uni/Entfernung/Arbeit/was auch immer) und er dann in der Zeit, in der wir nicht gemeinsam was machen, etwas mit der Ex unternimmt finde ich das komisch. Wieso bin ich dann mit ihm zusammen? Welche Rolle spiele ich dann? Das ist natürlich jetzt überspitzt formuliert, aber auf die Dauer ist es doch wirklich so, dass man sich bei so einer Beziehung fragen sollte, ob es noch eine Beziehung ist oder nicht. Der Partner muss unter den sozialen Kontakten in der Priorität weit vorne stehen und nicht hinter der Ex. Wie kommst du denn darauf? Das habe ich ja auch nie behauptet. Wenn mein Freund seine Exfreundin öfter sehen würde als mich bzw. mir vorziehen würde, fände ich das natürlich nicht cool. Aber davon war doch nie die Rede. Viel mehr ging es um gelegentliches Treffen. Mit meinem Partner treffe ich mich dann doch öfter als 'gelegentlich'. Ich definiere dich Rolle, die ich für meinen Partner spiele, allerdings auch definitiv nicht darüber, was er in der Zeit unternimmt, die wir nicht zusammen verbringen. Wie du siehst, kann ich nicht genau beschreiben, was genau daran stört, aber wenn es mich stört, weiß ich, dass ich es nicht will und das kann ich meinem Partner mitteilen (auf sachliche Weise und nicht mit verbieterischem Ton o.ä.!) und mein Partner wird dann, wenn er mich und mein Wohlsein nicht ignoriert, sicher einen Kompromiss eingehen oder sogar so einfühlsam sein und freiwillig sagen, dass man dieses dateartige Treffen nicht braucht. Es bringt nämlich nichts, solche Gefühle für sich zu behalten. Das schrieb ich ja auch schon in meinem letzten Beitrag - solange man dann darüber redet und nicht versucht, seinem Partner irgendwas zu verbieten, sondern vielmehr einen Kompromiss sucht, ist das ja völlig okay. Auch wenn ich das immer noch nicht so Recht nachvollziehen kann, letztenendes müssen in einer Beziehung sowieso immer die Beteiligten die Bedigungen aushandeln, und wenn ihr euch damit wohlfühlt, ist doch alles klar. Ich spreche da natürlich auch mit meinem Freund darüber und entscheide soetwas nicht über seinen Kopf hinweg - und freue mich umso mehr, dass wir uns in diesem Thema so gut einigen können. Der Kommentar bzgl. Alter und Unreife bezog sich übrigens auf so Aussagen wie "Man macht seine Beziehung kaputt, wenn man auf eine Party geht, auf der der Expartner auch ist", "Man kann eh keiner Frau vertrauen" oder "Ich finds nicht gut, dass Mädels sich heutzutage so betrinken und hemmungslos werden" (achso!).
_________________________ Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier. Reality is so much more interesting than living happily ever after.
|
[zum Seitenanfang]
|
|
|
|
|