Man brauch nicht für jeden Pipikram jQuery.

Wie man aber auch allein an der Syntax schon sieht, verwendet er kein jQuery oder irgendein andere JS Framework.
I am a cookie - Don't eat me.Warum nicht? Die Hide & Show-Funktion wuerde dann auch schon mal wegfallen. Dazu vereinfacht jQuery einiges, und du weisst ja nicht was er alles noch so auf der HP hat / will.
Wieso die zweite Funktion rauswerfen? Ganz einfach. Mittels einer If-Abfrage kannst Du ermitteln ob das 'Objekt' bereits geschlossen oder geöffnet ist.
Was nun wenn er zusaetzlich inline-Elemente ein-/ausblenden will?