Mir reicht mein 50mm. Ja, es ist vllt. nicht teuer, aber ich würde nicht sagen, dass es dafür nicht qualitativ hochwertig ist. Na ja, das Objektiv ist aus "Plastik", nicht aus Metall, aber wenn man sorgsam mit seinen Sachen umgeht, macht das nichts.

Es macht tolle Bilder, wie ich finde. Und darauf kommts mir an. Für mich ist teuer nicht gleich gut. ;) Ich hab nunmal keine 300-500 € für ein Objektiv. Ich bin kein Profifotograf. Ich bin Student mit wenig Geld und mag Bilder mit viel Unschärfe. Und ich mags gerne, wenn ich nah an ein Objekt ran kann (auch bekannt als Makro). Aus diesem Grund habe ich mich nicht für ein teures Makroobjektiv entschieden, sondern für eine günstige Alternative, die sogar, wie ich finde, flexibler ist. Ein günstiges 50mm mit kleiner Blendenzahl (1.8) sowie einem günstigen Set Macrolinsen (4 Stück (1, 2, 4 und 10 Dioptrin) für 20€). Mir persönlich genügt das. Mir gefallen meine Bilder so. Und ich kann die Makrolinsen nach Bedarf auf und abschrauben und das Objektiv so sowohl für Makros als auch für Portraits verwenden. Und für weitwinkligere Geschichten kann ich dann auf mein Kitobjektiv zurückgreifen. So decke ich eigentlich alles ganz gut ab, würde ich sagen. :)

Antwort auf: DoUgHbOyS
KnuddelWelli, benutzt du etwas spezielles wenn du diesen richtig scharf-fokusierten Schuss hinkriegst? Ich meine eine Linse oder so fuer deine Kamera? Und kannst du mir vllt. etwas fuer diese Kamera empfehlen? Kenne mich in dem Feld garnicht aus..

Wie bereits oben erwähnt, benutze ich das von Data erwähnte Objektiv zusammen mit diesen Makrolinsen. Da die Canon Rebel XS die selbe Kamera ist wie meine (die EOS 1000D, sie heißt nur in den USA anders), ist beides auch für dich bzw. deine Kamera geeignet.