[img]http://static.letsbuyit.com/filer/images/de/products/original/239/29/fr-dich-immer-noch-fanta-sie-23929387.jpeg[/img]


1989 fingen vier Käpsele aus Stuttgart an, deutschen Sprechgesang in die Welt hinauszutragen. Sieben Studioalben, ein paar Kinder später und Lichtjahre vom anfangs lustigen Sound entfernt bringen die Fantastischen Vier ihr neues Album „Für dich immer noch Fanta Sie“ heraus. Fanta vierzig wäre angebrachter, alle haben mittlerweile Erfahrungen im Windeln wechseln und Pausenbrot schmieren gesammelt.







Als „Terminal Team“ fingen die Jungs gemeinsam in den 80ern an zu rappen - damals noch auf Englisch, bis sie 1989 auf einer selbstgebastelten Bühne in einem ehemaligen Kindergarten in Stuttgart-Wangen ihr Debüt als „Fantastische Vier“ gaben. Hausmeister Thomas D., Michi Beck, Smudo und And.Ypsilon machten deutschen Rap salonfähig als auch Stuttgart zur Weltbühne. 1996 gründeten sie „Four Music“, das als Label von Künstlern für Künstler mit Sitz in Berlin gehandelt wird und auf dem sie ´99 ihr fünftes Studioalbum „4:99“ herausbrachten. Wir erinnern uns noch gut an den Hit „MfG-mit freundlichen Grüssen“, der Single bei der selbst Anti-Fußballer “VfB – olé olé“ grölten.

„Für dich immer noch Fanta Sie“ kommt sehr abwechslungsreich daher. Jeder (außer Produzent And.Y) darf mal ran ans Mic, um sich von seiner Schokoladenseite zu präsentieren. So singt etwa Thomas D. prophetenhaft vom „Mantra“, denn er hält uns Weltlichen gerne mal den vegetarischen Zeigefinger vor. Was kaum bekannt ist: 2004 überlebte der Rapper nur knapp den verheerenden Tsunami, als er mit seiner Familie in Khao Lak im Urlaub war.


Die Fantastischen Vier – Gebt uns ruhig die Schuld


Achtung! Atention! Für das Video müsst ihr mindestens 18 sein (man sieht animierte Brüste!)

„Gladiatoren“ führt den Hörer mit Bläsern und viel „Tam Tam“ in das Album ein, das 16 Stücke vorzuweisen hat. Es ist eine aufwendige Produktion, man hat keine Mühen gescheut, verschiedene Instrumente und auch Musikstile zu kombinieren: Mal swingt Smudo durch die Songs, mal singt er im Falsett oder man kommt sich in „Für Dich immer noch Fanta Sie Teil 1“ gar vor wie beim Soundtrack von „Jackie Brown“. Aber auch für die Kleinen ist etwas dabei, denn auf die erste Single „Gebt uns ruhig die Schuld“, könnte man auch den Song der Sesamstrasse draufpacken. Ein wirklich schöner und ehrlicher Song ist „Für immer zusammen“ auch wenn er weicher und untypischer daher kommt als der Rest. Genauso Ohrwurm-verdächtig ist „Dann mach doch mal“, der auf der geplanten Festivaltour bestimmt ein neuer Mitgrölhit wird.

Nach dem hoffentlich heißen Festivalsommer ist eine Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz geplant, mit Kindern und Frauen im Gepäck, versteht sich. Mal sehen, ob die Fanta 4 noch das Zeug dazu haben, ihre noch immer famose Musik auch live an den Mann zu bringen, oder ob sie lieber Feuerwerke, Pyrotechnik und Lichteffekte rappen lassen.
(Zitat nach Teresa Woischiski)

Bewertung: 100/100
Highlights: Wie Gladiatorn, Gebt uns ruhig die Schuld, Mantra

Tracklist:
1.Wie Gladiatoren
2.Dann Mach Doch Mal
3.Gebt Uns Ruhig Die Schuld (Den Rest Könnt Ihr Behalten)
4.Für Dich Immer Noch Fanta Sie Teil 1
5.Junge Trifft Mädchen
6.Garnichsotoll
7.Smudo In Zukunft
8.Danke
9.Die Lösung
10.Schnauze
11.Für Immer Zusammen
12.Für Dich Immer Noch Fanta Sie Teil 2
13.Das Letzte Mal
14.Kaputt
15.Mantra
16.Was Wollen Wir Noch Mehr


Bearbeitet von das letzte Einhorn5 (28.10.2010, 17:20:42)